Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Versorger Care Energy  (Gelesen 911521 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1455 am: 11. November 2013, 14:02:52 »
Zum Thema Direktvertrieb:
Es steht jetzt nicht ausdrücklich "Care" im Artikel - der erwähnte "namhafte, bundesweit aktive Ökostromanbieter", welcher "seit langem durch Vertriebsmethoden auffält, die auf wahrheitswidrigen Aussagen basierten", könnte auch ein anderer sein.
Dennoch kommt mir jedesmal die Galle wenn ich etwas dergleichen lese...
Keine Frage, es gibt auch bei der Energie unlauteren "Vertrieb". Das ist nicht akzeptabel und ist zu verfolgen, aber Sorry, bei solchen naiven Reklamestorys kommt mir die "Galle hoch":

Zitat
Dort konnten die Mitarbeiter des Kundenservice das Paar beruhigen. Erstens werde der Strom nicht abgestellt, zweitens liefern der Kasseler Versorger ausschließlich Naturstrom, ...

... und gerade Kassel! Das hatten wir schon ..
http://forum.energienetz.de/index.php?topic=18376.msg102032#msg102032

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1456 am: 11. November 2013, 14:12:40 »
@SabbelMR,
müssen Sie wirklich fast jeden irgendwie (oder auch nicht) mit Care-Energy befassten Artikel aus dem Netz hier einstellen?
Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn das auf unmittelbar den "Verbraucherschutz" berührende Themen begrenzt wird!
Danke.
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1457 am: 11. November 2013, 14:26:26 »
Neue Idee, um Geld zu generieren:

Schönen guten Tag,
anbei erhalten Sie vorab unser Care-Magazin zum Studium. Dieses Magazin wurde in einer Auflage von 360.000 Stück gedruckt und ist ab nächster Woche verteilbereit. Nehmen Sie mit Ihrer Führungskraft Kontakt auf, um Magazine zu ordern. Jeder Kunde soll und muss ein Magazin in gedruckter Ausfertigung erhalten und für Sie ist es die beste Art und Weise, wieder mit den von Ihnen zu betreuenden Kunden Kontakt aufzunehmen, ein Gespräch zu führen und vielleicht sogar dabei den einen oder anderen Vertragsabschluss zu generieren, zum Beispiel durch einen neuen Gas-Auftrag.

So und nun viel Spass beim Lesen.

Kostet 4,90 € in Worten: viereuroneunzig, vom VP zu entrichten...

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1458 am: 11. November 2013, 14:32:52 »
@ khh
Die Warnung der Verbraucherzentralen ist doch schon lange passiert: http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/im-energienetz-verstrickt-1

...dass er mit einem eigenen Netznutzungsvertrag zahlreiche gesetzliche Verpflichtungen eingeht. Dazu zählt unter vielen anderen auch die, zusätzlich zum Netzentgelt die Abgaben und Umlagen selbst zu entrichten, die sonst im Lieferpaket des Stromversorgers mit enthalten sind. "Auch im Übrigen dürfte der Netznutzungsvertrag für die Mehrheit der Verbraucher undurchsichtig und daher ein Buch mit sieben Siegeln sein. So enthält er Begrifflichkeiten wie Leistungsmessung, Lastprofilverfahren oder Bilanzkreis, die für einen nicht in der Energiewirtschaft Tätigkeiten unverständlich bleiben dürften", gibt Henschler Verbrauchern zu bedenken, die den Abschluss eines solchen Vertrages erwägen...

Und Sie können sicher sein, dass wir im Hintergrund am Ball sind!

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1459 am: 11. November 2013, 14:34:54 »
@ khh

Legitimer Punkt - aber was betrifft den Verbraucherschutz? Nur wenn es in XY eine neue Netzsperre gibt, oder auch allgemeine Entwicklungen?

Möglicherweise kann man ja einen zweiten Thread aufmachen "Care-Energy / Aktuelles / Presse" (oder dergleichen). Dann kann da alles Neue verlinkt werden und der geneigte Leser entscheidet selbst, ob er da reinschaut.


@ PLUS

Die Situation in Kassel war mir nicht bekannt. Scheinen ja ganz schöne "Spezialisten" zu sein :o..
« Letzte Änderung: 11. November 2013, 14:43:21 von SabbelMR »

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1460 am: 11. November 2013, 14:36:25 »
@ Maryla

Aber wieviel Geld CE seinen Vertriebspartnern für welche (Zwangs-)Werbemittel verrechnet, was soll das den Verbraucher interessieren?

Dafür haben die VPs und Ex-VPs ja ihre eigene "Jammergruppe" auf Facebook ;).



@ Maryla (2)

In der Pressemitteilung fehlt eindeutig der (deutliche) Hinweis auf konkrete finanzielle Risiken, z.B. aus der Mehr-/Mindermengenabrechnung.

Tenor klingt für mich nach "ist alles sehr kompliziert, muss man sich nicht antun". Aber nicht nach "kann wirklich riskant werden".
« Letzte Änderung: 11. November 2013, 14:40:53 von SabbelMR »

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1461 am: 11. November 2013, 16:06:34 »
@ SabbelMR

Zu 1: Irgendetwas haben Sie da nicht verstanden! Mit diesem Magazin soll Geld generiert werden (360.000 x 4,95 €, abzüglich Herstellungskosten). Den Inhalt kann man sich lebhaft vorstellen. Auch wenn es "nur" CE-Kunden sind, so sind es doch auch Verbraucher, ... und woher glauben Sie Ihre Informationen über die Mitglieder dieser geheimen "Jammergruppe" zu haben?

Zu 2: Obwohl absichtlich vorsichtig formuliert, hat es zur Abmahnung gereicht!

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1462 am: 11. November 2013, 17:06:05 »
[...]
Zu 2: Obwohl absichtlich vorsichtig formuliert, hat es zur Abmahnung gereicht!

Und mit einer "ka....frechen" Abmahnung kann man die VZ zum Schweigen bringen?

Das "am Ball" sein scheint sich jedenfalls auch sehr im Hintergrund abzuspielen.  :(
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1463 am: 11. November 2013, 18:23:18 »
Mit diesem Magazin soll Geld generiert werden (360.000 x 4,95 €, abzüglich Herstellungskosten). Den Inhalt kann man sich lebhaft vorstellen. Auch wenn es "nur" CE-Kunden sind, so sind es doch auch Verbraucher, ...

Nur daß dieses Geld bei den freien Mitarbeitern von Care "eingetrieben" werden soll und nicht bei den Kunden gemäß dem von Ihnen veröffentlichten Text.

Klar hat hat das ein anrüchiges "Geschmäckle", aber was juckts den Energiekunden, wie Care in Bezug auf Provision oder Kosten für Werbemittel (um nichts anderes handelt es sich hier offenbar) mit seinen Vertriebspartnern umgeht?


und woher glauben Sie Ihre Informationen über die Mitglieder dieser geheimen "Jammergruppe" zu haben?

Es gab Zeiten, da konnte man die Gruppe noch öffentlich mitlesen..

Bestreiten Sie, daß die Facebook-Gruppe, die wir beide meinen, zu über 90% aus unzufriedenen (Ex-)Care-Vertretern besteht ;)?


Zu 2: Obwohl absichtlich vorsichtig formuliert, hat es zur Abmahnung gereicht!

Das ist wirklich, wirklich bedauerlich!

Ich hoffe, Ihre Kollegen in Sachsen haben sich dagegen juristisch zur Wehr gesetzt..


Und mit einer "ka....frechen" Abmahnung kann man die VZ zum Schweigen bringen?

Nun wollen wir mal festhalten, daß die VZen sicher bundesweit eine sehr wertvolle Arbeit auf ganz verschiedenen Bereichen leisten. Das geht von juristischen Fragen von Verbrauchern über die Energie- bis hin zur Bauberatung..

Und sicher müssen die VZen abwägen, wieviel (finanzielles) Risiko sie hier und dort eingehen können, um für die Rechte der Verbraucher einzustehen. Haben ja auch keine Geldruckmaschine im Keller..

Weit bemerkenswerter finde ich, daß die ehemals sehr lebhafte Berichterstattung der großen Medien über Care fast simultan seit einiger Zeit auf 0 abgerissen ist. Man darf mutmaßen, daß es da wohl auch Abmahnungen gab und man sich jetzt nicht mehr traut. Das wäre aber äußerst "unjournalistisch"!
« Letzte Änderung: 11. November 2013, 18:30:51 von SabbelMR »

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1464 am: 11. November 2013, 19:35:56 »
Zitat
Ich bezweifle aber, dass dies noch ein Endkunde durchblick, geschweige denn diese Gefahr auch nur ahnt...

@ gpke-xperte

Dies Gefühl habe ich auch bei Ihnen, wenn ich Ihre Statements lese...

Sobald ein Lieferant über seinen BKV keine Mengen mehr zur Verfügung stellt, wird der BK umgehend geschlossen. Bis zu diesem Zeitpunkt war der BK ausgeglichen.

"Risiko MMM" Abgesehen von der Tatsache, dass reichlich Netzbetreiber im Jahr 2013 noch immer nicht in der Lage sind. MMM gegenüber Lieferanten abzurechnen, so sieht die Praxis doch so aus, dass die MMM erst 2-3 Monate nach der Jahresschlussrechnung erstellt werden. Hier werden die Mengen innerhalb eines Bilanzkreises verrechnet, so dass am Ende eine Restmenge stehen bleibt, da es die Verpflichtung zur abnahmestellenscharfen MMM nicht gibt, und es nicht im Sinne des Erfinders ist, Mehrmengen zu summieren und an den Lieferanten zu vergüten, und die Mindermengen abnahmestellenscharf dem Netznutzer in Rechnung zu stellen. Hierzu fehlt jede Grundlage, da der Netznutzer ausschliesslich das Transportsystem Netz zu vergüten hat, und bei Mindermengen die Netznutzung bereits mit der Jahresrechnung beglichen hat. In keinem Netznutzungsvertrag wird ein Differenzmengenliefervertrag geschlossen. Deshalb hat man einen BKV benannt, der hinter dem Lieferanten steht. Warum BBH diese Passage in deren Vertrag reingesetzt haben, bleibt deren Geheimnis, aber allein die schon die fehlende Zuordnungsermächtigung zu einem Verbraucher macht das gabze Konstrukt unmöglch. Denn bei einem SLP-Kunden wird die g e s a m t e Energiemenge an einem Zähler von einem Lieferanten geliefert.

Gruß

NN

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1465 am: 11. November 2013, 20:01:44 »
@Netznutzer,

für Laien, die vom Spezialthema ‚Netznutzung’ keine Ahnung haben, reden Sie manchmal leider auch in Rätseln ;)
(oder bin ich begriffsstutzig :) ? ) :

Dass die  g e s a m t e  Energiemenge an einem Zähler von  e i n e m  Lieferanten geliefert wird, ist jedem klar.
Was bedeutet "allein die schon die fehlende Zuordnungsermächtigung zu einem Verbraucher macht das ganze Konstrukt unmöglich" und von welchem "Konstrukt" ist die Rede ?
« Letzte Änderung: 11. November 2013, 20:09:49 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1466 am: 11. November 2013, 20:10:22 »
Sobald ein Lieferant über seinen BKV keine Mengen mehr zur Verfügung stellt, wird der BK umgehend geschlossen.

Umgehend heißt, sowas kann innerhalb von Tagen passieren?

Und damit ist dann auch der Bilanzkreisvertrag futsch?

Offline bb

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 106
  • Karma: +4/-1
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1467 am: 12. November 2013, 17:28:16 »
Merkwürdig:

Zitat
Energiepunkt
vor 4 Stunden
ACHTUNG: Care Energy erhöht völlig unerwartet und entgegen der Aussagen auf der firmeneigenen Facebookpräsenz den KWH Preis von 19,9ct auf 24,9ct. Es wird ebenfalls, wie bereits bekannt gegeben, die Grundgebühr von 6,99€ mtl. auf 9,90€ mtl. steigen... Wir beraten euch gern..
Quelle: https://www.facebook.com/Energiepunkt?fref=ts

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1468 am: 12. November 2013, 18:05:35 »
In der "Jammergruppe" wurde ein entsprechendes Infoschreiben veröffentlicht  8)

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1469 am: 12. November 2013, 18:10:55 »
Alle Kunden bundesweit, ab 2014, keine geschenkten Module mehr...

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz