Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Stadtwerke München
spaghetti:
Hallo Zusammen,
ich habe auch wegen Unbilligkeit usw. widersprochen, meine Einzugsermächtigung zurückgezogen, manuell überwiesen, inzwischen ca. € 200,00 zuviel gezahlt, Mahnungen, Androhungen und, und und erhalten.
Nun haben mir aber die SWM Ende Dez. 06 wieder eine Mahnung gesandt. Dem waren neue Vertragsbedingungen für M-Strom privat Kompakt und eine neue Preisliste beigefügt. Diese Bedingungen sollten ab 01.01.07 gültig sein, sofern man diesen nicht ausdrücklich widerspricht. Dies habe ich getan und erhalte nun ein Schreiben mit folgendem Text:
[/quote] Grund für die Anpassung der Allgemeinen Vertragsbedingungen für M-Strom privat war die neue Grundversorgungsordnung Strom (GVV Strom), die die bisherigen Allgemeinen Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung von Tarifkunden (AVBEltV) mit Wirkung zum 08.11.06 ersetzt hat. Diese neue Verordnung haben wir den Allgemeinen Vertragsbedingungen sämtlicher Privatkundenverträge zugrunde gelegt. Aus diesem Grunde können wir die bisherigen Allgemeinen Vertragsbedingungen nicht mehr aufrechterhalten. Bitte beachten Sie, dass Ihr M-Strom privat Vertrag aus diesem Grund nicht fortgeführt werden kann.
Leider liegt uns Ihr Vertrag nicht vor. Bitte senden Sie uns eine Kopie der Vertragsbestätigung für den M-Strom privat Vertrag zu.
--- Zitat ---
Wie ist das zu verstehen? Werden die mir den Strom abschalten, weil das als Kündigung verstanden werden muss und welche Bestätigung soll ich schicken?
Kann mir hier jemand einen guten Rat geben.
Danke und viele Grüße
Spaghetti
--- Ende Zitat ---
spaghetti:
Habe mich mit der Formatierung etwas vertan. Denke aber, es ist verständlich.
Gruß Spaghetti
deraffe:
@spaghetti
ich verstehe das noch nicht ganz, kenne es aber, dass die swm in ihren schreiben gerne alles so vermischen (und zum eigene vorteil auslegen) bis man es kaum noch versteht. die änderung der gvv ist nicht sache der stadtwerke, siehe infos auf enrgienetz.de. diese änderung hat änderungen zur folge, an die sich die stadtwerke halten müssen. was du schreibst, macht den eindruck, als würden die swm damit einen tarifwechsel verküpfen wollen, oder verstehe ich das falsch? hast du nun der änderung widersprochen? wenn ja, der änderung wovon? von den vertragsbedingungen der swm oder der gvv?
vielleicht brauchbare infos:
http://www.energienetz.de/index.php?itid=340&&org_search_str=%E4nderung%20gvv%20strom&search_or_and=1&search_choice=1#cont_id_5171
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/site__1700/content_news_detail__5726/back_cont_id__1129/
spaghetti:
@deraffe
Mit der Post kam eine Seite "M-Strom privat Kompakt, Bruttopreisanpassung / Neue Allgemeine Vertragsbedingungen" mit den Preisangaben bisher und künftig, wegen der erhöhten MWst ab 01.01.07. Der Nettopreis der hier angegeben ist, ist aber höher als ich akzeptiert habe. Diesem Preisblatt waren neue "Allgemeine Vertragsbedingungen für die Lieferung von M-Strom privat" beigefügt, die lt. Preisblatt ab 01.01.07 gültig sein sollen, sofern man ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
Mein Widerspruch lautete:
--- Zitat --- Ihre neuen Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Lieferung von „M-Strom privat“, gültig ab dem 01.01.2007 habe ich erhalten. Hiermit widerspreche ich diesen neuen Vertragsbedingungen ausdrücklich. Der von mir unterzeichnete Versorgungsvertrag mit den seinerzeit gültigen Allgemeinen Vertragsbedingungen für Elektrizitäts- und Gasversorgung behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
--- Ende Zitat ---
Nachdem Du nun so genau nachhakst, hoffe ich, dem richtigen Passus/Formular widersprochen zu haben.
Viele Grüße
Spaghetti
spaghetti:
@ deraffe
Hier noch ein PS:
Den Vertragsbedingungen habe ich widersprochen, weil dort steht, die SWM sind berechtigt, die Preise zu ändern und dass der Vertrag das Bestehen einer Einzugsermächtigung voraussetzt, ansonsten kann der Vertrag von seiten der SWM gekündigt werden. Damit wollte ich nun nicht einverstanden sein, da ich Gas und Strom beziehe und glücklicherweise keine Einzugsermächtigung habe.
Gruß Spaghetti
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln