Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Stadtwerke München

<< < (85/105) > >>

Elch:
Hat eigentlich irgendein "Kunde" der SW//M hier im Forum inzwischen eine Schriftliche Mitteilung über die Gas- und Strompreisanpassungen zum 1.4.2007 erhalten?

Ich zumindestnicht. Wen könnte man denn darüber informieren, daß die SW//M ihren Informationspflichten nicht nachkommen?

Monaco:
@Elch

Für diese Mitteilungsbestimmungen gibt es eine Übergangsfrist bis 30.06.2007. Erst ab 01.07.2007 müssen Preisänderungsankündigungen mind. 6 Wochen vorher schriftlich angekündigt werden.

Bis dahin gilt ggf. noch "am Tag nach der Bekanntgabe ...".

Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

Cremer:
@all

http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=5781

es werden konkrete Fälle der SW M gesucht.

deraffe:
@elch  und @alle
nachdem auf der swm-homepage die neuen preise ab 1.4.07 veröffentlicht sind, hätte ich da ne frage: die senkung der tarifgrenzen nach m³-jahresverbrauch in kombination mit der erhöhung des grund-/messpreises um ca. 78% (!!!) ist wohl eine deutliche verbrauchsunabhängige erhöhung. lässt sich dagegen genauso eine billigkeitseinrede nach § 315 bgb und aufforderung zur offenlegung der kalkulation stellen? es kann ja nicht sein, dass die swm behaupten dürfen, ihre messkosten wären so explodiert, ohne auch dies bei zweifelhafter billigkeit nachweisen zu müssen... (korrektur: es heisst ja messPREIS und nicht messkosten.)

[ironischer teil:]
die ölpreisbindung sollte hier als ausrede nicht ziehen.... ;)
die erhöhte mehrwertsteuer?
mehrausgaben für hühnerfutter?
gestiegene heizkosten des hühnerstalls aufgrund der hohen gaspreise?

Mona:
@all

ich hatte ja der swm geschrieben, dass ich die letzten drei abschlagszahlungen aussetze, da aufgrund des milden winters sonst eine überzahlung entstehen würde.

die schreiben jetzt, dass ich nicht einfach aussetzen darf, ich soll ihnen doch den zählerstand mitteilen, damit sie eine neuberechnung der abschlagszahlung vornehmen können (anpassen).

ich hatte meinen zählerstand immer schön im blick und dann vor kurzem mal überschlagen. also dieses jahr haben wir  verdammt wenig gebraucht, waren auch sehr sparsam.  wenn ich denen jetzt meinen heutigen stand mitteile und die ab heute die jahresabrechnung mache, habe ich garantiert eine überzahlung.
im april/mai kommt eh die jahresabrechnung, deswegen sehe ich nicht ein, ihnen jetzt schon den zählerstand mitzuteilen.
eine anpassung halte ich auch für blödsinn, der aufwand lohnt sich doch auch nicht für die swm, wegen der drei monate.

hat einer auch schon ähnliches erlebt?

ich werde denen dann einfach schreiben, wie ichs mir denke (aufwand lohnt nicht wegen der drei monate bis zur nächsten abrechnung) und werds halt wieder aussitzen.

Gruß Mona

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln