Original von superhaase
Original von Kampfzwerg
Die \"Einhaltung bzw. Kontrolle gesetzlicher Vorgaben\" klingt für Sie nach \"totalem Überwachungsstaat\"?
Wenn das Ihr Ernst ist...fehlen mir echt die Worte 8o
Ja.
Stellen Sie sich vor, alle Gesetze und Vorschriften würden durch einen riesigen Beamtenapparat ständig ohne konkreten Anlass in allen Lebensbereichen auf Einhaltung überprüft. Ein Schnüffelstaat ohne Ende.
Ein Wahnsinn! (oder nennt man sowas STASI?)
Ok, jetzt weiss ich (zumindest hoffe ich es) wenigstens worauf Sie hinauswollen. Das wäre beruhigend.
Ihre Betonung liegt offensichtlich auf \"ohne konkreten Anlass\".
Davon war bisher aber definitiv gar nicht die Rede!
Denn
natürlich setzte ich einen konkreten Anlass voraus!
Ich sagte nur, dass es nicht in allen Bereichen - eben den weniger wichtigen wo keine unmittelbare Bedrohung für Leib und Leben besteht - einer ständigen staatlichen Überwachung bedarf.
Das haben Sie vielleicht
gemeint 
Allerdings wäre mir selbst dann immer noch nicht klar, wer, wieso, wie, letztendlich entscheiden könnte, möchte, sollte, müsste, was wohl weniger wichtig wäre - und was nicht?
Der Staat darf ja gerne aktiv werden, wenn ein \"Kläger\" auf einen Missstand aufmerksam macht.
Frei nach dem Motto: Wo kein Kläger - da kein Richter?!
Auch dann werden Gesetze und Vorschriften in ausreichender Weise (im Normalfall) durchgesetzt. Das ist in vielen Bereichen ausreichend.
„Der Optimist ist meist genauso im Irrtum wie der Pessimist, aber er ist glücklicher dabei.\" Karl Neff 