Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012  (Gelesen 66092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #135 am: 15. Januar 2012, 16:46:15 »
Zitat
BERBERJESUS schrieb:
Veranlassen Sie also im eigenen Interesse die notwendige Änderung des Impressums. Besser heute als morgen!

Heute ist der 15.1.2012. Morgen der 16.1.2012. Ab morgen ist der Vorstand neu besetzt.

Im Impressum der EGNW ist der Stand angegeben, der beim Registergericht eingetragen ist. Danach hat sich auch der Dienstleister Schwäbisch-Hall in vorstehend erwähntem Brief gerichtet.

Irgendwann bezieht sich schlicht auf die Tatsache, dass der Amtsschimmel stets ein paar Tage/Wochen braucht, bis er geänderte Realitäten in eherne Buchstaben gesetzt hat. So lange gibt es gewisse Unschärfen.

Es ist etwas anderes, mit dem Brustton der Überzeugung \"... BASICS die einfach funktionieren müssen\" zu reklamieren, als selbst mal in einer noch immer weitgehend ehrenamtlichen Organisation einer Genossenschaft zu arbeiten und Verantwortung zu tragen!

Also ran, besser machen.  ;)


Zitat
Didakt schrieb:
Nein, eine Einladung zur Generalversammlung habe ich nicht erhalten, obwohl ich noch Mitglied bin.

Mitgliederbrief und Einladung sind per Mail am 10.1.2012 und per Brief am 11.1.2012 versandt worden, sollten also längst eingetroffen sein.

Warum schreiben Sie mich nicht einfach mal per Mail oder PN an? Sie selbst haben ja diese Kontaktmöglichkeiten unterbunden. Hat das den Grund, den ich vermute?

Solange ich nicht weiß, wer sich hinter Didakt verbirgt, kann ich auch nichts unternehmen. Also gehe ich weiter davon aus, dass Sie lediglich stänkern wollen.  :evil:

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #136 am: 15. Januar 2012, 17:38:18 »
@ jroettges

Sie unterliegen einer Täuschung. Aber Schwamm drüber. Ich habe mich über eine fehlende Einladung nicht beschwert, ich betone dies an dieser Stelle ausdrücklich, sondern lediglich auf die Frage von angeljustus geantwortet.

Sie liegen mit Ihrer Annahme gänzlich falsch. Ich bin ein Verfechter der Genossenschaftsidee und seit Jahrzehnten zufriedenes Mitglied in zwei Genossenschaften.

Gehen Sie mal auf meine Beiträge in den weiteren Threads zur EGNW und der Würdigung Ihrer Arbeit zurück. Daraus können Sie meine positive Einstellung zu den Dingen ablesen. Meine Kritik an der mangelhaften Arbeitsweise der Akteure im operativen Dienst bleibt unbenommen bestehen.

Lassen Sie uns nun einen Schlusspunkt setzen. An einer streitigen Diskussion habe ich ganz und gar kein Interesse.

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #137 am: 15. Januar 2012, 22:25:00 »
Zitat
Original von jroettges
Irgendwann kriegen wir das sauber hin. Dann wird auch das Impressum auf http://www.egnw.de den richtigen Stand wiedergeben.

Bis dahin kann man sich die Adressen von hier herunterladen und ausdrucken.

Hoffentlich sind die Angaben wenigstens richtig!  :rolleyes:

nun gut, schoen, dass die diskussion hier offenbar auch als denkanstoss fuer den vorstand / aufsichtsrat dient, wie sich ja im aktuellen schriftverkehr an die mitglieder wiederspiegelt. ;-)

Offline Endverbraucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 45
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #138 am: 21. Januar 2012, 14:48:57 »
Herr Röttges, Herr Kreye, Herr Boese, Herr Mücke,

Heute bekomme ich immer noch Briefpost auf \"alten\" Briefbögen mit Anschrift \"Thorner Str. 13\". Und das ist gleich 2x draufgedruckt, während die gültige Anschrift \"Hannoversche Str.\" 1x gedruckt ist und fast untergeht.

Könnt Ihr nicht mal einen Schüler dransetzen, um die noch wahrscheinlich in Massen vorhandenen Briefbögen mit einem aktuellen Stempel aufzumöbeln? Das wäre doch der simpelste Weg, ohne grosse Kosten.

Ansonsten besteht doch die Gefahr, daß Herr Redeker sicherlich noch den einen oder anderen Brief bekommt, weil es immer wieder jemand geben wird, der den Adress-Wechsel nicht beachtet.

                  Bitte ändern!!!!!

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #139 am: 21. Januar 2012, 20:24:33 »
Danke. Sie erkennen ein Problem, das mich und meine Familie noch immer heftig belästigt: Täglich erreichen uns, trotz meiner Kündigung zum 15. Oktober 2011 Briefe, Faxe und Emails für die Genossenschaft. Was aber richtig nervt sind die ungezählten Telefonate von 7 Uhr bis Mitternacht. Das sind durchweg verzweifelte Mitglieder, die offensichtlich das Büro in Garbsen nicht erreichen. Wir verweisen grundsätzlich an die Privatnummer von Herrn Mücke. Zur Zeit liegen hier 3 Briefe, 1 Fax und ein halbes Dutzend wichtige Mails von Netzbetreibern. Ferner viele Telefonate. Die können gegen Erstattung meiner Kosten abgeholt werden. Dieses nur, weil mich der Vorstand mit einer Strafbeschwerten Abmahnung bedacht hat, weil ich alle Mitglieder angeschrieben haben soll, um sie abzuwerben. Haben Sie Post von mir erhalten, oder überhaupt jemand? Seit dem 15.10. verspricht der Aufsichtsrat endlich meine Zuständigkeit aus den offziellen Papieren zu löschen. Geklappt hat es nur bei der Geschichte der EGNW. Da wurde mein Name gelöscht. Übrigens, ich war noch bis zum 3.1.2012 in der rechtlichen Verantwortung, erst dann hat das Amtsgericht mich aus der Verpflichtung genommen. Auch das war entweder Absicht (wegen meiner Unterschriften in der Vergangenheit) oder gedankenlose Schusseligkeit.
H. Redeker

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #140 am: 22. Januar 2012, 23:40:01 »
@Endverbraucher

Kommen Sie zur Generalversammlung und lernen die tätigen Damen und Herren sowie viele andere Mitglieder kennen. Dadurch können Sie sich ein besseres Bild verschaffen, als dass Sie sich Beiträge von Leuten durchlesen, die in der EGNW nicht mehr tätig sind.

Die EGNW ist eine junge Genossenschaft mit erheblichem Wachstumsanspruch. Strom und Gas werden erst kurze Zeit in Eigenregie geliefert. Es muss daher auch administrativ noch ein erheblicher Ausbau erfolgen, damit die tägliche (Verwaltungs-)Arbeit erledigt werden kann, was derzeit noch nicht immer reibungslos klappt, wie sie lesen können.

Es engagieren sich aber viele teils ehrenamtlich, teils gegen eine geringe Aufwandsentschädigung. Ein neues Vorstandsmitglied wird sich in der Versammlung vorstellen.

Nehmen Sie Ihr Recht wahr und bestimmen die Geschicke Ihrer Genossenschaft mit, in dem Sie Ihr Stimm- und Rederecht ausüben. Es ist unser Energieversorger und unsere Firma. Alles was dort passiert, können wir mit gestalten.  Wo haben Sie woanders eine solche Möglichkeit?
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #141 am: 23. Januar 2012, 07:41:48 »
Zitat
Kommen Sie zur Generalversammlung und lernen die tätigen Damen und Herren sowie viele andere Mitglieder kennen. Dadurch können Sie sich ein besseres Bild verschaffen, als dass Sie sich Beiträge von Leuten durchlesen, die in der EGNW nicht mehr tätig sind.  Die EGNW ist eine junge Genossenschaft mit erheblichem Wachstumsanspruch. Strom und Gas werden erst kurze Zeit in Eigenregie geliefert. Es muss daher auch administrativ noch ein erheblicher Ausbau erfolgen, damit die tägliche (Verwaltungs-)Arbeit erledigt werden kann, was derzeit noch nicht immer reibungslos klappt, wie sie lesen können.

@ uwes

Schreiben Sie soetwas auch der BNetzA, wenn die mal nachfragt? Sie sind noch ungeordneter, als 90% der Photovoltaikeinspeiser, die meinen, wenn sie sich eine Anlage gekauft haben, läuft alles von selbst. Warum soll man die Damen und Herren kennen lernen, die so einfache Dinge wie eine Anschriftsänderung nicht umsetzen? Wei l sie so nett sind und man ihnen dann nicht böse sein kann? Oder weil sie sich so aufgerieben haben, dass man aus Mitleid \"alles frisst\"?  Eine eG muss genau so ordentlich und gerade aus arbeiten, wie alle anderen auch. Das muss der Anspruch vor Beginn der Energielieferung sein. Das wurde von der eG der BNetzA angezeigt, falls dies nicht vergessen wurde.

Sie kommentieren hier in Threads z.B. Gerichtsurteile, die mit dem EUGH zu tun haben, und auf der anderen Seite rechtfertigen Sie Unwissenheiht und Oberflächlichkeit. Schreiben Sie den Netzbetreibern,\" Bitte keine INVOIC, wir sind noch nicht so weit, KOV IV bitte aussetzen wir haben gerade erst mit die Belieferung aufgenommen oder bitte keine MSCONS mit Zustandszahlen\"? Ab 04.02.2012 gelten lür Lieferanten für diverse Dinge Vorschriften im Bereich der Abrechnung, die wahrhaftig \"mehr auf den Hacken haben\", als eine Adressänderung auf Briefköpfen.  Hat man die Rechtsform der eG nur gewählt, damit Mitglieder schnell ruhig gestellt werden können, getreu dem Motto  \"Schadet uns nicht, dann schdet ihr euch selbst\"?
Zitat
Es ist unser Energieversorger und unsere Firma.
Mir kommt es so vor.

Zuletzt: Woher generiert man bei dieser Arbeitsweise und den nicht mehr interessanten Arbeitspreisen einen \"erheblichem Wachstumsanspruch\". Vielleicht können Sie das auch mal definieren und erklären.

Gruß

NN

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #142 am: 23. Januar 2012, 13:35:46 »
Zur Redefreiheit nur so viel: Das schreibt Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Kreye an derVorstand, mit Anhang an mich:
Zitat: Ich denke, er wird auf Krawall gebürstet in die Versammlung kommen. Ich bin sicher, dass wir argumentativ gut drauf sind und mit ihm fertig werden, zumal die Fakten ja für uns und gegen ihn sprechen. Allerdings stellt sich die Frage, ob wir den Mitgliedern diese öffentliche Schlacht zumuten müssen. Herr T. sagt, die Lieferverträge laufen auf Frau Redeker. Herr Mücke kann die Beitrittserklärung nicht finden, sie befände sich nicht in dem Ordner. Evt. hat Herr Redeker entnommen. Falls dem so ist: warum? Was befürchtet er, könnte entdeckt werden?
Was halten Sie von folgender Vorgehensweise: wir gehen einfach davon aus, dass er nicht Mitglied ist, sondern seine Frau. Wenn er den Mund aufreißt, werfen wir ihn raus und er muss uns erst einmal beweisen, dass er Mitglied ist.
Mit freundlichen Grüßen
J. Kreye
Diesem Umgang mit einem Mitglied quittiere ich ohne Kommentar und dem Nichterscheinen zur Hauptversammlung. Herr Kreye , wovor fürchten Sie sich?
Gruß H. Redeker

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #143 am: 23. Januar 2012, 13:39:23 »
Fraglich, ob manche  das Forum als eine Art  Waschmaschine für allerlei schmutzige Wäsche auffassen.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #144 am: 23. Januar 2012, 14:54:58 »
Zitat: Diesem Umgang mit einem Mitglied quittiere ich ohne Kommentar und dem Nichterscheinen zur Hauptversammlung.
Gruß H. Redeker

Wieder ein leeres Versprechen ???

Zitat
Original von RR-E-ft
Fraglich, ob manche  das Forum als eine Art  Waschmaschine für allerlei schmutzige Wäsche auffassen.
So ist es  -  wann hört das endlich auf  ???

Offline Energietourist

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +1/-0
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #145 am: 23. Januar 2012, 14:57:24 »
na das kann am Samstag ja lustig werden. Ich hoffe die haben einen Saalschutz organisiert, sonst traut man sich ja gar nicht rein.

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #146 am: 23. Januar 2012, 16:53:24 »
@Netznutzer

Offenbar gehören Sie auch zu denen, die nicht vollständig informiert sind. Dazu müssen Sie wissen, dass ich persönlich mit dem operativen Geschäft der Genossenschaft nicht befasst bin und daher weder irgendwelche Schreiben an die Netzagentur noch an den ehemaligen Vorstand verfasst oder gar autorisiert habe.

Ihre Meinung respektiere ich und bin auch der Auffassung,  dass sich einiges deutlich verbessern muss.
Es ist nur für viele, die in diesem Forum lesen schwer nachzuvollziehen, wenn hier mit Halbwahrheiten, unwissenheit und teilweise auch schmutziger Wäsche einzelner Beteiligter operiert bzw. herumgeworfen wird.
Wie der Kollege Fricke schon richtig anmerkte: Da wird auch das Forum gezielt missbraucht.

Wenn Sie Mitglied der Genossenschaft und am Samstag bei der Generalversammlung dabei sein sollten, so schreiben Sie mir eine PN mit Ihrem Namen und ich werde anlässlich unseres Zusammentreffens an Sie herantreten und Ihnen vieles erzählen und erläutern können.

Sie missverstehen aber, wenn Sie mir nachsagen, ich würde die eindeutig noch vorhandenen Kommunikationsdefizite innerhalb der EGNW rechtfertigen wollen. Das liegt mir fern, weil Sie und andere Schreiber in diesem Forum m.E. durchaus richtig liegen. U.a. findet ja gerade deshalb die GV statt, um zu informieren und die Meinungsbildung der Genossen einzuholen. Was allerdings gebraucht wird, sind \"Macher\" und Vorausschauende Leute und keine Nörgler, die nicht in der Lage sind, auch einmal nach vorne zu schauen. Mit anderen Worten, es sind Verbesserungen gefordert und die Maßnahmen, wie sich solche einstellen sollen diskutiert werden.

Irgendwie scheinen Sie miich aber lt. Ihrem letzten Zitat missverstanden zu haben. Mit \"unsere Firma\" meine ich nicht einen kleinen Personenkreis sondern alle Genossen. Möglicherweise also auch Sie.
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #147 am: 23. Januar 2012, 21:26:58 »
Hallo, die Herren Anwälte, ich finde es toll, wenn sie sich in diesem Forum gegenseitig in den Allerwertesten treten. Dafür gibt es noch nicht mal Geld von einem Mandanten, oder doch? Nach der Sendung des MDR sollte wenigsten einer der streitbaren Vertreter etwas vorsichtiger sein. Inwischen interessieren sich Gazetten und das bundesweite Fernsehen für die Geschicke der EGNW. Die Redakteure sind hoch interessiert. Ich kann immer nur wieder sagen: Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Nase pupt!!!
Frdl Gruß H. Redeker

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #148 am: 24. Januar 2012, 00:30:04 »
Zitat
Original von horst redeker
Hallo, die Herren Anwälte, ich finde es toll, wenn sie sich in diesem Forum gegenseitig in den Allerwertesten treten. Dafür gibt es noch nicht mal Geld von einem Mandanten, oder doch? Nach der Sendung des MDR sollte wenigsten einer der streitbaren Vertreter etwas vorsichtiger sein. Inwischen interessieren sich Gazetten und das bundesweite Fernsehen für die Geschicke der EGNW. Die Redakteure sind hoch interessiert. Ich kann immer nur wieder sagen: Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Nase pupt!!!
Frdl Gruß H. Redeker

Sehr geehrter Herr Redeker,

der Respekt vor den Mitmenschen gebietet es wohl, in öffentlichen Foren wie diesem ein gewisses Niveau zu wahren. In Zeiten, in denen Sie sich dazu ggf. persönlich nicht in der Lage sehen, sollten Sie von weiteren öffentlichen Beiträgen hier ganz dringend Abstand nehmen. Auch wenn es grundsätzlich Ihre Sache ist, wie Sie sich (in) der Öffentlichkeit persönlich präsentieren, dürfen Sie nicht unbedingt erwarten, dass man Ihnen hierfür weiter uneingeschränkt ein Forum bietet.

Offline thomas.wiegand

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.igel-lueneburg.de
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
« Antwort #149 am: 25. Januar 2012, 16:10:22 »
Seit der Informationsveranstaltung, die ich organisiert hatte, in Lüneburg am 25.01.2012 weiß ich, daß der Ausichtsratsvorsitzende das operative Geschäft der EGNW fest in der Hand hat und der Vorstandsvorsitzende nach eigener Aussage erst nach Rücksprache mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden tätig wird. Alles scheint nur dem Zweck zu dienen, daß der Aufsichtsratsvorsitzende sein Unternehmen, daß Energie verkauft, mit Aufträgen zu versorgen und Gewinne zu erzielen. Die Genossenschaftsidee wird nach meiner Ansicht auf den Kopf gestellt. Der Aufsichtsrat bestimmt das operative Geschäft und kontrolliert sich dann selbst. Da auch die Energie vom eigenen Unternehmen kommt, macht man Geschäfte mit sich selbst. Da steige ich aus und verbringe meine Zeit mit nützlicheren Dingen.
InteressenGemeinschaft Energiepreise Lüneburg - IGEL -
www.igel-lueneburg.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz