Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Stadtwerke München
bärlicom:
--- Zitat von: \"superhaase\" ---Nee, im Ernst: Du musst eh jedes Jahr selbst abrechnen, und dann kann Dir ja egal sein, was auf der SWM-Rechnung steht - ist dann deren Problem.
ciao,
sh
--- Ende Zitat ---
Hallo sh,
das Problem ist nur, daß die Brüderschaft SWM meine Abschl.Zlg. 2006 auf die Nachforderungen 2005 und 2006 bucht. Dann dauerts nicht lange und die alten Sachen sind getilgt und die laufenden Zahlungen offen. Dann brauchen die freundlichen Herrschaft nicht gegen mich klagen und nix nachweisen. So einfach geht das bei denen. Für mich heißt das jedes Monat: Einspruch gegen die Verbuchung usw. Irgendwan bin ich mürbe und häng mich tot. Hat schon mal jemand versucht dort einen verantwortlichen persönlich anzutreffen? Wäre interessant, ein Gespräch mit Mühlhäuser und Consorten....
Falls jemand noch einen Tipp für mich hat: bitte schreiben, schreiben.....
Grüße aus Neuhausen
Toni L.
superhaase:
@bärlicom:
Dann würde ich alle Zahlungen ganz einstellen. Siehe Diskussion hier an anderer Stelle im Forum. Schließlich ist nach Billigkeitseinrede erst mal gar nichts fällig. Zumindest kannst Du der SWM damit drohen, oder Ihnen schreiben, dass Du alle weiteren Zahlungen erst mal einstellst, bis die SWM Deine Zahlungen richtig verbucht. Vielleicht wachen die Brüder dann mal auf. Wenn sie das nächstes Jahr bei mir auch so machen, dann werde ich jedenfalls meine Zahlungen ganz einstellen.
ciao,
sh
Elektriker:
oder Stadtrat Offman einschalten:
http://www.stadtwerke-beschwerden.de/
Gruß Elektriker
baj:
Hallo,
nachdem ich meiner letzten Mahnung wieder einmal widersprochen habe,
erhielt ich nun ein Schreiben von SWM mit einem Gutachten von Deloitte über die Gaspreiserhöhungen und einem weiteren Gutachten von Deloitte über die Ermittlung der Rohmarge aus dem Gastarifkundengeschäft.
Damit verbunden ist die Behauptung, dass damit die Berechnungsgrundlagen "mehr als ausreichend dargelegt" seien.
Lt. Gutachten sei die Rohmarge am Beispiel eines 22.000 kWh/Jahr-Haushalts in
2004 ca 4,3%
2005 ca -1,2%
2006 ca -0,2%
hoch gewesen.
Ist dieses Gutachten bereits bekannt?
Ist damit die Billigkeit des Gastarifs nachgewiesen?
Gruß und Dank für interessante Beiträge!
superhaase:
Hallo baj,
ja, die Gutachten sind bekannt,
nein, die Gutachten reichen nicht aus, sind fürn Arsch... :twisted:
Selbst in den Gutachten steht, dass die Beurteilung des Gasgesamtpreises und der Billigkeit des Gaspreises nicht Gegenstand des Gutachtens ist. Das sagt alles!
Die SWM müssten die gesamte Kalkulation nachvollziehbar offenlegen, haben sie nicht gemacht. Nach §315 wird im Zweifelsfall die Billigkeit durch Urteil bestimmt, also vor Gericht. Warum geht die SWM nicht vor Gericht, um einmal (ein Präzedenzfall würde zur Überzeugung ja genügen) die Billigkeit ihrer Gaspreise bestätigen zu lassen und dann ein für allemal Ruhe vor den Protestlern zu haben? Na? Klingelts? Antwort ist evident! :idea:
Vor allem ist zu bedenken, dass die SWM an der Erdgas Südbayern massiv beteiligt ist, und deren Zwischenhandelspreise schon nicht der Billigkeit entsprechen. Ich denke, dass die SWM den Gewinn am Gasgeschäft dorthin verschiebt, um dann solche lächerlichen Gutachten präsentieren zu können. Es ist also eigentlich auch eine Kalkulationsoffenlegung der Erdgas Südbayern erforderlich, bzw. die SWM hätte selbst die Unbilligkeit der Gaspreise der Erdgas Südbayern zu rügen und dagegen vorzugehen.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und nur die Gaspreise der SWM seit 2004 mit den Gasimportpreisen (sog. Grenzübertrittspreise) laut statistischem Bundesamt verglichen. Ergebnis: Die Importpreise stiegen um ca. 0,34 ct/kWh, und die SWM-Gaspreise im gleichen Zeitraum um 1,79 ct/kWh. Die Förderung des Gases u.a. in Russland und der Transport über tausende von Kilometern ergibt einen Gasimportpreis von derzeit irgendwo bei 1,4 ct/kWh. Die Weiterverteilung in Deutschland bis zum Endkunden in München macht daraus dann 5,5 ct/kWh (alles netto versteht sich). Das ist nicht nachvollziehbar. Wo das Geld hängen bleibt, darf geraten werden (EON-Ruhrgas, Erdgas Südbayern, SWM. sonst noch wer?).
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln