Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Dürfen die das?
sunny180:
Guten Morgen Ihr lieben,
ich bin \"Kundin\" bei der SVo Energie Gmbh Celle. Den Namen des verantwortlichen Mitarbeiters soll ich ja hier nicht öffentlich nennen ;-)Eine E-mail adresse hab ich von dem persönlich leider nicht nur eine Faxnummer.Mir ist da noch was eingefallen...Wir haben vor etwa 8 Wochen schon mal ärger mit dem Mann gehabt da hatte er uns den Strom schonmal in der neuen Wohnung wegen eines Zahlungsrückstandes der alten Wohnung abgestellt.Da ging es auch um die Zählerstände der alten Wohnung(das war aber unsere schuld da wir dachten wenn man umzieht wird die alte Wohnung automatisch abgemeldet.Da mach ich der SVO keinen Vorwurf.Sollten 637,00€ bezahlen inkl.der entsperrkosten und Wegekosten.Meine Bankberaterin hat mir in der Sache geholfen und da angerufen,haben dann 500,00€ sofort überwiesen,und der Strom war am nächsten Tag wieder an.Danach kam nichts mehr von der SVO.Und gestern hat er das auch als \"Grund\" mit eingebracht warum wir jetzt keinen Strom haben weil da ja noch 137,00 € offen wären.Aber eine Rechnung habe ich nicht bekommen oder sonst was...Aber das ändert ja nichts daran das dies nichts mit der neuen Wohnung zu tun hat oder?Also es war da auch so das wegen der alten Wohnung in der neuen der Strom aus war.Also hab die öffentliche e-mailadresse doch: kundenservice-celle@svo-vertrieb.de
Black:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
Sollten wir nicht versuchen, das hohe Roß solcher Versorger zu einem kleinen Schaukelpferd zurückzutrimmen?
--- Ende Zitat ---
Sollen die entsprechenden Versorger vielleicht im Gegenzug mal eine Liste aller säumigen Zahler und Widerspruchskunden veröffentlichen?
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von BlackSollen die entsprechenden Versorger vielleicht im Gegenzug mal eine Liste aller säumigen Zahler und Widerspruchskunden veröffentlichen?
--- Ende Zitat ---
Au ja, würd mich sehr interessieren, wieviel Widerspruchskunden es gibt. Bisher halten die Versorger sich ja sehr bedeckt mit Zahlenangaben in dieser Richtung.
Eine Liste säumiger Kunden wird ja bereits regelmässig im Schuldnerverzeichnis veröffentlicht. Eine gute Idee wäre ein Schwarzbuch der Energieversorger mit einer Rangliste der größten Dumpfbacken.
userD0010:
@Christian Guhl
@Black
Sollen die entsprechenden Versorger vielleicht im Gegenzug mal eine Liste aller säumigen Zahler und Widerspruchskunden veröffentlichen?
Sollten wir nicht versuchen, das hohe Roß solcher Versorger zu einem kleinen Schaukelpferd zurückzutrimmen?
Black: Welch Empörungsschrei namens bzw. im Auftrag der arg gebeutelten Versorger ? :P
Christian Guhl: Es sind doch leider immer noch viel zu wenige Widerspruchskuinden und damit offenbar immer noch zu wenig Grund für die Versorger, mit ihren Zahlentricksereien und \"Kostenkonstruktionen\" trotz geringeren Verbrauchs der Versorgten exorbitante Gewinne einzustreichen vor den Augen und Nasen des Verbraucherschutzes und unserer Politstrategen.
Über die Widerspruchskunden wird die Cosa Nostra der Energie doch nur denken: Was kümmert es die Eiche, wenn sich daran die ...... scheuert ?
Und wir sollten mit Spannung darauf warten, wie die Begründung der nächsten Strompreis-Erhöhung nach der Atomstromsteuer ausfällt !
AAAAABER: Im Falle \"dürfen die das\" hätte der Themenstarter doch wohl besser von Anbeginn an die Karten offen auf den Tisch legen sollen !!
Oder war im Ansatz bereits von \"vergessenen\" Restschulden die Rede?
Und woher die Höhe des Rückstands, wo man doch keine Rechnung/Zahlungsaufforderung erhalten haben will?
Gridpem:
@ Sunny180
so wie ich das jetz verstanden habe, wurde 2 mal der Strom in der neuen Wohnung wegen Zahlungsrückständen in der alten Wohnung gesperrt.
Das ist laut Energiewirtschaftsgesetz, Grundversorgungsverordnung und Netzanschlussverordnung nicht zulässig.
Damit wurden euch nach dem Preisblatt von Celle
\"Unterbrechung/Wiederherstellung der Anschlussnutzung gem. §24 NAV/NDAV
Die Unterbrechung der Anschlussnutzung sowie die Aufhebung der Unterbrechung
und die Wiederherstellung der Anschlussnutzung wird nach Aufwand berechnet,
mindestens jedoch je Anfahrt mit 67,83 EUR (57,00 EUR)\"
für 2 mal Sperren und 2 mal Entsperren insgesmt mindestens 271,32 Euro gesetzeswidrig in Rechnung gestellt.
Nehme Dir einen Anwalt und die Verbraucherzentrale zu Hilfe und fordere die Sperr- und Entsperrkosten zurück.
Auch ein Schreiben an die Bundesnetzagentur würde ich noch absetzen. Hier der Link dazu:
https://www.bundesnetzagentur.de/cln_1932/sid_CEF67015BC61D4E49D87C8DA1E2E6ADA/DE/Service/VerbraucherserviceFormular/verbraucherservice_node.html
Wenn ein Versorger Rückstände aus der alten Wohnung eintreiben will, muss er das über den Klageweg tun, aber nicht über eine Sperrung.
Das ist Nötigung und somit ein Straftatbestand. Wenn du einen guten Anwalt hast, ist sogar noch Schadensersatz drin.
Also berichte mal, was draus geworden ist
Gruß aus Meck-Pomm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln