Energiepreis-Protest > TeldaFax
TeldaFax : Umgang mit dem Einzug offener Forderungen
Netznutzer:
--- Zitat ---Zum einen wird dann nachschüssig bezahlt, was dem Versorger nicht gefallen dürfte, da er ggf. mit erheblichen Summen in Vorlage liegt
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht das Verbraucherproblem.
--- Zitat ---vor allem wegen der Voraussetzungen (Stichwort: \"Smart-Grid\")
--- Ende Zitat ---
Smart Grid ist keine Voraussetzung, macht die Sache nur einfacher.
--- Zitat ---Sollte im Rahmen der Gesamtabrechnung des Jahres eine andere Summe rauskommen wie durch die Teilrechnungen abgerechnet, müssten die entsprechenden Monatsrechnungen geändert werden, was wieder nur mit genauen Monatsverbräuchen ginge.
--- Ende Zitat ---
In welcher Welt leben Sie denn? Das passiert im RLM-Bereicht 1000-fach. Wie ist das mit Ihrer Telefon/Handy-Rechnung? Wie ist das, wenn Sie getankt haben?
--- Zitat ---(3) Lieferanten sind verpflichtet, den Energieverbrauch nach ihrer Wahl monatlich oder in anderen Zeitabschnitten, die jedoch zwölf Monate nicht wesentlich überschreiten dürfen, abzurechnen. Lieferanten sind verpflichtet, Letztverbrauchern eine monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Abrechnung anzubieten. Letztverbraucher, deren Verbrauchswerte über ein Messsystem im Sinne von § 21d Absatz 1 ausgelesen werden, ist eine monatliche Verbrauchsinformation, die auch die Kosten widerspiegelt, kostenfrei bereitzustellen.
--- Ende Zitat ---
Wenn man nicht will.....
Gruß
NN
bolli:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
In welcher Welt leben Sie denn? Das passiert im RLM-Bereicht 1000-fach. Wie ist das mit Ihrer Telefon/Handy-Rechnung? Wie ist das, wenn Sie getankt haben?
--- Ende Zitat ---
?( Hab ich was verpasst ?
Beim Tanken liegt mein Verbrauch an der Säule genauso scharf vor wie meine Gebühreneinheiten bei der Telefon-/Handyrechnung. Beides wird nämlich NACHSCHÜSSIG abgerechnet. Lediglich die geringe, verbrauchsunabhängige Grundgebühr beim Telefon wird vorschüssig abgerechnet. (Was anderes ist natürlich die Flatrate, aber die werden Sie ja sicher nicht ins Spiel bringen wollen). Bei der monatlichen Energierechnung ohne Ablesung (manuell oder elektronisch) aber eben nicht. Oder wie stellen Sie sich das vor ?
Netznutzer:
--- Zitat ---Oder wie stellen Sie sich das vor ?
--- Ende Zitat ---
Eine monatsscharfe Abrechnung erfordert eine monatliche Ablesung. Sehen Sie sich die Preisblätter der Netzbetreiber an. Da werden keine Abschläge zu Rechnungen umfunktioniert. Die verbrauchte Menge wird scharf abgerechnet, zu den gültigen Preisen. Ware gegen Geld mit Ablesung und allem Zipp und Zapp. Darauf haben Sie Anspruch!
Gruß
NN
bolli:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Darauf haben Sie Anspruch!
--- Ende Zitat ---
Klar, aber mit Sicherheit nicht zum Super-Sonderangebots-Preis mit hohem Rabatt. ;)
CHristian:
Leider sind wir wieder meilenweit vom ursprünglichen Thema weg (gg T. kann keiner mehr was fordern)... :(
Es geht darum, ob bzw. wie ein Inso-Verwalter überhaupt etwas fordern kann, wo u.U. nicht mal ein rechtgültiger Vertrag vorlag, indem Teldafax rechtmäßige Sonderkündigungen auf drastische Preiserhöhungen hin (die in den versandten Endabrechnungen gar noch trotz Widersprechen angewendet werden) schlicht ignorierte u.ä. Muss er nicht auch Rechtsbrüche von T. und so entstandene Schäden beachten, statt nur die zurecht fehlenden Zahlungen der Verbraucher? Gas wurde dann zwar zwangsweise über T. bezogen, aber z.B. in unserem fall nur, da T. per falschauskunft gegenüber dem Netzbetreiber dafür sorgte, dass der neue Vertrag mit einem anderen Versorger - trotz Mail-Bestätigung unserer Kündigung gar - blockiert wurde (was so leider dank politischer Schlamperei möglich war).
Wie aber die gesetzliche Reglung dazu aussieht bzw. dies ungeregelt ist, welch reale Mittel und Wege ein Inkasso überhaupt hat (o. ob man nur blufft), dazu fehlt leider weiter die sachgemäße Antwort eines \"Wissenden\" bzw. eine Quellenangabe.
@plus: Inso-Verwalter haben das Privileg, erstmal in die eigene Tasche zu wirtschaften, und das tun sie gern mit allen Mitteln. Sie werden dabei reich, Gläubiger gehen meist nur leer aus! Auch eine merkwürdige Politik, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln