Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

EnerGen Süd zahlt Guthaben nicht aus

<< < (11/14) > >>

worker:
Dies sind keine Betrüger, die das Geld auf Malle verjubeln. Es sind Laien, die nicht in der Lage sind, einen Betrieb mit Millionen Umsätzen zu führen. Sie haben vermutlich nicht die nötige Ausbildung und Fachkenntnis gehabt, solch eine Energiegenossenschaft erfolgreich zu führen. Ich frage mich allerdings, wieso der Genossenschaftsverband als Prüforgan es zulässt, dass eine Genossenschaft mit Millionenumsätzen von solch einem Vorstand geführt werden kann.

jroettges:
Der für die meisten Fehler zumindest mitverantwortliche Vorstand war Diplomkaufmann! Was will man sonst?

worker:
Soweit ich hier gelesen habe, war der Diplom-Kaufmann bis April 2011 im Amt, danach hat er fristlos gekündigt. Die Insolvenz trat im Februar 2012 ein. Außerdem sagt die Bezeichnung Diplom-Kaufmann nichts aus; es kommt auf die Fachrichtung an, in die er ausgebildet wurde und auch praktische Erfahrungen gesammelt hatte. Einfacher und verständlicher ausgedrückt: Ein Maschinenbauingenieur kann auch nicht Hochhäuser bauen. Die Bezeichnung Diplom-Kaufmann sagt nichts aus und ist kein Qualifikationsmerkmal eine große Energiegenossenschaft zu leiten.

Energietourist:
Herr Röettges versucht die Schuld immer auf andere zu schieben, das ist hier schon normal. Er muss ein eigenartiges Verständnis von der Tätigkeit eines Aufsichtsrates haben. Wahrscheinlich meint er, wenn der Vorstand etwas sagt, wird das schon richtig sein, da muss man dann nicht weiter nachfragen. Genauso will er uns weiß machen, das EGNW Mitglieder, die einen Strom- oder Gasliefervertrag mit der EGNW geschlossen haben, auf einmal einen Vertrag mit der Energensüd geschlossen haben. Herr Röttges, falls sie ihre Formulare nicht mehr kennen, hier nochmal für sie, weil ich den Antrag gerade vor mir habe:


Auftrag zur Lieferung von Gas für Mitglieder mit Standardlastprofil (SLP)
durch die:
Energiegenossenschaft Nordwest eG
Thorner Str. 13
30826 Garbsen

Da steht ja wohl eindeitig Lieferung durch die Energiegenossenschaft Nordwest eG und nicht EnergenSüd!!

Das ein für alle Mal zur Klarstellung, so leicht kommt die EGNW nicht aus der Verantwortung.

Stromfraß:
Was den obn angesprochenen Diplomkaufmann anbelangt:

--- Zitat ---Interessant auch folgender Beitrag aus http://donaufisch.blog.de/ : Nach eigenen Bekunden schied Heinz Sihler am 18.4.2011 durch fristlose Kündigung aus dem Vorstand der EnerGen Süd aus. In einem Pressebericht in der SWP wies er 18.11.2011 jede Schuld für das katastrophale Defizit der Energiegenossenschaft Süd von sich. Nach seinem Ausscheiden bei der EnerGen Süd arbeitete Sihler in verantwortlicher Position bei der Energiegenossenschaft Nordwest eG (EGNW). In einem Mitgliederbrief vom Januar 2012 der EGNW heißt es wörtlich:  „Der Vorstand war nach der am 27.12.2011 erfolgten sofortigen Trennung von Herrn Sihler … wieder handlungsfähig.“ Es scheint so, als seien Herrn Heinz Sihler nicht nur bei der Ulmer Energiegenossenschaft schwerwiegende Fehler unterlaufen.   Mehr zum Thema Proenergie-ein Stromlieferant - S6 - Andere Stromanbieter - Infos beim Strom-Magazin.de auf http://www.strom-magazin.de
--- Ende Zitat ---
Ob Herr Sihler ein Fachmann ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Offensichtlich hat er aber auch nach den Genossen bei EnS die Genossen bei EGNW von sich überzeugt, sonst hätte man ihn wohl nicht in den dortigen Vorstand berufen. Entweder: \"unter Blinden ist der Einäugige König\" oder er hat doch was drauf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln