Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012  (Gelesen 82520 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #120 am: 14. Januar 2012, 13:46:30 »
@ jroettges

Zitat
Original von Ihnen, u. a.

…Hier im Forum anonym auf dieser Sache herumzureiten, statt mir eine PM oder Mail zu senden und endlich seinen Namen zu nennen, das kann man aber nicht als normalen Umgang miteinander bezeichnen.

…Statt hier im Forum ohne Namensnennung permanent einen solchen Stuss zu verzapfen, sollten Sie endlich mal an der richtigen Stelle und unter Nennung des eigenen Namens Ihre berechtigten Anliegen vorbringen!

Ich bitte die Administratoren dieses Forums darum, solchen Missbrauch zu unterbinden.

Wollen Sie etwa der Einschränkung des Rechts auf freie Meinungsäußerung das Wort reden?

Die bestimmungsgemäße Benutzung des Forums wird von einer Administratorin überwacht, die ihre Aufgabe mit Augenmaß in kluger, ausgewogener Art und Weise sehr verantwortungsvoll wahrnimmt. Dafür sei ihr an dieser Stelle gedankt! Deshalb genießt das Forum auch ein hohes Maß an Ansehen.

Seien Sie versichert, dass Evitel2004 bei einem Regelverstoß gegen die Nutzungsbestimmungen des Forums, der vorliegend durchaus nicht besteht, dagegen einschreiten würde.

Dieses Forum dient in erster Linie der Hilfestellung, Information und Aufklärung von Verbrauchern, die erfahrungsgemäß in vielfältiger Hinsicht – oft schutzlos – den zahlreichen, hier immer wieder zum Ausdruck kommenden dubiosen Machenschaften der Versorgerwirtschaft ausgesetzt sind. Wo denn sonst, wenn nicht hier, ist die Kritik daran am richtigen Platz. Die darf naturgemäß auch etwas deftig sein, weil dies der Sache dienlich ist. Sie hat dort zu enden, wo sie die Persönlichkeitsrechte anderer tangiert oder Straftatbestände erfüllt.

Weitere Erläuterungen über Sinn, Zweck und Wirkungsweise der Forumsbeiträge einschließlich der Begründung für den allgemein notwendigen anonymen Auftritt der User erspare ich mir Ihnen gegenüber, da sie bei Ihnen augenscheinlich auf taube Ohren stoßen.

Wie schon gesagt, zur EGNW äußere ich mich nicht mehr. Nur noch soviel: Meine berechtigten Anliegen hätte ich gern an der richtigen Stelle angebracht. Da herrschte allem Anschein nach jedoch über weite Strecken strikte Kontaktsperre. Dass Sie nun Mitarbeiter des operativen Dienstes sind, war mir nicht bekannt.

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #121 am: 14. Januar 2012, 14:14:45 »
so,
heute habe ich nun ein schreiben der egnw erhalten in der mir der neue abschlag strom ab 01.01.2012 bekannt gegeben wird. (passt dann auch mit der abbuchung)
witzig: von sihler und muecke unterschrieben, mit muecke hatte ich aber anfang der woche  telefoniert und der tat am telefon ganz ueberrascht, dass die abschlaege (u.a. auch bei ihm) erhoeht worden sind.
was soll das?????????????

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #122 am: 14. Januar 2012, 14:42:09 »
@ buck-r

Der Dienstleister (Stadtwerke Hall), der sich um die Abschläge kümmert, setzt unter jeden Serienbrief automatisch die Unterschriften der Vorstände, bei EGNW genauso wie bei Energen Süd genauso wie bei EGRR und so weiter.

Ob der Brief aus Schwäbisch Hall oder aus der EGNW-Zentrale kommst siehst du im Zweifel an der Absenderadresse bzw. den angegebenen Telefonnummern.

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #123 am: 14. Januar 2012, 15:31:07 »
Zitat
Didakt schrieb:
Wollen Sie etwa der Einschränkung des Rechts auf freie Meinungsäußerung das Wort reden?

Keinesfalls, denn auch ich habe eine Meinung. Über Sie.

Es ist Ihnen überhaupt nicht daran gelegen, dass Ihr spezieller Fall gelöst wird. Es kommt Ihnen allein auf das Gestänkere gegen die EGNW und die Genossenschaften allgemein an. Daher bin ich der Auffassung, dass Sie genau in dieser Mission hier im Forum unterwegs sind.

Wie gesagt, meine Meinung!

Offline ein_bayer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 16
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #124 am: 14. Januar 2012, 16:15:20 »
Habe ich richtig verstanden? Ab Montag gibt es einen neuen Vorstand. Heißt das, dass Herr S. zurückgetreten ist? Im Impressum der Website der  EGNW müsste doch der aktuelle Vorstand und der aktuelle Aufsichtsrat genannt werden?

Ich bin Genosse der EnS und interessiere mich deshalb für unseren ehemaligen Finanzvorstand.
Im Übrigen glaube ich, dass die verbliebenen Verantwortlichen das Beste in ihrer Macht stehende tun, um die Situation zu retten. Persönliche Anschuldigungen und Beleidigungen sollten unterbleiben.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #125 am: 14. Januar 2012, 17:06:30 »
@ ein_bayer

Herr Sihler (man darf ihn ja ruhig beim Namen nennen) soll bei der EGNW raus sein. Stand hier irgendwo im Forum.

Möglicherweise ein sensibles Thema. Ich kann auch verstehen, daß nicht jedes Internum hier breitgetreten werden sollte.

Sie und ich als EnS-Genossen haben unsere Auskunftsrechte gegenüber der EGNW. Wenn Sie uneingeschränkt wissen wollten, was gerade bei der EGNW, auch in Bezug auf Herrn Sihler passiert ist, müssten Sie schon EGNW-Genosse sein..

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #126 am: 14. Januar 2012, 21:03:23 »
Zitat
Original von SabbelMR
@ buck-r

Der Dienstleister (Stadtwerke Hall), der sich um die Abschläge kümmert, setzt unter jeden Serienbrief automatisch die Unterschriften der Vorstände, bei EGNW genauso wie bei Energen Süd genauso wie bei EGRR und so weiter.

Ob der Brief aus Schwäbisch Hall oder aus der EGNW-Zentrale kommst siehst du im Zweifel an der Absenderadresse bzw. den angegebenen Telefonnummern.

schoen, nur hatte ich gestern auch bei schwaebisch hall angerufen, die aussage dort war, dass die dienstleister sind und nur auf anweisung der egnw handeln und auch nur dann info schreiben versenden. also mussten muecke und sihler ja bescheid gewusst haben.. nur die tun am telefon auch nur dumm.... unklar.
so und nun du, wer baut hier den mist?

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #127 am: 15. Januar 2012, 02:28:21 »
@ buck-r

Ich wollte nur erläutern, daß das Info-Schreiben nicht notwendigerweise über den Tisch der Herren Mücke und Sihler (der jetzt ja offenbar sowieso nicht mehr \"mitspielt\") gegangen ist.

Natürlich muss irgendwer dem Dienstleister entsprechende Anweisung gegeben haben. Und offenbar bleibt hier jemand etwas mit der Wahrheit hinterm Busch. Die Abschlagsanhebung nicht im Vorhinein anzukündigen und den Kunden erst mit dem Kontoauszug zu überraschen und erst später offiziell zu informieren ist natürlich unschön.

Ob Herr Mücke Sie jetzt belogen hat, oder welche Hand da nicht wusste was die andere macht kann ich Ihnen selbstverständlich auch nicht sagen.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #128 am: 15. Januar 2012, 11:02:44 »
@ jroettges

Guten morgen, trotz anders lautender Zusage „belästige“ ich Sie ausnahmsweise noch einmal wegen akuten Klärungsbedarfs in folgender Sache. Ich erhoffe mir von Ihnen eine Lösung des Problems.

Gestern erhielt ich per Briefpost ein Schreiben in Textform von der EGNW, datiert vom 11.01.2012, in der Schlussformel stehen die Namen Heinz Sihler und Horst Mücke. Auf den fragwürdigen Sachverhalt gehe ich hier nicht näher ein, den kläre ich auf direktem Wege, wenn ich die Möglichkeit dazu habe.

Als höflicher Zeitgenosse wollte ich den Brief sofort mit einem Fax-Schreiben beantworten. Vergebens, trotz mehrmaliger Wahlwiederholungen.
Eine telefonische Kontaktaufnahme bzw. eine E-Mail scheiden wegen Zeitverschwendung bzw. mangelnder Wirksamkeit – wie gerade vor 14 Tagen erlebt – aus. Bleibt also eine Antwort in Schriftform per Briefpost. Damit habe ich das besagte Problem:

Der mir vorliegende Geschäftsbriefbogen der EGNW jüngsten Datums enthält folgende divergierenden Unternehmensangaben:

1. In der Absenderzeile oberhalb des Anschriftenfeldes steht die Adresse „ Thorner Straße 13, 30826 Garbsen“.

2. Im Informationsblock rechts neben dem Anschriftenfeld steht die gleiche Adressangabe, weiterhin die Tel.-Nr. 05131/87584, die Telefax-Nr. 05131/8758.

3. Die Unternehmensangaben in der Fußzeile lauten hingegen:
Adresse: Hannoversche Str. 169, 80823 Garbsen,
Telefon: 05131/875840, Fax: 05131/875836.

Welche Daten sind denn nun zutreffend?

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #129 am: 15. Januar 2012, 12:21:11 »
In der E-Mail Einladung zur Generalversammlung stand folgendes:

Zitat
Bitte nutzen Sie nur noch die nachfolgend genannten Adressdaten und Telefonnummern:     Energiegenossenschaft Nordwest eG. - Hannoversche Straße 169 - 30823 Garbsen  Tel 05137 8140332    Fax 05137 8140627   mail service(at)egnw.de http://www.egnw.de  

Haben Sie die nicht bekommen?

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #130 am: 15. Januar 2012, 12:32:46 »
Irgendwann kriegen wir das sauber hin. Dann wird auch das Impressum auf http://www.egnw.de den richtigen Stand wiedergeben.

Bis dahin kann man sich die Adressen von hier herunterladen und ausdrucken.

Hoffentlich sind die Angaben wenigstens richtig!  :rolleyes:

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #131 am: 15. Januar 2012, 14:38:39 »
herr roetges, sie tauchen in dem pdf formular unter dem link nicht mehr als \"aufsichtsrat\" auf. die mitgliederschreiben unterschreiben sie aber als solcher. welchen grund hat das?

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #132 am: 15. Januar 2012, 14:46:06 »
@buck-r

Auf Geschäftsbriefbogen etc. wird nur der Aufsichtsratvorsitzende benannt.

Offline BERBERJESUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 39
  • Karma: +0/-0
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #133 am: 15. Januar 2012, 16:17:43 »
Wie bitte? Irgendwann?

Werfen Sie bitte dringend mal einen Blick in das Telemediengesetz!
Sie haben gem. Paragraph 5 TMG die Pflicht zum eindeutigen Impressum.
Die darin enthalten Angaben müssen korrekt sein und stets dem aktuellen Stand entsprechen. Wenn hier ein findiger Abmahnanwalt mitliest, dann bekommen Sie noch ein weiteres Problem zur aktuellen Gemengelage hinzu...

Abgesehen davon ist es aus Verbraucher- und Mitgliedersicht ein absolutes Unding!

Mal ehrlich - das sind so BASICS die einfach funktionieren müssen.

Veranlassen Sie also im eigenen Interesse die notwendige Änderung des Impressums.
Besser heute als morgen!

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #134 am: 15. Januar 2012, 16:34:06 »
Na ja, was soll\'s. Ist doch eh alles wurscht! ;)

Nein, eine Einladung zur Generalversammlung habe ich nicht erhalten, obwohl ich noch Mitglied bin.

In dem besagten Schreiben werde ich u.a. gebeten, falls noch nicht geschehen, meinen neuen Adressdaten mitzuteilen. Die sind nicht neu, sondern der Genossenschaft komplett vom Anfang meiner Mitgliedschaft an bekannt. Umgekehrt wäre ein Schuh daraus geworden.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz