Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Stadtwerke München

<< < (32/105) > >>

chrisgruen:
Hallo,

wo finde ich das am 24.4. erwähnte "Leppich"(?) Gutachten, in dem die Voraussetzungen für den Nachweis der Billigkeit des Gaspreises beschrieben werden?

Gruß, Christian

Cremer:
@elad,

ich habe das gefühl, dass die SWM argumentativ "Berg und Talfahrt" betreibt.

da wird was zzugesagt, dann kommt doch eine Mahnung oder Androhung.

Zwei Gründe könnten ausschlaggebend sein:

1. SWM weiß nicht nehr was die Linke und die rechte Hand macht, eventuell wegen fehlender Manpower

2. SWM fährt hier bewußt eine neue Linie an positvem und negativem "Argumentationslimit", um den einen oder anderen Widersprüchler doch zum Umfallen zu bewegen.

elad:
Vielen Dank für Ihre Stellungnahme, Herr Cremer.

Ich habe heute übrigens die Mahnung meiner ausstehenden Beträge bekommen, ich soll 107 € nachzahlen. Darin sind 5 € Mahngebühr enthalten.

Ansonsten Inkasso.

Nachdem, was ich bisher hier gelesen habe, sitze ich das aus, oder?
Oder gibt es Neuigkeiten, die etwas anderes anraten?

Viele Grüße
elad

HannesW:
Hier ein Auszug eines Berichts der SZ vom 4. Mai 2006

Gaskunden der Stadtwerke München (SWM) erwägen eine Sammelklage gegen den Energieversorger. Die eben gegründete "Bürgerinitiative Gaspreisrebellen" und ihre Sprecher Hans Strigl und Marian Offman beschlossen, die Vorgehensweise mit einem Fachanwalt zu erörtern. Beim nächsten Treffen am 14. Mai soll geklärt werden, wer sich an der Klage beteiligt. Als höchstmögliches Prozessrisiko für den Einzelnen strebt die Bürgerinitiative einen Betrag von 150 Euro an. Mit der Sammelklage wollen die Gaskunden erreichen, dass die SWM die Kalkulation ihres Gaspreises offenlegen müssen. Laut SWM kürzen in München etwa 440 von 220 000 Kunden ihre Abschlagsraten für Gas.

albatros:
Hallo zusammen,

ich habe meine Jahresrechnung bereits Anfang April bekommen. Diese habe ich auf den Preis Sept. 2004 "korrigiert" und diese neue version mit entsprechendem Antwortschreiben an die SWM geschickt. Darin habe ich auch erneut meinen Widerspruch gegen den Gaspreis bekräftigt.

Mir ist an der SWM-Abrechnung aufgefallen, daß die Abschlagszahlungen falsch angegeben waren. Zweimal war ein höherer Betrag angegeben, als ich tatsächlich überwiesen hatte und dreimal war er niedriger. In Summe kamen dabei zufälligerweise 5,- EUR weniger heraus, als ich eigentlich an Abschlägen geleistet hatte. Da hat wohl jemand gleich die Mahngebühr abgezogen  :roll:

Zur Abwechslung habe ich gestern dann wieder mal eine Mahnung bekommen. Vielleicht kann ich ja demnächst mit Papier heizen ...  :D  

Viele Grüße an alle
albatros

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln