Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Atomkraft in Deutschland- Was ist überhaupt noch sicher?
RR-E-ft:
Unbedingt Taschentücher vor dem Lesen bereithalten:
Eine Kanone, die losgegangen ist
Der Wahrheitsminister und seine Vorgänger
Wolfgang_AW:
Hier noch ein Wortspiel zum Schmunzeln
Zippert zappt
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
RR-E-ft:
Im Bundestag hat Brüderle auf den Vorhalt Gysis nur gesagt, dieser zitiere aus einem Protokoll, von dem der BDI sage, dass seine Äußerung darin falsch wiedergegeben werde.
--- Zitat ---„Sie haben ein Protokoll zitiert, von dem der BDI inzwischen erklärt hat, dass meine Ausführungen falsch wiedergegeben worden sind“, sagte Brüderle am Donnerstag im Bundestag: „Uns Wahlkampfmanöver vorzuwerfen, ist absurd.“
--- Ende Zitat ---
Dass die Äußerung am 14.März wie protokolliert von ihm getätigt wurde, ist damit bei Lichte betrachtet von ihm wohl nicht dementiert.
Offen blieb nämlich, ob die zwischenzeitliche Erklärung des BDI zutreffend war oder nicht.
Dementiert?
--- Zitat ---Die Glaubwürdigkeit dieses Zitats zieht ausgerechnet der BDI in Zweifel, in dem er, wenig glaubwürdig, von einem „Protokollfehler“ spricht. Brüderle will das Zitat weder bestätigten noch dementieren.
--- Ende Zitat ---
Wolfgang_AW:
Nach den Banken nun die Atomkraftwerke
EU beschließt Stresstests für Atomkraftwerke
--- Zitat ---Die Staaten der Europäischen Union wollen als Folge der Atomkatastrophe in Japan die Sicherheit ihrer Kernkraftwerke testen. Die Meiler sollen in den kommenden Monaten durch sogenannte Stresstests überprüft werden. Die Teilnahme ist aber freiwillig.
--- Ende Zitat ---
Da wird vermutlich nix bei rumkommen, erstens freiwillig und zu anspruchsvoll werden die Test wohl nicht sein dürfen. Ein Beruhigungspille fürs Volk.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
RR-E-ft:
Weiter Ärger beim BDI
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln