Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Professor zieht negative Bilanz der Solarförderung

<< < (5/12) > >>

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von egn


Natürlich ist es angebracht das zu betrachten was die Stromkonzerne absolut an Geld mehr verlangen, obwohl die Kosten kaum gestiegen sind. Gestiegen sind im wesentlichen deren Gewinne. Da will ich aber mein Geld nicht investieren.
--- Ende Zitat ---


Wer zwingt Sie denn Ihren Strom von einem Konzern zu beziehen. Sie haben lediglich keine Wahl beim Netzubetreiber. Merken Sie, dass Sie Dinge zusammenfassen, die nicht so wie Sie es manipulativ darstellen untrennbar zusammengehören. Suchen Sie sich einen Stromhändler, der Ihnen am wenigsten missfällt und der seinen Strom aus Erzeugungsanlagen Ihrer Präferenz bezieht und schon sind die Dinge getrennt und beeinflussbar.

egn:

--- Zitat ---Original von Energiesparer51
Wer zwingt Sie denn Ihren Strom von einem Konzern zu beziehen. Sie haben lediglich keine Wahl beim Netzubetreiber. Merken Sie, dass Sie Dinge zusammenfassen, die nicht so wie Sie es manipulativ darstellen untrennbar zusammengehören. Suchen Sie sich einen Stromhändler, der Ihnen am wenigsten missfällt und der seinen Strom aus Erzeugungsanlagen Ihrer Präferenz bezieht und schon sind die Dinge getrennt und beeinflussbar.
--- Ende Zitat ---

Ich beziehe den Strom vom günstigsten Anbieter mit für mich vernünftigen Bedingungen. Nur so wird der Wettbewerb bei Erzeugern und Versorgern angeheizt. Den Strom von Anbieter zu beziehen die gegen Aufschlag ein gutes Gewissen verkaufen kommt nicht in Frage. So was hebelt den Wettbewerb aus und ist oftmals reine Augenwischerei (siehe Ökostrom).

So bleibt nur den Strom dort zu beziehen wo er am günstigsten ist. Da aber 70-80 % des Stroms von den Energiekonzernen und außerdem der Strom über Leitungen der Energiekonzerne kommt, gibt es keine Möglichkeit auszuweichen.

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von egn

Ich beziehe den Strom vom günstigsten Anbieter mit für mich vernünftigen Bedingungen. Nur so wird der Wettbewerb angeheizt.
--- Ende Zitat ---

Mit Ihrer Art zu argumetieren entgegne ich, dass die meisten Kunden nicht wechseln und daher durch Ihr Verhalten auch kein Wettbewerb angeheizt wird. Die Mengen für Wechsler in großem Unfang können Alternativanbieter nach Ihrer eigenen Darstellung auch gar nicht liefern. Es wäre nur ein Ringtausch unter den vier Großen. Also ein reiner Scheinwettbewerb.

http://www.competence-site.de/downloads/8e/37/i_file_299447/prognosemodell_wechselverhalten_strom_und_gas.pdf

superhaase:

--- Zitat ---Original von Energiesparer51
Mit Ihrer Art zu argumetieren entgegne ich, ...
--- Ende Zitat ---
Ihre Art der Argumentation scheint eher zu sein, IRGENDETWAS zu \"argumentieren\", Hauptsache widersprochen.

Dabei scheinen Sie auch nicht davor zurückzuschrecken, wild durch die Themenlandschaft zu hüpfen.  :tongue:

egn:

--- Zitat ---Original von Energiesparer51
Mit Ihrer Art zu argumetieren entgegne ich, dass die meisten Kunden nicht wechseln und daher durch Ihr Verhalten auch kein Wettbewerb angeheizt wird.

--- Ende Zitat ---

Dass andere nicht wechseln und zu viel Geld für Strom bezahlen ist deren Problem.


--- Zitat ---Die Mengen für Wechsler in großem Unfang können Alternativanbieter nach Ihrer eigenen Darstellung auch gar nicht liefern. Es wäre nur ein Ringtausch unter den vier Großen. Also ein reiner Scheinwettbewerb.

--- Ende Zitat ---

Genau wenn die Leute zum günstigsten Anbietern wechseln ist es eben kein Ringtausch. Denn dann müssen die anderen Anbieter ihre Preise senken um die Kunden wieder zu gewinnen. So funktioniert Wettbewerb.


--- Zitat ---http://www.competence-site.de/downloads/8e/37/i_file_299447/prognosemodell_wechselverhalten_strom_und_gas.pdf
--- Ende Zitat ---

Diese Studie prognostiziert dass in Zukunft sich immer mehr Kunden so verhalten werden wie ich. Dies führt dann zwangsweise auch zu immer mehr Wettbewerb auf der Versorgerseite.

Das EEG wirkt durch steigende Erzeugung dagegen auf die Erzeugerseite und befördert durch sinkende Marktanteile für die konventionelle Erzeugung den Wettbewerb unter den Erzeugern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln