Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Energiewende vor dem Scheitern  (Gelesen 39953 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #45 am: 13. Februar 2012, 20:47:38 »
@ Evitel2004

Nachstehend meine Vorschlagsliste zur Löschung, weil Energiesparer51 z. Z. nicht angemeldet ist. Ich gehe von einer Akzeptanz der Beteiligten aus.

Beiträge von huepenbeker

Gestern, 10:29
Gestern, 12:14
Gestern, 15:41
Gestern, 19:30
Heute, 08:32
Heute, 09:44
Heute, 10:47
Heute, 14:19
Heute, 15:26
Heute, 15:52

Beiträge von h’berger

Gestern, 12:05
Gestern, 13:05
Gestern, 20:02

Beiträge von Energiesparer51

Gestern, 12:29
Gestern, 16:43
Gestern, 18:51
Gestern, 19:38
Heute, 16:15

Beiträge von superhaase

Heute, 09:04
Heute, 10:36
Heute, 14:29
Heute, 15:48

Die Löschung der Beiträge ab heute 16:17 Uhr überlasse ich Ihrer Entscheidung.

Danke.

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #46 am: 13. Februar 2012, 20:58:19 »
Neben dem ersten Beitrag würden meiner Meinung folgende Beiträge etwas zum Thema beitragen:

Zeus 12.2. 17:35
Plus 13.2. 12:33
Superhaase 13.2. 12:57
h\'berger 13.2. 13:04 ohne den letzten satz
huepenbeker 13.2. 14:19 ohne den ersten satz

Ob man Sätze allerdings aus Beiträgen streichen sollte, glaube ich eher nicht. Bleiben sie jedoch stehen, versteht man sie ohne den Rest wohl kaum noch.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #47 am: 13. Februar 2012, 21:40:13 »
was soll das jetzt eigentlich werden?  eine zensur mit beteiligung der user?
und wenn das hier in diesem fred gemacht wird, müsste man das wahrscheinlich in 95% aller themen durchziehen um sachfremde beiträge auszufiltern.
das ist schon ganz schön schräg.... aber macht mal  ;)

ps: den ersten satz mit \"holzkopfberger\" habe ich gelöscht  :D

dieser beitrag kann natürlich dann auch gelöscht werden....
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #48 am: 13. Februar 2012, 22:06:07 »
Zitat
Original von Didakt
@ Evitel2004
Nachstehend meine Vorschlagsliste zur Löschung, weil Energiesparer51 z. Z. nicht angemeldet ist. Ich gehe von einer Akzeptanz der Beteiligten aus.
SEHR einverstanden - für meine Off Topic-Beiträge bitte ich um Nachsicht (den \"EIKE-Jünger/-Missionar\" werde ich künftig ignorieren).
Nach gleichen Kriterien sollten vielleicht folgende Foren \"durchforstet\" werden:
1. Fossile Energie / Atomkraft
Thema: Vom Rückgang der Ölförderung. Peak Oil !
Thema: Keine Strom- und Netzengpässe im Rekordwinter: Atomkraft an die Wand geblasen
Thema: Die deutsche Energieversorgung wird die Archilles-Ferse
Thema: Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
2. Erneuerbare Energie
Thema: Verblendet
3. Strom (Allgemein)
Thema: Was Strom wirklich kostet

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #49 am: 13. Februar 2012, 22:50:41 »
@h`berger, geht`s noch ? wir haben hier in deutschland immer noch eine freie meinungsäußerung und sie wollen alles weg haben, was ihnen nicht passt und gerade in diesen wichtigen themen-bereichen?
wenn da die foren-admins zustimmen würden, dann .....
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #50 am: 14. Februar 2012, 07:18:54 »
Ich denke nicht, dass wir jetzt hier zu einer solch groß angelegten Zensur übergehen sollten.
Noch ist es ja nicht so schlimm, dass das Forum unbrauchbar wird.
Es sollten nur Beiträge gelöscht werden, die entweder rechtlich bedenklich sind oder eindeutige Beleidigungen enthalten (was ja auch rechtlich bedenklich ist).

@huepenbeker:
Es gibt kein Recht auf freie Meinungsäußerung in einem privaten Internetforum.
Auch hier schätzen Sie die Realität falsch ein.
Der Foren-Admin und die Moderatoren sind nämlich die wahren Foren-Götter (und nicht ich ;)).
8) solar power rules

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #51 am: 14. Februar 2012, 08:42:46 »
Ich denke, dass es gut ist darüber nachzudenken und sich zu überlegen wie man einen Beitrag inhaltlich gestaltet. Wenn sich alle etwas bemühen sachlich und im Respek der Meinung des Anderen zu argumentieren, kommt es es nicht zu Überlegungen einer Zensur. Und wenn einer meint sich im Forum mit seinem vermeintlichen Wissen oder seiner festgefahrenen Meinung besonders prallen zu können (alle wissen an wen ich jetzt konkret denke), so sollte man ihn einfach links liegen lassen und auf seine Beiträge nicht mehr reagieren. Ich freue mich auf jeden Fall im Forum auch kontrovers diskutieren zu können, und dabei auch vieles zu erfahren was ich noch nicht weis.

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #52 am: 14. Februar 2012, 09:10:24 »
Zitat
Original von Zeus
Ich denke, dass es gut ist darüber nachzudenken und sich zu überlegen wie man einen Beitrag inhaltlich gestaltet. Wenn sich alle etwas bemühen sachlich und im Respek der Meinung des Anderen zu argumentieren, kommt es es nicht zu Überlegungen einer Zensur. Und wenn einer meint sich im Forum mit seinem vermeintlichen Wissen oder seiner festgefahrenen Meinung besonders prallen zu können (alle wissen an wen ich jetzt konkret denke), so sollte man ihn einfach links liegen lassen und auf seine Beiträge nicht mehr reagieren. Ich freue mich auf jeden Fall im Forum auch kontrovers diskutieren zu können, und dabei auch vieles zu erfahren was ich noch nicht weis.

auch wenn der herr \"zeus\" jetzt mich meint, so gebe ich ihm inhaltlich vollkommen recht. :-)
weiter machen
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline hko

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 260
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #53 am: 14. Februar 2012, 09:22:24 »
Zitat
Original von Zeus
Ich denke, dass es gut ist darüber nachzudenken und sich zu überlegen wie man einen Beitrag inhaltlich gestaltet. Wenn sich alle etwas bemühen sachlich und im Respek der Meinung des Anderen zu argumentieren, kommt es es nicht zu Überlegungen einer Zensur. Und wenn einer meint sich im Forum mit seinem vermeintlichen Wissen oder seiner festgefahrenen Meinung besonders prallen zu können (alle wissen an wen ich jetzt konkret denke), so sollte man ihn einfach links liegen lassen und auf seine Beiträge nicht mehr reagieren. Ich freue mich auf jeden Fall im Forum auch kontrovers diskutieren zu können, und dabei auch vieles zu erfahren was ich noch nicht weis.
Anlässe zu Überlegungen einer Zensur hat es auch vor dem 03.02.2012 gegeben. Also bitte nicht nur auf ein Mitglied dieses Forums zielen ;)

Gruß hko

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #54 am: 14. Februar 2012, 11:37:39 »
Verehrte Mitstreiter, da ich die Frage der Löschung von einigen Beiträgen aufgeworfen habe, hier noch eine kurze Ergänzung dazu:

Hier stellt sich ganz und gar nicht die Frage einer Zensur. Die möchte ich auf keinen Fall inszenieren. Es geht vielmehr um die Frage einer Zäsur, die verfolgt werden sollte, um den unsäglichen, unter zivilisierten Menschen nicht hinnehmbaren persönlichen Anwürfen zu begegnen.

Hier kann, soll und muss wegen mir in aller Härte diskutiert und gestritten werden, weil dies „das Salz in der Suppe“ in einem Forum ausmacht, aber immer mit dem Respekt vor der Meinung des anderen und nicht mit dem Ziel seiner Diffamierung. Darum geht es, um nichts weiter!

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #55 am: 14. Februar 2012, 12:19:57 »
diese auffassung ist löblich und die teile ich auch. trotzdem ist es ja so, dass andersdenkende ob im recht oder nicht sofort in eine ecke gedrängt werden.

ganz vorne mit dabei ist der user \"superhaase\".

dieser diffamiert nicht nur neumitgleider mit einer anderen meinung sondern beleidigt in einer tour auch andere. ich hab mir den spass mal gemacht und habe andere themenbereiche gelesen.
was auffällt, der user superhaase ist immer vorne mit dabei, will \"seine\" meinung kundtun und andersdenkende oder zumindest user, die ihm gegenwind verpassen werden als blöd hingestellt.  einer, der das bisher mit fassung und einer ruhe trägt ist der user \"plus\".

das sind jedenfalls meine empfindungen. leider kann ich nicht immer so ruhig bleiben und mir fehlt da sicher auch die nötige gelassenheit.

wie sagte rosa luxemburg? freiheit ist auch stets die der andersdenkenden....
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #56 am: 14. Februar 2012, 12:39:51 »
@ huepenbeker

Zitat
von Ihnen:
ganz vorne mit dabei ist der user \"superhaase\". dieser diffamiert nicht nur ...ff.

Sehen Sie, diese Art von Replik passt nämlich nicht in das Schema, das wir gemeinsam anstreben sollten. Keine Aussage zur ursprünglich eröffneten Thematik! X(

PS. Seien Sie Vorbild und üben den Anfang. Sie werden sehen, daran werden andere - ggf. mit Aufforderung - sich messen lassen müssen!

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #57 am: 14. Februar 2012, 12:53:57 »
ich wollte mit meinem beitrag sicher nicht \"petzen\" sondern nur zeigen, dass hier einige \"alteingessene\" auch dafür gesorgt haben, dass die stimmung eher getrübt ist....

nungut, sei es wie es sei, dann fahren wir mal runter :-)
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #58 am: 14. Februar 2012, 15:45:04 »
@ huepenbeker

Unser Dialog in vorliegender Sache ist ja im Grundsatz einvernehmlich als abgeschlossen zu betrachten.
Eine Frage an Sie habe ich abschließend dennoch. Sie haben bei mir durchaus den Eindruck erweckt, ein belesener, interessierter und informierter Zeitgenosse zu sein. Aus welchem Grund wollen Sie uns partout vermitteln, dass Ihnen der Deutschunterricht, zumindest was die Rechtschreibung und hier insbesondere die Groß- und Kleinschreibung angeht, total schnuppe war, und Sie diesen Teil so sträflich vernachlässigt haben. Das steht Ihnen überhaupt nicht gut Gesicht und ist doch sicher auch änderbar. Unsere schöne, hochgeachtete Sprache ist ein hohes Gut und sollte nicht verhunzt werden. Man muss sich ja – ganz allgemein gesagt – nicht unbedingt auf RTL-Niveau herablassen, wenn man es anders kann. ;)

Ihre Beiträge könnte ich in anderer Form weitaus leichter aufnehmen. Das müsste doch auch in Ihrem Interesse sein. Ihrer Antwort sehe ich gern entgegen. =)

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Energiewende vor dem Scheitern
« Antwort #59 am: 15. Februar 2012, 15:21:06 »
@didakt, sorry,
dass ich mich jetzt erst wieder melde, da auch ich mal etwas für die haushaltskasse tun muss.  =)

was die deutsche sprache angeht, stimme ich ihnen insoweit zu, dass man verständlich schreibt und auch die satzzeichen einigermaßen richtig setzt.

andererseits sehe ich aber keinen grund, zwischen groß und kleinschreibung zu unterscheiden. das ist, wie ich finde, völlig unnütz. diesbezüglich sehe ich da wohl die englische sprache als hintergrund, ebenso die ansprache mit \"sie\".
das gibt es kaum auf dieser welt und ich begreife einfach auch nicht, warum dies gerade in deutschland so hoch gehalten werden muss. die deutsche sprache ist doch schon kompliziert genug.

ich kenne jede menge anderer foren, wo auch überwiegend nur klein geschrieben wird und es tut der verständlichkeit überhaupt keinen abbruch.

deshalb sehen sie es mir bitte nach, dass ich weiterhin klein schreiben werde.

in einem forum für \"deutsche sprache\" wäre es sicher angebracht und auch eine prämisse um dort überhaupt schreiben zu dürfen, aber hier in einem forum, wo es teilweise leute gibt, die der deutschen sprache kaum mächtig sind, sollte man auf solche kleinigkeiten verzichten.
hauptsache, man versteht sich bzw. erkennt, was der andere meint...

in diesem sinne =)
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz