Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
fristlose Kündigung aufgrund der Insolvenz möglich?
bolli:
--- Zitat ---Original von lehner
@Stromfraß
Niemand ist naiv. Viele wurden von dem Ereignis einfach überrascht, weil keiner mit einer Insolvenz gerechnet hat. Niemand wurde als Rechtsanwalt geboren. Ich mußte mich auch erst mal informieren und die Info von EnerGen sind sehr dürftig. Dafür ist ein Forum da, um Meinungen, Befürchtungen usw. hier zu posten. Danke an die, die mir Ihrer Erfahrung gute Ansätze posten, wie man hier verfahren soll.
--- Ende Zitat ---
Diese Äußerung
--- Zitat ---Original von sparfuchs
Irgendwie verstehe ich hier die ganze Panikmache überhaupt nicht!
Energensüd eG ist insolvent und kann nicht mehr liefern.
Ab 01.03.2012 gilt hier keine Satzung mehr, sondern deutsches Insolvenzrecht. Das Unternehmen wird abgewickelt und gut ist.
Außerdem können die Genossen ja auch keine Anteile mehr nachzeichnen, da Sie ja keinen Strom und Gas mehr erhalten.
--- Ende Zitat ---
spricht aber eine andere Sprache. Und da gilt meiner Ansicht nach eher die sichere Variante und 4,40 EUR für ein Einschreiben/Rückschein mit Inanspruchnahme der außerordentlichen Kündigungsmöglichkeit gem. § 67a GenG in Anspruch genommen als hinterher draufgezahlt.
Stromfraß:
Mir ging es nicht darum, jemand zu kritisieren, sondern darum, dass man hier im Forum schon überlegen sollte, was man schreibt.
Es geht hier nicht darum, abzuwarten, in der Hoffnung, es wird schon alles gut.
Wer ein paar Hundert Euro u.U.verschmerzen kann, kann dies tun, manch anderer kann es sich aber nicht leisten.
Man sollte die Ausführungen von z.B. Plus nochmals richtig lesen und verinnerlichen und dann handeln.
BERBERJESUS:
Kann mir mal einer erklären, weswegen man überhaupt eine fristlose Kündigung absetzen sollte?
Aktualisierte Satzung der Energen Süd - Konsequenzen?
Das ist ein überflüssiges Unterfangen.
Stromfraß:
Ob es sinnlos ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Man kann der Meinung von BERBERJESUS sein oder auch mal das lesen, was z.B. PLUS in einem anderen Thread dazu geschrieben hat.
Wer das nicht glaubt, kann sich auch anwaltlich beraten lassen oder man wartet eben einfach ab.
SUPER4:
Hallo ich bin neu hier und auch nicht ganz freiwillig, aber mich zwingt der kollege pluta dazu: er will jetzt 120 euro genossenschaftsanteil oder wie auch immer er das nennen will. eine stromlieferung erfolgte nie, nun frage ich darf er das ? man wollte sparen, hat eh schon zu kämpfen um im alltag über die runden zu kommen und dann diese abzocke ... :-[ weiss jemand ob ich dieses entrichten muss oder ob er fristen einhalten muss oder ob der kleine mann immer am kurzen hebel sitzt....in der beitrittserklärung steht auch "Ich trete der EnerGen Süd eg bei........." die energen ist aber pleite ......mein schreiben war vom 08.06.2011 . >:( naja vielleicht hat jemand ne idee danke und sorry für meine schwache ausdruckweise.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln