Es gab ja \"schon immer\" Leute, die behaupteten, ein sofotiges Abschalten aller AKWs im Schland sei möglich.
Ich hielt das bisher für sehr unglaubwürdig.
Bisher.
Wäre es doch möglich?
Problematisch könnte hierbei allerdings noch die räumliche Verteilung der abzuschaltenden AKWs sein: Vielleicht gäbe es bundesweit genügend Ersatz- bzw. Überkapazitäten, aber ob das bestehende Netz dies dann zuverlässig mit genügend Sicherheitsreserven verteilen kann?
Dies muss auch berücksichtigt werden, wenn man sofort abschalten will.
Fest steht jedenfalls, dass die 7 alten Meiler und die 2 Pannenmeiler, also die 9 AKWs, die seit dem Moratorium still liegen, wirklich nicht mehr gebraucht werden.
Wie schnell man den Rest abschalten kann, ist noch offen.
Die Rechnung von Greenpeace, nach der ein Komplettausstieg bis 2015 ohne Probleme machbar ist, erscheint in zunehmendem Maß richtig zu sein.
ciao,
sh