Die Strompreis-Bewerbung auf der Homepage wurde zwischenzeitlich angepasst.
Es heißt nun dort:
*Aktueller Preis = variabler Tagespreis basierend auf EEX PHELIX 45% base und 55% peak, inkl. 19% Ust.,
inkl. Tradingfee 1,00 ct/kWh, inkl. Stromsteuer 2,05 ct/kWh, inkl. EEG-Umlage 3,28 ct/kWh,
zzgl. Netzentgelte des regionalen Verteilnetzbetreibers (zwischen 2 und 11 ct pro kWh),
bestehend aus Konzessionsabgabe, KWK Umlage, Offshore Umlage, $19 StromNEV, 19% MwSt.
zzgl. 6,99€ monatlicher Grundgebühr Real-Tarif / 19,99€, monatlicher Grundgebühr Professional-Tarif Privatkunden
oder zzgl. 7,99€ monatlicher Grundgebühr Real-Tarif / 20,99€ monatlicher Grundgebühr Professional-Tarif Gewerbekunden
Die Angabe "zzgl. Netzentgelte [..]
bestehend aus Konzessionsabgabe, KWK Umlage, Offshore Umlage, $19 StromNEV" ist neu, was den fett markierten Teil betrifft.
Ein Schritt in die richtige Richtung, den ich sehr Begrüße!
..wenn nun auch noch das
Auftragsformular aktualisiert würde, wo immer noch von einer EEG-Umlage i.H.v. von 5,28
oder 3,28 Cent / kWh die Rede ist, ferner die Netznutzungskosten noch nicht genau nach möglicher Höhe und Zusammensetzung aufgeschlüsselt werden..
..sowie ferner sowohl in der Werbung, als auch auf dem Auftragsformular darauf hingewiesen würde, daß zu den Netzentgelten auch die jährlichen Kosten für Messstellenbetrien, Messung und Abrechnung sowie der jährliche Netznutzungs-Grundpreis zählen..
..ferner die Haftung aus der Mehr-/Mindermengenabrechnung für den Verbraucher/Haushaltskunden als Netznutzer mit eigenständigem Vertrag geklärt wurde..
..sicher gestellt würde, daß ausnahmslos jedem Kunden von den "Energieberatern" die Netznutzungsentgelte auf den jeweiligen Einzelfall bezogen "vorgerechnet" werden, was laut Aussage von Care Energy passiert, ich aber gerne
in Zahlen festgehalten in Form einer Beratungsdokumentation auf dem Auftragsformular wiederfinden würde..
..dann gäbe es fast nichts mehr gegen das neue Strompreismodell einzuwenden (außer dem grundsätzlichen Risiko, als Verbraucher oder Kleingewerbetreibender einen solch ungewöhnlichen Tarif zu wählen - aber das muss der mündige Kunde schon selbst entscheiden dürfen, vorausgesetzt, ihm wird bei Vertragsanbahnung
nicht verschwiegen, worauf er sich genau einlässt).
PS:Nur das mit dem "$" vs. "§" sollte Care Energy nochmal üben..
Vermutlich zu viele von den "$" im Kopf, die Truppe (ein "freudscher Verschreiber" quasi?)

.