Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)

Hilfe: RWE - neue Kundennummer – Tarifwechsel – Schlussrechnung

<< < (4/8) > >>

Cremer:
@ObiWan,

siehe auch WISO. Die Deutschen bleiben einfach zu lange bei ihrem Anbieter. Dies gilt ebenso bei den Tankstellen. Man sucht zu wenig nach Alterativen

DeepDiver01:
@ObiWan: Könnte vielleicht daran liegen, dass die große Lieferanten den Kunden unverhältnismäßig hohe Preise in Rechnung stellen? Es gibt sogar deutsche Gerichte die das auch so sehen. Scheint sich vielleicht zu lohnen gegen die Preise zu protestieren und nicht den Anbieter zu wechseln, oder?

ObiWan:
@ DeepDiver01

Die Preise bewegen sich bei allen (nicht nur bei den großen 4) Anbietern auf relativ hohem Niveau.
Riesengroße Einsparungen sind nicht mehr realisierbar.
In wie weit tatsächlich \"unverhältnismäßig hohe Preise\" verlangt werden, können wohl tatsächlich nur die Gerichte eintscheiden.

Tatsache ist jedoch, dass weltweit die Energie teurer wird.

Aus meiner Sicht ist die Strategie nach Alternativen zu suchen erfolgversprechender als der Protest.

Gruß
ObiWan

userD0003:

--- Zitat ---Original von ObiWan
Die Preise bewegen sich bei allen (nicht nur bei den großen 4) Anbietern auf relativ hohem Niveau. ... Tatsache ist jedoch, dass weltweit die Energie teurer wird.
--- Ende Zitat ---
Wo hat man das schon mal gehört, selbst in Zeiten rückläufiger Preisentwicklung?  :D


--- Zitat ---Aus meiner Sicht ist die Strategie nach Alternativen zu suchen erfolgversprechender als der Protest.
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich zu! Leider ist der Protest durch \"Abstimmung mit den Füßen\" bei den deutschen Verbrauchern noch zu wenig ausgeprägt.  ;(
Merkliche Einsparungen sind durchaus realisierbar. Wobei Anbieter mit Vorauszahlung/Kaution, kWh-Pakete, unverhältnismäßig hohem Bonus/mit langen Kündigungsfristen (Lockangebote/Bonuspreller) ignoriert werden sollten.

DeepDiver01:
... und habe jetzt auch das gleiche Schreiben wie Horus erhalten.

Gibt es noch weitere Betroffene und wie haben die auf dieses Schreiben reagiert? (RWE macht dies ja gerne großflächig)

Mein Plan:

- erst einmal der Jahresrechnung insgesamt wiedersprechen, da sie ohne ordnungsgemäße Kündigung meines SV eine Umstellung auf Grundversorgung zum 1.1.2011 durchgeführt haben. Gleichzeitig die Erstellung einer Jahresrechnung auf Basis des geltenden SV bestehen

- Eigene Gegenrechnung (wie die letzten Jahre auch) und abwarten

Weitere Tipps?

Danke!

DeepDiver01

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln