Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

fristlose Kündigung aufgrund der Insolvenz möglich?

(1/18) > >>

sparfuchs:
Hallo alle zusammen,

kann mir vielleicht jemand mitteilen, ob ich aufgrund der Insolvenz fristlos meinen Stromliefervertrag kündigen kann?

Oder muss ich meine fristgerechte Kündigung mit drei Moanten einreichen?

Offiziell kann die EnergenSüd eG ja noch Strom liefern, aber was ist wenn der Netzbetreiber die EnergenSüd sperrt, dann falle ich doch automatisch zum Grundversorger in die Ersatzversorgung?

Wann und von wem wird mir denn mitgeteilt, dass ich wieder vom Grundversorger versorgt werde?

Da ich mir vorstellen könnte, dass diese Fragen für viele Genossen interessant sein könnten, würde ich  ich sehr über kompetente Beiträge und Antworten dazu freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
sparfuchs

mc_chris:
Da hast Du Recht, das interessiert uns alle!

Nach den AGB´s Kündigung mit 6 ! Monaten Vorlauf zum Jahresende.

Hab EnergenSued mal angeschrieben, allerdings außer dem Standard Mailer noch nichts bekommen.

Sollte der Wechsel plötzlich kommen haben wir alle die A... Karte, da ein neuer Anbieter mind. 3 Monate für den Wechsel braucht. Ganz abgesehen von unseren Einlagen....

Gibt es denn eine aktuelle Empfehlung, außer über Verivox, um einen seriösen Anbieter mit einem halbwegs Preis-Leistungs Profil zu finden?

Finde es wirklich der Hammer das alles aus der Presse erfahren zu müssen, nachdem das Theater doch schon seit Monaten im Hintergrund läuft.

Jokeman14:
Wir hatten das Thema fristlose Kündigung schon im Thread  Insolvenz der EnergenSüd andiskutiert. Ich beziehe Strom noch bis 29.02. über Energen, aber mein Gasliefervertrag läuft noch. Mit wurde von karamba empfohlen, fristlos zu kündigen.

Was mich nun beschäftigt, weil sich nämlich mein Grundversorger (außer der Zeit) mit einer Zählerstandsabfrage am selben Tag der Insolvenz gemeldet hat, ob ich denn überhaupt selbst noch kündigen müsste, wenn der Grundversorger den Durchleitungsvertrag kündigt?

Wäre dann nicht die Geschäftsgrundlage für meinen Liefervertrag mit Energen weggefallen?

kamaraba:
@jokeman14

Wenn Ihnen Ihr Grundversorger schriftlich mitteillt, dass Sie sich zum Zeitpunkt X in der Ersatzversorgung befinden, ist das Vertragsverhältnis mit der EnerGen Süd zu diesem Zeitpunkt beendet So war das auch schon bei der TelDaFax Pleite. Sie zahlen ab diesem Zeitpunkt an den Grundversorger. Wenn Sie Glück haben springt Ihr neuer Versorger auch noch rückwirkend ein.

Betroffener:

--- Zitat ---Original von mc_chris
Da hast Du Recht, das interessiert uns alle!

Nach den AGB´s Kündigung mit 6 ! Monaten Vorlauf zum Jahresende.


--- Ende Zitat ---

Hallo an alle EnergenSüd-Betroffenen,

ich würde mich gerne als Betroffener, der ebenfalls erst vorgestern aus der Presse von der vorl. Insolvenz erfahren hat, an der Diskussion beteiligen.
Ich bin seit Februar 2011 Kunde (Genosse) von EnergenSüd.

Ich habe meine AGB mal durchgesehen und festgestellt, dass bei mir als Kündigungsfrist (Stromliefervertrag) 3 Monate ausgewiesen sind. Diese geänderten AGB wurden mir im November zusammen mit
der Preiserhöhung zum 1.1.2012 übermittelt (vgl. http://www.energensued.de/media/EnS_AGB_Strom_2.3_20111106.pdf).
So wie ich das sehe, könnte man also theoretisch Ende Mai 2012 bereits raus.

Besteht hier die Möglichkeit, dass unterschiedliche AGB in Umlauf sind??
Wäre wohl sehr überraschend.

Gruß
Betroffener

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln