Energiepreis-Protest > TeldaFax

TeldaFax : Umgang mit dem Einzug offener Forderungen

(1/21) > >>

Rainer67:
Hallo, evtl. haben einige die letzten Tage ähnliche Schreiben von Teldafax erhalten:

1) Anmeldung von Insolvenzforderungen aus dem Insolvenzverfahren der TelDaFax Energy GmbH mit einer Möglichkeit seine Forderungen aus dem im Voraus gezahlten Paket geltend zu machen

2) ein Schreiben zum Einzug offener Forderungen und einer Verbrauchsrechnung mit der Bitte den offenen Posten zu begleichen von der TeldaFax Services GmBH

D.h. ich habe ein Paket bei der TelDaFax Energy GmbH per Vorauskasse \"gekauft\", den Betrag hat die TelDaFax Energy GmbH über die TeldaFax Services GmBH eingezogen.

Teledafax (Gesamt ?) meldet Insolvenz an und bittet nun die Kunden noch zusätzlich zur Kasse !?!?

Die Frage ist wie hat der eine oder andere darauf reagiert bzw. ob man sich am besten gleich einen Anwalt nehmen sollte.

Thx !

bolli:

--- Zitat ---Original von Rainer67
Die Frage ist wie hat der eine oder andere darauf reagiert bzw. ob man sich am besten gleich einen Anwalt nehmen sollte.

--- Ende Zitat ---
Wenn da tatsächlich an SIE weitere Forderungen gerichtet werden, obwohl Sie vorauskasse geleistet haben, wird wohl der Gang zum Anwalt der richtige Weg sein.

Es kann aber auch sein, dass man von deren Seiten alle \"ehemaligen\" Kunden angeschrieben hat, egal ob Vorauszahler oder monatlicher Zahler. Zuzutrauen ist denen alles. Ggf. vielleicht mal versuchen, dort anzurufen. Vielleicht hat der Insolvenzverwalter da ja etwas mehr Struktur reingebracht, dass ordentliche Antworten auf klare Fragen gegeben werden.

kamaraba:
TelDaFax hat ja nicht nur Gläubiger sondern sicher auch ein paar tausend Schuldner. Nachdem im Dezember 2010 von Einzugsermächtigung auf Überweisung (zwangsweise) umgestellt wurde, haben viele die Abschlagszahlungen eingestellt. Auch als Anfang Mai TelDaFax nochmal von diversen Banken die Möglichkeit des Einzuges eingeräumt wurde, haben sicher viele wieder zurückgebucht - ich auch!
Der Thread von Rainer67 gibt nicht viel her. Möglicherweise wurde bis zur Einstellung der Lieferung mehr verbraucht als voraus bezahlt wurde.
Die Insolvenzverwaltung muss die offenen Forderungen eintreiben, allerdings kann man dann auch erwarten, eine korrekte Abrechnung zu bekommen. Bekanntlich hat TelDaFax zum 1.3.2011 die Strompreise erhöht, aber auf Kündigungen nicht (mehr) reagiert.
Jeder Betroffene sollte die Schlussrechnung genau prüfen und evtl. eine korrigierte Rechnung anfordern.

Strombonbon:
Auch ich habe eine Rechnung des Insolvenzverwalters der Teldafax Services erhalten. Nicht gegengerechnet war ein Guthaben aus der früheren Abrechnung für 2010 sowie die versprochene Aktionsbonus. Diese Rechnung soll ich begleichen.

Außerdem habe ich vom Insolvenzverwalter der Teldafax Energy ein Formular bekommen zur Anmeldung meine Forderung über das Guthaben aus 2010 sowie das Guthaben aus Aktionsbonus. Von diesem Geld werde ich wohl nie was wiedersehen.

Der Insovenzverwalter weist darauf hin, dass eine Aufrechnung nach Insolvenzrecht nicht möglich ist.

Schade, denn per Saldo habe ich ein Guthaben.

Wie kann es sein, dass das deutsche Insolvenzrecht die Ausraubung von Privatpersonen erlaubt, die an sich ein Guthaben bei einer Pleitefirma haben.

Wer weiss Rat ??

Strombonbon

tangocharly:
Bei dieser Angelegenheit sollten Sie sich so einfach nicht ins Bockshorn jagen lassen.

Die Rechtslage richtet sich grundsätzlich nach §§ 94, 96 InsO.

Bevor Sie daran denken, hierzu Zahlungen zu leisten, sollten Sie sich rechtskundigen Rat einholen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln