Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Stadtwerke München

<< < (42/105) > >>

RR-E-ft:
Die Stadtwerke München hatten schon in der Vergangenheit viel zu hohe Erdgaspreise und waren deshalb von der Landeskartellbehörde aufgefordert worden, diese zu senken.

Das Unternehmen wehrte sich erfolgreich mit einer Beschwerde zum OLG München. Die Entscheidung des OLG München wurde veröffentlicht in RdE 1996, 154 ff.

Hiergegen legte indes die Landeskartellbehörde erfolgreich Beschwerde ein.

Der BGH hob die Entscheidung des OLG München wieder auf. Die Entscheidung des BGH ist abgedruckt in RdE 1998, 27 ff.


Diese Vorgänge sollte man sich also noch einmal genauer in Erinnerung rufen.

Möglicherweise wiederholt sich Geschichte ja. Jedenfalls wird klar, dass eine zivilrechtliche Billigkeitskontrolle der Erdgaspreise Not tut.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Elch:
Kann es sein, daß die SWM auch beim Strom exorbitante Durchleitungsentgelte verlangen? Beim Strom kenne ich mich im Gegensatz zum Erdgas da noch nicht so aus.

Wenn man mal alternative Stromanbieter (zB Yello) betrachtet, so zahle ich in Dachau 15,36 ct /kwh bei 6,45€ Grundgebühr, in München berechnet Yello dagegen 17,23 ct/kwh bei 7,20€ Grundgebühr.

Woher kommt dieser enorme Preisunterschied von 12,2% bzw. 11,6% gegenüber einer Nachbargemeinde?

Schon mal danke im Voraus.

Elch

RR-E-ft:
@Elch

Man sollte infach einmal bei Yello nachfragen, woran es liegt:

a)

SWM fordert überhöhte NNE und man ist dagegen noch nicht  gem. § 315 BGB gerichtlich vorgegangen, hat die Entgelte nicht unter Berufung auf Unbilligkeit selbst gekürzt

b)

Es gibt einen Deal mit der SWM, diesen nicht so starken Wettbewerb zu machen wie den Stadtwerken in Dachau und deshalb die höheren Preise für die Münchner Stromkunden


Die Antwort - wenn es denn eine gibt - dürfte in jedem Falle interessant ausfallen.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

RR-E-ft:
Der BGH hat eine Monopolstellung der SW-M bei der Gasversorgung in ihrem bisherigen Versorgungsgebiet festgestellt:

http://www.recht-in.de/urteile/urteilzeigen.php?u_id=128316



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

TeleTobi:
Sehr geehrter Herr Fricke,

vielen Dank für die Recherche und den Link! Sehr interessant und simmt einen zuversichtlich.

Ich habe noch ein Anliegen, und zwar finde ich nirgends die Preise für m³ Gas zum  Sept. 2004.

Kann mir bitte einer sagen, wie hoch der Gaspreis zu diesem Zeitpunkt war?

Wenn ich dann alles richtig Verstanden habe, kann ich also zur nächsten Abschlagszahlung, einen netten Brief an die SWM schicken und den zu zahlenden Betrag, der sich aus Anfangsstand und bis 7.7.06 zusammensetzt, an die SWM überweisen?

Danke nochmal für Eure Hilfen!

Gruß
TeleTobi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln