Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Dürfen die das?

(1/8) > >>

sunny180:
Hallo...

mein Stromversorger hat mir gestern morgen einfach den Strom abgestellt.Auf nachfrage wieso wurde ich am telefon total blöde von so einem jungen Sesselfurzer angemacht von wegen ich hätte falsche tatsachen erzählt und man hätte keine lust sich weiter mit mir darüber zu unterhalten.Das Problem war folgendes:Wir sind zum 1.7.10 aus der alten Wohnung ausgezogen,hatten aber noch die schlüssel weil wir nicht alles auf einmal mitbekommen haben.Wir kennen den Vermieter privat und es war auch kein nachmieter in sicht .Also hat sich das ganze so hingezogen.Wir haben dann noch den Rasen am am alten Haus gemäht und uns um den Garten gekümmert als dankeschön.Wir haben auch die Zählerstände nach auszug durchgegeben und haben letzte Woche auch die Endabrechnung bekommen.Der Typ am telefon unterstellt mir jetzt anscheind ich würde in zwei wohnungen strom und so verbrauchen weil wir ja noch den schlüssel hatten(was für eine gequirlte sch....,den brauchten wir um unsere Sachen nach und nach raus zu holen)Dann hiess es wir hätten für die neue Wohnung auch keinen abschlag gezahlt,als ich ihm dann erklärte das er persöhnlich ein fax bekommen hat wo die einzugsermäctigung drauf steht,sagte er nur kackenfrech \"das ändert ja jetzt nichts daran das nicht gezahlt wurde.Was er noch sagte brachte mich fast zum Platzen:\"Also,Sie müssen sich jetzt darum kümmern das Ihr alter Vermieter uns nochmal die aktuellen Zählerstände durchgibt,dann werden wir das ausrechnen falls noch was  verbraucht worden ist...dann werden Sie eine Rechnung erhalten,und wenn Sie dann gezahlt haben...tja dann werden wir mal sehen was wir für sie tun können damit sie wieder Strom bekommen...als ich ihn  dann fragte was ist wenn der Vermieter sich jetzt 3 Wochen Zeit lässt mit den Zählern,meinte er \"Tja das ist Ihr Problem da müssen Sie sich drum kümmern..ich versteh einfach nicht wieso sie desswegen in unserer neuen Wohnung den Strom einfach ohne Vorwarnung abstellen...Für die Restforderung der alten Wohnung von 400,00€ haben wir laut Schreiben bis zum 12.11 Zeit!Ich würde mich am liebsten über diesen Kerl bei der Geschäftsleitung beschweren.Sowas unfreundliches,bei denen bin ich sowieso die letzte zeit Kunde gewesen.Sobal der Strom wieder an ist werde ich wechseln.Aber meine Frage ist...DÜRFEN die das einfach so?Für solange Zeit?Unser Warm Wasser läuft über Strom,wir können nicht duschen,kochen und sonst alles,und der Strom wurde während die Waschmaschine lief abgestellt,die ist noch voll mit Wasser?Wer bezahlt mir diesen Schaden?Bitte helft mir....solll ich mir einen Anwalt suchen?

Gridpem:
@ sunny180

nein, das dürfen die nicht.

Hier muss streng auseinandergeahlten werden nach dem vertragsverhältnis der alten Wohnung und dem der neuen Wohnung. Das sind zwei völlig verschiedene voneinander unabhängige Verträge.

Wegen Rückstände aus der alten Wohnung kann und darf kein Netzbetreiber (jemand anderes darf nicht sperren) die Versorgung in der neuen Wohnung sperren.

Beim Einzug in die neue Wohnung gilt, wenn kein Stromlieferbertrag mit einem Lieferanten geschlossen wurde, die Grundversorgungsverordnung. Danach ist eine Sperrung schriftlich mit midestens 3 Wochen Vorlaufzeit anzuzeigen. Das geht aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Zwei Sachen, die Du jetzt unternehmen solltest.
besorge Dir so schnell wie möglich einen Termin bei der Geschäftsführung des Unternehmens um die sache unbürokratisch zu klären. Parallel dazu setze Dich mit der Verbraucherzentrale in Verbindung.

Hast Du mit dem Termin bei der Geschäftsführung keinen Erfolg lasse Dich nicht einschüchtern und zögere nicht, einen Anwalt zu Hilfe zu nehmen.

Zur Zählerablesung nur Folgendes. Nicht der Vermieter muss den Zählerstand ablesen, sondern das Ablesen ist eine gesetzliche Pflicht des Netzbetreibers. Auch dafür gibt es gesetzliche Regelungen.

Gruß aus Meck-Pomm

Netznutzer:
Hi,

bei dem dargestellten Sachverhalt dürfen die das auf keinen Fall. Umgehend bei der Geschäftsleitung Montag morgen persönlich beschweren führt vermutlich schneller zum Wiederanschluss, als über einen Anwalt und die Instanzen. Für Schadensersatzforderungen ist der Anwalt dann natürlich die richtige Adresse. Wer einen Schlüssel besitzt, hat einen Versorger absolut nicht zu interessieren. Es gfeht nur um Verträge! Wenn ihr euren beendet habt, muss eben der Eigentümer ran. Will er nicht, wird der Zähler ausgebaut, bis wieder jemand einen Vertrag schliesst. Zahlungsziel 12.11.! Ferner, über Neuverträge \"Altschulden -sofern sie überhaupt vorhanden sind-\" mit Sperrandrohung auf einen Neuvertrag \"anzumahnen\" geht gar nicht.

Viel Erfolg wünscht

Netznutzer

sunny180:
Ich danke euch für eure Antworten,jetzt bin ich zumindest etwas erleichterter .Hätte ja sein können das ich wirklich was falsch gemacht habe.Ich werde morgen früh sofort versuchen die Geschäftsleitung zu erreichen.Was bestimmt nicht einfach wird :rolleyes:
Ich schreibe sobald ich neues weiß :-)
Vielen Dank nochmal =)Bin echt froh das es solche Foren gibt.

Viele Grüße
Nicole

opferlamm-ma:
Woher wisse die eigentlich wer einen (von evtl. mehreren) Schlüsseln hat ?
Wo sitzt denn hier der Informant der den (noch existierenden) Schlüsselbesitz mitteilte? und wie sollte eigentlich die Rückgabe des Besitzes dokumentiert werden? Besteht hier evtl. Notarzwang ? :-))

M.E. ist dies doch für ein Vertragsverhältnis absolut unerheblich, oder täusche ich mich da?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln