Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Rechtslage bei undurchsichtiger Weitergabe hoheitlicher Abgaben/Umlagen

<< < (7/14) > >>

khh:
@ Sonnenlicht

Warum regen Sie sich auf ?  Was manche Versorger so sagen oder schreiben, ist doch völlig unmaßgeblich ! 

Die Themen "Mitteilungspflicht", "Sonderkündigungsrecht" und diesbzgl. unwirksame AGBs bzw. Preiserhöhungen wurden hier in verschiedenen Unterforen/Threads umfangreich und fundiert abgehandelt.

Wenn Versorger wie Stromio/Grünwelt die diesbzgl. Vorgaben der EU-Richtlinie, des EnWG, der StromGVV oder die Bestimmungen des BGB und die (höchstrichterliche) Rechtsprechung wieder einmal missachten, dann wird uns Verbrauchern damit eine (neue) Möglichkeit zum Preiswiderspruch und zur Zahlungskürzung gegeben. 

Also...... ist doch alles Bestens !   :)

Energiesparer51:

--- Zitat von: khh am 07. Dezember 2012, 17:22:49 ---..... dann wird uns Verbrauchern damit eine (neue) Möglichkeit zum Preiswiderspruch und zur Zahlungskürzung gegeben. 

Also...... ist doch alles Bestens !   :)

--- Ende Zitat ---

Nicht jeder frönt diesem Hobby.

khh:
Wird ja auch keiner gezwungen, sich gegen die Machenschaften mancher Versorger zu wehren !   ;)

Nur, warum liest und schreibt man dann überhaupt in einem Forum "Energiepreis-Protest" ?   ::)

Energiesparer51:
Es ist ja noch ein Unterschied ob man sich dagegen wehrt um nicht übervorteilt zu werden oder ob man in Verzückung gerät, wenn es dazu endlich wieder mal einen Grund gibt.

khh:
@ Energiesparer51

Sie interpretieren in meine (ironische) Aussage etwas hinein, was ich so weder gesagt noch gemeint habe.
Allerdings glaube ich, dass diese Branche sich erst dann nachhaltig ändert, wenn es mal richtig teuer geworden ist !

Ansonsten klären Sie uns doch bitte auf, wenn Sie außer 'nicht zahlen' (berechtigterweise) oder 'schnellstmöglich wechseln'
noch andere Möglichkeiten sehen, sich zu wehren !?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln