Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig  (Gelesen 54342 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #60 am: 06. April 2012, 12:25:48 »
@uli07

Bisher ist lediglich bekannt (die bisherigen Preisangaben waren verworren):

Zitat
Original von buck-r
auszug aus dem schreiben....
... neue preisstrukturen ab 01.06.2012 (aber keine hinweise auf irgendwelche preise dann)... das alte ankuendigungsschreiben ist nichtig

Das neue Ankündigungsschreiben mit den Gaspreisen ab 01.06.2012 müsste bis spätestens 20.04. zugehen.

Offline uli07

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 50
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #61 am: 06. April 2012, 18:08:19 »
Langsam kommen auch mir die Geschäftsgebaren komisch vor.
Wie kann ich meinen Kunden eine Preiserhöhung mit falschen Preisen ankündigen? Ok, es ist bis mitte April Zeit, aber wie kann ich im Internet hinter die Preise die Gültigkeitsdauer schreiben, und keine neuen Preise nennen. Will die EGNW keine neuen Mitglieder?
Dort müssen wohl doch wirklich Stümper am Werk sein.
 
Frohe Ostern  Uli07

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #62 am: 21. April 2012, 13:14:07 »
Schriftlich mitgeteilte Gaspreisänderung ab 01.06.2012

Im PLZ-Bereich 28*** (EWE-Netz) eine leichte Absenkung der Preise:  =)  =)  =)

1.) AP von 5,35 ct/kWh auf 5,28 ct/kWh Brutto und 2.) GP von 13,00 €/Mon. auf 12,10 €/Mon. Brutto

Offline Energietourist

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +1/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #63 am: 24. April 2012, 09:46:16 »
Hat jemand eine Ahnung, was mit den Strompreise los ist? Hat irgenjemand eine Mitteilung über Änderungen der Strompreise ab 1.6.12
bekommen? Bekommen wir überhaupt noch Strom von der EGNW oder wurden wir schon wieder weiter vermittelt? Gibt es die EGNW überhaupt noch?

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #64 am: 24. April 2012, 11:06:32 »
Zitat
Original von Energietourist
Hat jemand eine Ahnung, was mit den Strompreise los ist? Hat irgenjemand eine Mitteilung über Änderungen der Strompreise ab 1.6.12 bekommen?
Im Protokoll der Generalversammlung am 28.01.2012 steht, dass FirstCon den Strom zu einem festen Preis bis Ende 2012 in den Bilanzkreis der EGNW einstellt. Insofern war wohl lediglich eine neue Preisstruktur angedacht, d.h. eine Preisanpassung mit Berücksichtigung der regional unterschiedlichen Netzentgelte.

Wenn tatsächlich nur eine Strukturanpassung vorgesehen ist, dann würde das die Wettbewerbsfähigkeit in einigen Regionen zwar verbessern (in anderen verschlechtern), würde für die Genossenschaft aber nur zusätzliche Kosten bedeuten. Ob das also in 2012 noch kommt?

Offline uli07

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 50
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #65 am: 24. April 2012, 17:11:51 »
Wahrscheinlich gelten die neuen Preise, wenn es denn welche gibt, nur für die Neukunden, ab 1.6.12.
Für den alten Kundenstamm bleiben die alten Preise bis zum Jahresende bestehen.
So habe ich das bei mehreren Stromanbietern schon gesehen und gehört.

Gruß  Uli07

Offline Altläner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 14
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #66 am: 16. Mai 2012, 15:43:57 »
Hallo und Tschüß EGNW

habe heute die neuen Preise ab 01.07. erhalten.

Kündigung ist schon fertig und wird morgen abgeschickt.

Ich glaube nach diesen Preisen kann sich die EGNW selbst abwickeln, der jetzt noch bleibt ist nicht mehr zu verstehen. Schade!

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #67 am: 16. Mai 2012, 15:51:22 »
Zitat
Original von Altläner
habe heute die neuen Preise ab 01.07. erhalten.
@Altläner,
von welchen neuen Preisen (Gas oder Strom?) ab 01.07.(?) reden Sie ?

Offline Altläner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 14
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #68 am: 16. Mai 2012, 16:04:08 »
@ H`berger

22,88ct/kWh

Grundpreis

bis 9999kWh                  117,10
bis 19999kWh                231,34
bis 29999kWh                290,84
bis 39999kWh                350,34
bis 59999kWh                427,69
bis 79999KwH                546,69
bis 99999kWh                677,59

Offline Energietourist

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +1/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #69 am: 16. Mai 2012, 16:06:04 »
find ich klasse, komm ich endlich aus diesem Stromvertrag raus.

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #70 am: 16. Mai 2012, 21:06:16 »
Zitat
Original von Energietourist
find ich klasse, komm ich endlich aus diesem Stromvertrag raus.

dito, habe nur noch auf diesen gierigen schritt gewartet um endlich dieser genossenschaft, die sich selbst verraten hat aufgrund der geldgier einiger weniger, den ruecken zu kehren.
hier in sachsen-anhalt ruft die EGNW fuer strom nun ueber 25 cent / kwh auf und will jaehrlich ueber 130 euro grundgebuehr... ohne worte..

gruesse,
buck-r

Offline Pille

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #71 am: 17. Mai 2012, 07:57:23 »
Meine Kündigung ist ebenfalls fertig und geht morgen an die EGNW.
Der Slogan auf der Homepage der EGNW \"mit Energie sparen\" ist eine Farce und sollte überdacht werden.
Bei den mittlerweile erreichten Preisen ist die EGNW absolut nicht mehr konkurenzfähig.
Der Strompreis meines neuen Anbieters ab 1.7.2012, beträgt 20,86 ct /kwh.

Pille

Offline Akzent

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #72 am: 17. Mai 2012, 12:36:30 »
Machen wir doch mal das, was hier immer wieder empfohlen wird :
Wir prüfen, ob der Anbieter überhaupt zur Preisanhebung berechtigt ist. Und was lesen wir in den AGB :
\"6. Preis und Preisänderung
6.1. Der vom Kunden zu entrichtende Preis richtet sich nach dem von ihm gewählten Tarif, wie er bei Vertragsschluss bestand.
Ändern sich eine oder mehrere der maßgeblichen Kalkulationsgrundlagen (wie z.B. Änderung des Umsatzsteuersatzes,
Änderung, Neueinführung oder Wegfall sonstiger Steuern und öffentlicher Abgaben im Bereich Beschaffung und Fortleitung
elektrischer Energie, die Kosten für die Fortleitung elektrischer Energie [Netznutzungsentgelte] sowie die Beschaffungskosten
für elektrische Energie an der Leipziger Strombörse [European Energy Exchange, EEX]) für einen Zeitraum von voraussichtlich
mehr als 12 Wochen und werden diese Änderungen nicht durch Änderungen anderer Kalkulationsgrundlagen kompensiert, ist
EGNW berechtigt und verpflichtet, den Tarif nach billigem Ermessen und unter Berücksichtigung etwaiger Kompensationswirkungen
anzupassen.\"
Hat sich hier etwas verändert ? Einzig und allein die Beschaffungskosten an der Leipziger Börse gehen stetig nach unten.
Woraus will die EGNW also die Berechtigung zur Preisanpassung herleiten ?
Diese selbsternannten \"Stromkundenbeglücker\" sind schlimmer als Eon und RWE zusammen !

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #73 am: 17. Mai 2012, 13:28:20 »
Zitat
Original von Pille
Der Strompreis meines neuen Anbieters ab 1.7.2012, beträgt 20,86 ct /kwh.
@Pille
20,86 ct/kWh Brutto ?, nicht als Paketpreis, ohne fragwürdigen Bonus à la Flexstrom, ExtraEnergie & Co. (= m.E. Mogelpackungen) ?

Dieser Anbieter interessiert mich sehr, können Sie mir bitte einen Tipp geben ?

Offline worker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +0/-0
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
« Antwort #74 am: 17. Mai 2012, 14:09:47 »
@h\'berger
Welche Genossenschaft kann ihren Strom direkt an der Leipziger Strombörse einkaufen. Haben Sie die dafür notwendigen Fachleute die als Makler zertifiziert sein müssen. Oder beschreiten die Genossenschaften zwangsläufig den Weg der Strombeschaffung über andere Gesellschaften, z.B. Sherpa Vertrag mit Stadtwerken Schwäbisch Hall oder anderen Firmen. Allein dadurch erhöht sich der Strompreis, da diese Beschaffungsunternehmen für diese Dienstleistung eine entsprechende Provision erhalten, was ja in Ordnung ist. Dazu müssen die Genossenschaften natürlich ihre eigenen Verwaltungskosten mit einkalkulieren und erhalten damit einen Stromverkaufspreis der es oftmals schwer hat noch wettbewerbsfähig zu sein.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz