Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Feuerwehr lässt Häuser mit Solardach abbrennen

<< < (8/21) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Original Pedro: Ich bin aber dennoch der Überzeugung, dass alle Möglichkeiten der zukunftsfähigen  Energieversorgung gefördert werden müssen. Die unseren Nachkommen noch teuer zu stehende Atomkraft zähle ich jedenfalls nicht dazu.
--- Ende Zitat ---

@Pedro, also war meine Vermutung sehr richtig mit der \"PV-Kiste\". ;) Was das Thema mit der Atomkraft zu tun hat, ist rätselhaft. Aber die Erfahrung zeigt, das Ziehen der \"Atomkarte\" ist bei Solaristen gängig, so als ob der PV-Strom von deutschen Dächern irgendein Kraftwerk ersetzen könnte. Die deutsche PV-Förderung ist ganz für sich alleine grober Unfug, dazu braucht es nicht auch noch den Atomstrom. Kein Jota Kohle oder Atom wird bei dieser Energiepolitik eingespart!

Die Sonne scheint nur zu einem Drittel der Zeit und das noch unkalkulierbar und auch nicht bedarfsgerecht. Wegen der irrsinnigen  Förderung wird PV in Deutschland ausgebaut was die Kapazitäten hergeben. Selbst wenn Wechselrichter fehlen ist man erfinderisch. Die knappen Wechselrichter werden im wahrsten Sinne des Wortes seit Monaten für den Start von mehreren Anlagen \"ausgewechselt\" um rechtzeitig noch die höchste Rendite zu sichern. Wer denkt da als profitorientierter Solarist noch an einen Brand und die Feuerwehr?

Trotz der extremen und so nie geplanten Zuwächse erfolgt bis heute parallel kein Speicherausbau. Bis auf einzelne Planungen Fehlanzeige! So kann kein einziges KKW oder AKW ersetzt werden. Wir sind schon \"Solarweltmeister\" am 50. Breitengrad und haben schon die höchsten Strompreise! Trotzdem haben wir eine der schlechtesten Umweltbilanzen (CO2..)- nichts fürs Klima gewonnen!. Für was haben denn die deutschen Verbraucher jetzt eigentlich jahrelang zusätzlich bezahlt und zahlen mindestens die nächsten zwanzig Jahre weiter? Was sind die Ziele? Noch höhere Energiepreise? Noch mehr CO2 - AKW weg, dafür Import-KKW? Neuauflage der Kohleförderung - KKW mit deutscher Kohle? Der Sonnenstrom reicht nicht. Mit Wind auch nicht, ohne Speicher sowieso nicht.

Was da an der deutschen PV \"zukunftsfähig\" sein soll, ist mir ein Rätsel. Enorme Geldverschwendung, Die ausgebaute PV ist und bleibt in D einfach dauerhaft unwirtschaftlich. Es ist eine Umverteilung zu Lasten von Verbrauchern (Mietern, Familien, Rentnern ..) zu betuchten Grundbesitzern etc.. Das Geld dient den Profiteuren zwanzig Jahre lang zur Deckung der unwirtschaftlichen Kosten und zur Renditesicherung. Diese Milliarden könnten wahrlich sinnvoller eingesetzt werden.

Ich bin der Überzeugung, dass eine zukunftsfähige auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Energiepolitik anders aussieht. Milliardenverschwendung für ein bisschen unzuverlässigen Strom zu Lasten der Verbraucher. \"Unsere Nachkommen\" werden diese Milliarden noch abbezahlen und sich fragen, wie man diesen Schrott mit diesem Aufwand auf die Dächer nageln konnte. Und wenn noch Tonnen Solarmodule aus China eingeflogen werden, wird bei Fortsetzung dieser Energiepolitik kein Jota Atommüll vermieden oder beseitigt noch wird dadurch ein Kraftwerk überflüssig.  

Was das Thema \"Feuer\" angeht, so ist das brandaktuell und keine Mottenkiste, gerade wegen dem irrsinnigen Ausbau. Die meisten jetzt installierten Anlagen haben trotz der angeblich 15-20 Jahre bekannten \"Mottenkiste\" keine Vorkehrungen für den Brandfall. Die Hinweise darauf als Fehlinformation abzutun und dafür die BdE-Auszeichung \"Trübe Funzel\" zu empfehlen zeigt die Sicht aus der Solaristenbrille.  Klar, Vorkehrungen für den Fall der Fälle kostet zusätzlich und geht zu Lasten des Profits. Man bleibt dem eigentlichen Ziel treu.  Wie wärs mit der Auszeichnung \"Trübe Dachbedeckung\" für den grössten EE-Murks aller Zeiten.  ;)

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
... als ob der PV-Strom von deutschen Dächern irgendein Kraftwerk ersetzen könnte.
--- Ende Zitat ---
Natürlich tut er das. Keine Frage.


--- Zitat ---Die deutsche PV-Förderung ist ganz für sich alleine grober Unfug, dazu braucht es nicht auch noch den Atomstrom. Kein Jota Kohle oder Atom wird bei dieser Energiepolitik eingespart!

Die Sonne scheint nur zu einem Drittel der Zeit und das noch unkalkulierbar und auch nicht bedarfsgerecht. Wegen der irrsinnigen  Förderung wird PV ....
--- Ende Zitat ---
... und so weiter und so fort.
Die gleiche Leier wie immer, ohne
a) den Gesamtzusammenhang zu betrachten, und
b) Alternativen aufzuzeigen.

Das Thema Speicher hatten wir auch schon. Sie wiederholen Ihre \"Speicher-fehlen-These\", als ob man Ihnen nie erklärt hätte, was es mit den Speichern und dem Speicherbedarf (der noch gar nicht vorhandenist) auf sich hat.

Augen zu, Ohren zu, und sich immer in derselben Meckerei suhlen.  :tongue:



--- Zitat ---Was da an der deutschen PV \"zukunftsfähig\" sein soll, ist mir ein Rätsel.
--- Ende Zitat ---
Hat man Ihnen doch schon mehrfach erklärt.
Aber auf Argumente gehen Sie ja nicht ein.


--- Zitat ---Ich bin der Überzeugung, dass eine zukunftsfähige auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Energiepolitik anders aussieht.
--- Ende Zitat ---
Das würde uns alle schon lange mal interessieren.
Ich hab Sie ja schon mehrfach aufgefordert, das mal ingroben Zügen darzulegen.

Also los jetzt, Ihre Chance!
Aber aufgemerkt: Es sollte schon besser und langfristig (bis 2050) billiger sein als die Pläne der Bundesregierung, sonst können Sie damit nicht stechen!

Ich fürchte jedoch, da wird wieder nix kommen ...  wie immer ... :D

ciao,
sh

PLUS:
@superhaase, wer Milliarden von den Verbrauchern abkassiert hat und weitere Milliarden beansprucht, muß zuerst den Nutzen nachweisen und nicht umgekehrt. Die gesamte deutsche PV-Stromerzeugung ist längst aus dem Ruder gelaufen. Der Fehler liegt im System. Jetzt ist die Politik nicht einmal in der Lage die Bremse richtig zu betätigen. Von einem Systemwechsel ganz zu schweigen. Die deutsche PV läuft immer noch mit Vollgas gegen die Wand. Wer nicht die stark getönte Sonnenbrille auf der Nase hat, der kann das nicht übersehen. Das Verstecken im \"Gesamtzusammenhang\" ist vorbei! Hier geht es jetzt (nur) um die Risiken bei Feuer, selbst das wird beim profitorientierten Massenausbau beiseite geschoben. Nichts darf die Vollgasfahrt aufhalten.

Zum Netz und Speicherbedarf:

Aus der Antwort vom 22.07.10 der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Rolf Hempelmann, Hubertus Heil (Peine),Ingrid Arndt-Brauer,weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD
– Drucksache 17/2047 –:


--- Zitat ---Der zunehmende Anteil fluktuierender erneuerbarer Energien erfordert kurz- bis mittelfristig die Optimierung und den Ausbau des Stromnetzes. Mittel- bis langfristig sind Energiespeicher zur Ausregelung von Stromangebot und Stromnachfrage in zunehmendem Maße sowohl in Deutschland als auch europaweit erforderlich.
--- Ende Zitat ---
Wie schnell lassen sich wohl Netze und Speicher ausbauen bzw. generieren? Die ungebremste und nie so geplante Expansion findet jetzt statt. Darauf muss nicht reagiert werden!? Die Probleme nehmen mit jedem neuen PV-Dach bzw. PV- oder Wind-Park zu!

@superhaase, fluktuierend  kommt aus dem Lateinischen= fluctuare, hin und her schwankend, unbeständig. Nach Versorgungssicherheit bei Abschalten von konventionellen Kraftwerken klingt das nicht gerade. Wenn überhaupt, sind Speicher und Netzausbau unverzichtbar um die EE überhaupt optimal nutzen zu können. Aber vermutlich geht das bei Ihrem PV-Eifer wieder gegen die Wand.  X(

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Die ungebremste und nie so geplante Expansion findet jetzt statt. Darauf muss nicht reagiert werden!?
--- Ende Zitat ---
Aber es ist doch schon reagiert worden.
Jetzt warten Sie doch erst mal die Zubauzahlen für das zweite Halbjahr und nächstes Jahr ab.

Dass Speicher bedarf erst mittel bis langfristig nötig ist, haben Sie ja nun selbst \"herbeizitiert\".
Sach ich doch schon die ganze Zeit.

Emotionen runterfahren und zur Sachlichkeit zurückkehren, wäre angemessen.

Dass Sie natürlich nichts vorbringen können bezüglich Energiekonzept oder Politik, hatten wir ja erwartet.  :tongue:

Aber immer feste druff und meckern, gelle?

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Aber es ist doch schon reagiert worden.
--- Ende Zitat ---
Lächerlich. Diese \"Reaktion\" hat den irrsinnigen Ausbau nochmal befördert. Der grundsätzliche Systemfehler wurde nicht beseitigt!


--- Zitat ---Original von superhaase
Sach ich doch schon die ganze Zeit.
--- Ende Zitat ---

Was Sie nicht alles \"die ganze Zeit\" sagen.  
Die Anpassung der Netze ist überfällig. Speicher benötigen weitere Netze und eine lange Zeit für Planung und Realisierung. Der extreme Zubau ist jetzt Realität. Es passiert im Verhältnis zu diesem Irrsinn so gut wie nichts!

Nach jeder offenkundigen Fehlentwicklung verweisen Sie immer gerne auf die nächste Zukunft. Da wird dann alles korrigiert und viel besser und wirklich toll. Ihre sämtlichen Zukunftsweisheiten sind längst Makulatur. Ihre neuen Voraussagen und Vorahnungen kommen ganz sicher dazu. Als PV-Nostradamus taugen Sie wenig.

Es geht hier nicht um Emotionen, es geht um Milliarden die zu Lasten der Verbraucher verschwendet werden. Dass Sie und die Solaristengemeinde davon profitieren macht die Sache nicht besser, im Gegenteil.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln