Energiebezug > Strom (Allgemein)

Nachtspeicherheizung

<< < (5/11) > >>

luispold:
Entschuldigung,

dies steht unter der Jahrespreisangabe

Preisfixierung: 12 Monate | Monatliche Abschlagszahlungen | Jährliche Rechnung
Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise. Sie enthalten alle Abgaben und Steuern.


Möchte auf jeden Fall nicht Kunde bei E.ON Bayern werden, die haben gerade mal auf meine Mail eine Bestätigungsmail gesandt, mit der Aussage, man arbeite an meinen Fragen!

Bin ja noch im Focus von E.ON wegen meines Preisprotestes und warte noch auf die Schlussrechnung zum 30.06.2012. Bin ja derzeit Kunde von Grünstrom die aber keinen Heiszstrom anbieten.

luispold:
enqu hat mir folgende Konditionen angeboten:

vielen Dank für Ihr Interesse an der  Stromversorgung  durch enQu. Nachfolgend führen wir Ihnen die Konditionen für das Produkt Thermo auf:
Netzbetreiber:            E.ON Bayern AG
Preisgarantie:            12monatige Preisfixierung
Laufzeit:            12 Monat
Kündigung:            6 Wochen zum Monatsende
Arbeitspreis:            NT: 15,50 Cent/kWh // Nachladungen am Tag: 21,70 Cent/kWh
Grundpreis:            5,90 Euro/Monat
 
Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise. Sie enthalten alle Abgaben und Steuern.
 
Da Sie gerade erst in das Haus einziehen, ist es nicht relevant, welcher Versorger bis jetzt die Versorgung übernommen hat. Wahrscheinlich wird es der Grundversorger gewesen sein. Dieser hatte einen Vertrag mit dem Vorbesitzer, der allerdings für Sie nicht bindend ist.
Wir könnten Sie vom Einzugstermin an versorgen; Sie müssten also nicht zuerst beim Grundversorger in Versorgung gehen. Eine rechtzeitige Anmeldung auf unserer Website, möglichst noch vor dem Einzug oder kurz danach wäre eine wichtige Voraussetzung, da wir andernfalls auf mithilfe des Netzbetreibers hoffen müssten.
 
Sollten noch Rückfragen bestehen, können Sie sich gerne erneut bei uns melden.
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr enQu Team

Netznutzer:
Nettopreis   Endpreis incl. 19% USt. gem. UStG (kaufmännisch gerundet)
Verbrauchspreis Wärmestrom
(NT)   12,39 ct/Kilowattstunde   14,74 ct/Kilowattstunde
Verbrauchspreis Wärmestrom
(HT)   15,99 ct/Kilowattstunde   19,03 ct/
Kilowattstunde Grundpreis pro Jahr
(incl. Zweitarifzähler und Schaltgerät)   72 €/Jahr   85,68 €/Jahr

Hier ein Vergleichsangebot von RWE, wo die auch per Schwester Netzbetreiber sind, da sieht das enQu Angebot doch sehr ordentlich aus.

Gruß

NN

luispold:
Habe heute einen Liefervertrag mit enQu abgeschlossen.

Hier die Konditionen:

vielen Dank für Ihren Auftrag zur Stromversorgung vom 03.08.2012.
Wir werden alles in die Wege leiten, damit Sie ab dem 01.08.2012 von enQu versorgt
werden. Dazu melden wir die Netznutzung beim örtlichen Netzbetreiber an.
Selbstverständlich kostenlos.
Sie haben sich für enQu Thermo entschieden, eine gute Wahl.
Die Konditionen im Detail:
Arbeitspreis HT: 21,70 Cent/kWh (für den sonstigen Bedarf)
Arbeitspreis NT: 15,50 Cent/kWh (für den Betrieb der Nachtspeicherheizung)
Grundpreis: 5,90 EUR/Monat
Preisfixierung bis: 31.08.2013

aber etwas teuerer wie RWE :'(

VERIVOX hat kein Vergleichsportal, dafür diesen Text:

Nachtspeicherheizung: Ist ein Anbieterwechsel bei Nachtspeicherheizungen möglich?

Prinzipiell ist ein Wechsel möglich. Eine Nachtspeicherheizung arbeitet üblicherweise mit Tag- und Nachtstrom, was wiederum einen Zweitarifzähler oder zwei Eintarifzähler voraussetzt.
 
Entsprechende Tarife bieten praktisch nur die Lokalversorger an. Überregionale Versorger unterscheiden nicht zwischen Tag- und Nachtstrom. Somit entfällt der günstige Nachttarif bei einem Wechsel. Ansonsten funktioniert der Wechsel aber wie bei jedem anderen Stromzähler. Wenn Sie über einen Zweitarifzähler verfügen, sollten Sie sich vorab bei Ihrem Wunschanbieter erkundigen, ob dieser Zweitarifzähler beliefert.
 
Sollten auch Sie von zu hohen Kosten für Heizstrom betroffen sein, dann nutzen Sie doch unsere Vorregistrierung für Heizstromtarife. Wir informieren Sie umgehend, sobald ein günstiger Tarif für Sie verfügbar ist.

Christian Guhl:
Wie kann man nur so naiv sein ? Der Preis des NT-Stroms ist in den letzten 10 Jahren um mehr als 300% gestiegen. Er ist fast auf dem Level des HT-Stroms. Sie könnten auch mit Geldscheinen heizen. Außerdem dürfte es wohl kaum eine umweltschädlichere Art des Heizens geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln