Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Stadtwerke München

<< < (77/105) > >>

elad:
Na super, dann hätte ich mir den ganzen Ärger ja sparen können.

Ich bin gespannt, wer hier seinen Zähler rechtzeitig abgelesen hat. Von der Tatsache, dass der Verbrauch dieses Jahr viel geringer ist als letztes Jahr, dürfte ja jeder betroffen sein.

Da scheint also den Stadtwerken das warme Wetter gerade richtig gekommen zu sein.

Und deswegen haben wir dann das Nachsehen? Gibt es da wirklich keine Lösung?

Gruß
elad

hollmoor:

--- Zitat von: \"elad\" ---Na super, dann hätte ich mir den ganzen Ärger ja sparen können.

Ich bin gespannt, wer hier seinen Zähler rechtzeitig abgelesen hat. Von der Tatsache, dass der Verbrauch dieses Jahr viel geringer ist als letztes Jahr, dürfte ja jeder betroffen sein.

Da scheint also den Stadtwerken das warme Wetter gerade richtig gekommen zu sein.

Und deswegen haben wir dann das Nachsehen? Gibt es da wirklich keine Lösung?

Gruß
elad
--- Ende Zitat ---



In unzähligen Treads zu dem Thema wurde schon geschildert,wie man vorgehen muß,um eine Überzahlung zu vermeiden.
Monatlich den Zähler ablesen u.mal eine Hochrechnung machen,hätte gereicht.Macht eigentlich keine Mühe.
Oder wie Cremer schrieb:2 Monate vor der erwarteten Jahresrechnung mal einen Überschlag machen u.dann möglicherweise reduzieren bzw.keinen Abschlag mehr überweisen,wenns auf eine Überzahlung hindeutet.
Ich denke,viele halten es so!

Einige Widersprüchler zahlen sogar überhaupt nicht. :!:

elad:
Gut, dann noch eine Frage:

Worauf kann man begründen, dass man gar nicht zahlt? Bisher habe ich es immer so verstanden, dass man damit Grund zur Absperrung gibt und man eben gekürzte Abschläge zahlen soll.

Habe das jetzt nirgendwo finden können.

Und noch etwas:

Die Stadtwerke haben ihre Berechnungen bis zum 4.1. angestellt. Da ich aber einen Dauerauftrag hatte, ist Ende Januar noch ein Abschlag überwiesen worden. Kann ich den dann schon zu 2007 dazurechnen? Diese Zahlung fiel ja nicht in den Berechnungszeitraum für die Jahresrechnung, obwohl die SWM das miteinbezogen haben.

Dann könnte ich zumindest diesen Betrag verrechnen?

Gruß
elad

hollmoor:

--- Zitat von: \"elad\" ---Gut, dann noch eine Frage:

Worauf kann man begründen, dass man gar nicht zahlt? Bisher habe ich es immer so verstanden, dass man damit Grund zur Absperrung gibt und man eben gekürzte Abschläge zahlen soll.

Habe das jetzt nirgendwo finden können.

Und noch etwas:

Die Stadtwerke haben ihre Berechnungen bis zum 4.1. angestellt. Da ich aber einen Dauerauftrag hatte, ist Ende Januar noch ein Abschlag überwiesen worden. Kann ich den dann schon zu 2007 dazurechnen? Diese Zahlung fiel ja nicht in den Berechnungszeitraum für die Jahresrechnung, obwohl die SWM das miteinbezogen haben.

Dann könnte ich zumindest diesen Betrag verrechnen?

Gruß
elad
--- Ende Zitat ---



zu 1

Mal Treads von AKW NEE lesen oder RA Fricke lesen.
Zum Beispiel hier:

http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=5542&start=15
oder hier:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?p=24096&highlight=#24096


Muß allerdings jeder für sich entscheiden.

zu 2
Geleistete Zahlungen,die nicht in den Berechnungszeitraum fallen,aber vom Versorger einberechnet wurden,würde ich persönlich mit neuem Abrechnungsjahr verrechnen.Auf den Zahlbelegen sollte aber schon der Monat vermerkt sein,für den der Abschlag sein soll.
Bei Daueraufträgen ist dies doch wohl nicht der Fall.
Ich zahle lieber selbst und habe somit alles unter Kontrolle.

elad:
@ hollmoor: Vielen Dank.

Habe jetzt nochmals genauer meine Rechnung angeschaut und auf der Rückseite eine Aufstellung meiner angeblichen Zahlungen gefunden.

Außerdem habe ich im Juli den Stromversorger gewechselt und mir diese Aufstellung meiner Abschlagszahlungen angeschaut.

Eine Abschlagszahlung beim Strom wurde um unerklärliche 5,84€ reduziert.

Bei den Abschlagszahlungen Gas fehlen mir ganze 53€. Einmal wurde wohl Mahngebühr mit eingerechnet. Wahrscheinlich wurden die Forderungen 2005 auch noch mit abgezogen, ist aber nicht nachvollziehbar, da keine Einzeldifferenz diesem Betrag entspricht.

Kurz: mir wird weniger gezahlt zu haben bescheinigt als es tatsächlich und per Kontoauszug beweisbar ist.

Was mache ich damit? Schreiben an die SWM, dass ich erst weitere Abschlagszahlungen zahlen werde, wenn ich eine korrekte Rechnung habe?

Viele Grüße
elad

PS Den Abschlag vom Januar werde ich mit 2007 verrechnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln