Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Atomkraft in Deutschland- Was ist überhaupt noch sicher?

<< < (73/77) > >>

egn:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Abwendung eines Blackouts

MDR Echt berichte tin einem sehenswerten Beitrag, wie am 04.11.06 gegen die Ungleichgewichtslage im VET- Übertragungsnetz bei einem Frequenzanstieg bis auf 51,4 Hz mit den vier Thüringer Pumspeicherwerken gegengesteuert werden musste und konnte.
--- Ende Zitat ---

Zu diesem Stromausfall gibt es auch in dieser Präsentation einige interessante Darstellungen.

50,2 Hz Problem

RR-E-ft:
Nicht sicher: verfassungsrechtliche Bedenken gegen Atomausstiegsgesetz

Die Ungleichbehandlung baugleicher Anlagen könnte sich tatsächlich als Problem erweisen.

Renneberg und die Umweltverbände schlagen deshalb eine einheitliche Betriebsdauer für Kernkraftwerke vor, nach denen die Betriebsgenehmigung erlischt. Eine solche  würde allerdings nicht dem Umsrtand Rechnung tragen, dass jüngere Kernkraftwerke etwas besser gegen Gefahren gewappnet sind als die ältesten.

Das Gesetz bedarf jedenfalls einer besseren Begründung.

RR-E-ft:
Der RWE- Chef warnt vor feindlichen Übernahmen, der Deindustrialisierung, dem Blackout,....
warum nicht gleich vorm Weltuntergang (der ja am 21.12.12 anstehen soll).

RWE selbst hatte schon die Absicht, mit den Spaniern zu fusionieren und dabei ggf. auch den Firmensitz ins Ausland zu verlegen.
Bei ihrer Hochpreispolitik fragten die Stromkonzerne auch nicht nach der Gefahr einer Deindustrialisierung.
Die bisherige Welt von RWE könnte untergehen. Dinosaurier sterben aus.
Das interessiert die restliche Welt indes herzlich wenig.
Wie fatal wäre es für uns, wenn die Dinosaurier nicht ausgestorben wären.  

\"RWE treibt die Wende voran\"

Die SED- Oberen behaupteten 1989 auch, es sei ihre Wende, die sie vorantreiben, dabei wurden sie tatsächlich erst ge- und dann vertrieben.

\"Das Märchen von steigenden Strompreisen\"

RR-E-ft:
E.ON verzichtet auf Wiederanfahren der Altmeiler

RR-E-ft:
\"Stromausfall? Fällt aus!\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln