Gibt es eigentlich Neuigkeiten von den Klagen der ÜNBs, abgesehen vom ersten Teilerfolg?
Da ist die ZfK eigentlich ganz dicht dran, und bisher hat man noch nichts gelesen..
Die Verbraucherverbände haben letztendlich auch bei Teldafax und Flexstrom weitestgehend versagt. Und tun es hier wieder.
So schauts derzeit leider aus..
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte zwar im Mai diesen Jahres gehandelt, aber das reicht wegen der veränderten Sachlage nicht mehr. Gerade aufgrund der aktuellen Entwicklungen wären umgehende, erneute Maßnahmen mehr als angesagt.
Die große Enttäuschung ist für mich aber hier die Bundesnetzagentur, von der ich erwarte, dass sie sich in diesem Fall sehr klar positioniert und nicht mit 1-2 milden Strafen kommt, die letztlich keine Konsequenz beinhalten.
Auch hier stimme ich Ihnen vollkommen zu.
Wenn die Bundesnetzagentur Care Energy als regulären Stromlieferanten sieht, wie aus dem Bußgeldbescheid gegen Kristek wegen Nichtvornahme der §5-Anmeldung hervorgeht, ist die Bundesnetzagentur auch zuständige Regulierungsbehörde für Care Energy. Die Netzagentur könnte im äußersten Falle sogar Care Energy die Geschäftstätigkeit untersagen.
Stattdessen wartet man derzeit wohl offenbar erstmal ab, bis die Ordnungswidrigkeiten-Sache wegen Kristeks Widerspruch beim zuständigen Gericht ist und von dort etwas kommt. Wie lange das dauern mag, kann man sich ja ausmalen..