@desonic
Dies ist mir auch so aufgefallen, offensichtlich hatte Herr K. bei seiner ersten Rechnung noch 20% MWSt-Satz aus Österreich im Hinterkopf. Aber rechnen wir mal mit der aktuellen Marktsituation:
Einkaufspreis Strom: 4,5 ct/kWh - ist durchaus zu diesem Preis möglich, da an der EEX (Strombörse) gehandelt
Transport des Strom: 4,8 ct/kWh - Netzentgeltgebühren (Arbeitspreis, Grundpreis, Messpreis) -
entsprechend der jeweiligen Preislisten des Versorgungsnetzbetreibers,
zzgl. KWK-Aufschlag (0,06 -0,126) § 19 Abs. 2 StromNEV-Umlage (0,05 - 0,329),
Konzessionsabgabe (0,11-1,99) und die neue Offshore-Haftungsumlage nach § 17f Abs. 5
EnWG (0,025 - 0,25)
Steuern + Abgaben: 7,3 ct/kWh - Stromsteuer (2,05) und EEG-Umlage (5,277)
Mehrwertsteuer: 3,154 ct/kWh - in Deutschland sind das 19%
Inwieweit dann die Kalkulation der CE, wie in den Promotionfilm dargestellt, auf der Basis der momentanen Steuern, Gebühren, Abgaben und an Versorgungsnetzbetreiber zu zahlende Gebühren noch Bestand hat, wird sicher erst die Zukunft mit Gewissheit sagen können.