Energiebezug > Strom (Allgemein)

Rohrkrepierer Intelligenter Stromzähler

<< < (13/20) > >>

userD0010:
@Harmwulf
@superhaase

Es ist beängstigend, dass manche Energienutzer / oder solche, die dazu kommentieren, Äpfel und Birnen durcheinanderwirft bei diesem Thema und dann zu dem Ergebnis gelangt, dass es demnüächst kein Bargeld mehr geben wird und wer dann ohne Karte dasteht, elendig verhungern wird.
Konkretes wurde nicht geliefert, weder  zur neuerdings korrigierten Fernabfrage durch den Grundversorger, den es nun doch nicht geben soll und dann der Ausrede, dass der Vermieter die evtl. Zählermiete trägt und, wenn er nicht barmherzig ist, auf die Miete umlegt. 

So kann man sich jeden Strompreis schönreden.

Harmwulf:
Mich beängstigen eher Menschen, die jeder Verschwörungstheorie Glauben schenken. Beispiele gibt es ja viele. Ich erinnere nur an die 1976 eingeführte Anschnallpflicht im Auto. Was hatte das  Volk getobt! Die Gerichte wurden mit Klagen überhäuft. Mit Beispielen bei denen Autofahrer infolge der Tatsache, dass sie angeschnallt Auto fuhren und bei einem Unfall den Tot fanden wurde seinerzeit mit aller Kraft vergeblich versucht, die Anschnallpflicht zu verhindern. Sogar der ADAC setzte sich für die Anschnallgegner ein. Und heute? Da ist es allen nur noch peinlich, früher einmal gegen die Anschnallpflicht gekämpft zu haben.

Im übrigen ist der Vergleich mit dem Bargeld gar nicht so daneben. Ich brachte ja auch einen Link dazu. Gelesen? Sie finden dazu sehr viele artikel im Netz. Das ist kein Hirngespinst. unsere Enkel werden kein Bargeld mehr kennenlernen. Davon bin ich überzeugt. Es ist nur so, dass wir scheinbar in einem Land leben, wo die Räder einfach langsamer laufen. In Dänemark z.B. werden sie an kaum einer Tankstelle noch Bargeld los. Oder sie zahlen dort als ewig Gestriger bei Zahlung mit Bargeld einen Aufpreis. Auch gibt es immer mehr Restaurants, die kein Bargeld mehr akzeptieren.
Übrigens sind es nur die "Alten", die gegen diese "Neuerungen" protestieren. Meine kinder zahlen überall wo es geht, mit Karte und sei es nur eine Tafel Schokolade. Dank schnellem Internet an den Supermarktkassen und neuer Technik geht das Bezahlen zudem noch schneller als mit Bargeld.

Aber gut, ich komme vom Thema ab, aber nicht weit. Die Smart Zähler werden flächendeckend kommen. Das werden auch Proteste und die eine oder andere Klage nicht verhindern. Ich sehe da auch überhaupt kein Problem.
 

Didakt:

--- Zitat von: Harmwulf am 28. Januar 2016, 18:35:00 ---[...] Übrigens sind es nur die "Alten", die gegen diese "Neuerungen" protestieren. ...
--- Ende Zitat ---

Auch das noch! Sie irren sich, und zwar gewaltig!  :)


--- Zitat von: Harmwulf am 28. Januar 2016, 18:35:00 ---Aber gut, ich komme vom Thema ab, [...]
--- Ende Zitat ---
 
Gute Erkenntnis, der Sie treu bleiben sollten.  :D

Harmwulf:
@ Didakt:

Wenn sie ansonsten nichts zum Thema beitragen können sollten sie es vielleicht ganz lassen. Was haben sie mit ihrem Beitrag gesagt? Richtig, nichts! Lediglich zwei hohle Sätze. Vielleicht bringen sie einmal echte Argumente, die gegen Smart-Zahler sprechen. Aber bitte nicht aus dem hohlen Bauch heraus und bitte auch nicht das hohle Geschwätz einiger Verschwörungstheoretiker hierher kopieren.

userD0010:
@Harmwulf
Von  welchem Thema versuchen Sie denn zu fabulieren? Mal geht´s um (smarte) Stromzähler, dann um die Anschnallpflicht, dann ums Bargeld, das demnächst verschwindet und alle Dummköpüfe dieser Republik verhungern werden.
Ersparen Sie uns doch Ihre geistigen Ergüsse!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln