Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Hauptversammlung

<< < (3/6) > >>

uwes:
Es gilt die gewachsene Striktur der Genossenschaft auf gesunde und tragbare Beine zu stellen.
Jeder Anfang- insbesondere in diesem Geschäft ist juristisch und tatsächlich schwer. Die EGNW hat für ihre Verhältnisse seit über einem Jahr wohl den nahezu günstigsten Strom in Norddeutschland geliefert. Das soll so bleiben.
Ob mit altem Vorstand und neuem Aufsichtsrat oder umgekehrt.
Wer über den AR meckert, der soll dafür Sorge tragen, dass es einen handlungsfähigen AR gibt. Wer den Vorstand nicht will, der soll einen neuen besorgen.
Wer das nicht kann oder will, der muss sich wohl oder übel mit dem derzeitigen Zustand abfinden.
Man sollte aber auch nach vorne blicken. Die Genossenschaft bekommt nahezu jeden Tag neue Mitglieder. Jedes Mitglied ist damit Teilhaber des eigenen Energielieferanten. In welcher Form ist das schon sonst so effektiv der Fall?

Ich fordere alle Genossen auf, zur Generalversammlung zu erscheinen und sich einzubringen und mit zu gestalten.

jroettges:

--- Zitat ---uwes schrieb : Wer über den AR meckert, der soll dafür Sorge tragen, dass es einen handlungsfähigen AR gibt.
--- Ende Zitat ---

Genau das ist das Problem. Wo aber sind die Leute, die zur Übernahme von Verantwortung bereit sind?

AR und Vorstand haben sich Anfang 2010 unverbrüchliche Treue geschworen. Was daraus geworden ist, haben die Teilnehmer der Generalversammlung am  15. Juni erlebt.

Gestern abend nun hat mir der Vorstand die Papiere mit Stand 23. August 2011 übersandt, die eigentlich seit dem 19. August den Mitgliedern zur Einsicht offen ausliegen und auf Anforderung zugesandt werden sollten. Auch die auf der Internetseite der EGNW aufgeführten Mitglieder des Aufsichtsrates hatten diese bis gestern 23.08.2011 nicht gesehen.

Nun gut, nach teils vom Vorstand ins persönliche gehender Diskussion habe ich die Papiere erhalten. Die Lektüre bringt eine Menge von Detailfragen hervor, die aber wohl angesichts der \"großen\" zu bewältigenden Probleme auch in der kommenden GV kaum beantwortet werden können. Sie zu hinterfragen ist ja auch zuvorderst die Aufgabe eines funktionierenden Aufsichtsrates.


--- Zitat ---Horst Redeker schrieb am 09.08.2011 hier in diesem Faden: Der Vorstand hat eine Verzinsung von über 8 Euro (also 8 %) auf die 100 Euro Beitritt erwirtschaftet.
--- Ende Zitat ---

Der Vorstand wird den Mitgliedern auf der GV sicher erklären, wie er zu dieser Einschätzung und ihrer Veröffentlichung hier im Forum gekommen ist. Sie wird nämlich IMHO durch die mir vorliegenden Papiere nicht gedeckt.

Einen AR muss die Generalversammlung am Freitag zuallererst auf die Beine stellen, denn ohne Aufsichtsrat kann man nicht in die Feststellung des Jahresabschlusses 2010 einsteigen. Insofern muss die GV die Tagesordnung dementsprechend umkrempeln

PLUS:
Empfehlung:

Mit der Tarifgestaltung (Sprünge) sollte man sich auch befassen. Wer 10.000 kWh/J Strom bezieht zahlt dafür 1860 € = 18,6 cent/kWh.

Wer 30100 kWh/J Strom bezieht zahlt dafür =  siehe Grafik


Christian Guhl:

--- Zitat ---Original von horst redeker
Der Vorstand hat eine Verzinsung von über 8 Euro (also 8 %) auf die 100 Euro Beitritt erwirtschaftet. Was mit dem Überschuss pasiert, entscheidet die Außerordentliche Hauptversammlung am 26.August 2011 in Garbsen.
--- Ende Zitat ---
Der Überschuss entpuppte sich heute als Verlust von mehr als 9.000 €. Das war Herrn Redeker auch bei Erstellung des Beitrages schon bekannt, daher kann diese Aussage kein Missverständniss oder Irrtum sein. Genauso öffentlich, wie er sich seines (vermeintlichen) Erfolges rühmt, erwarten die Kunden nun eine Erklärung für die falsche Aussage.

Akzent:
Die außerordentliche Generalversammlung verlief ganz im Sinne des großen Vorsitzenden. War ja auch schon durch den Veranstaltungsort als Heimspiel angelegt. Es verging keine halbe Stunde und schon wurde ein Mitglied des neu gewählten Aufsichtsrats in beleidigender Weise angegangen. Fragen von Mitgliedern wurden mit Angriffen beantwortet. Dieser Mann ist eine Zumutung !
Ich hatte eigentlich gedacht, die Genossenschaft würde in dieser Versammlung von ihm befreit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln