Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Feuerwehr lässt Häuser mit Solardach abbrennen
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Hier ist nichts in Butter und es besteht zweifelsfrei Handlungsbedarf.
--- Ende Zitat ---
Darüber sind sich ja alle einig - wohl schon von Anfang an.
Es wird auch gehandelt, wie Cremer berichtet.
Jedenfalls ist der Ausgangspunkt des Threads \"die Feuerwehr löscht Häuser mit PV-Anlagen nicht\" als Unfug entlarvt.
Das war die zutreffende Kritik an dem Artikel.
Darüber sind wir uns nun wohl auch alle einig?
ciao,
sh
Cremer:
ich möchte erwähnen, es geht in den Fachkreisen darum, die richtige Lösung zu finden.
Lokale, regionale Möglichkeiten w. o. zitiert \"wir gehen an den nächsten Stromkasten und ziehen die Sicherung\" ist nicht der zielführende Weg.
Es soll schon einheitlich und damit auch reglementiert sein. Denn dan können die Feuerwehrführungskräfte an den Landesfeuerwehrschulen einheitlich ausgebildet werden.
superhaase:
Ich möchte hingegen erwähnen, dass eine automatische Freischalteinrichtung zielführend wäre, um die Zuleitungen zum Dach automatisch spannungslos zu schalten, wenn der Wechselrichter vom Netz getrennt wird.
berndh:
Siehe oben was der \"eine\" Feuerwehrmann sich auch wünscht, Trennen direkt am Modul.
Wobei der \"eine\" sich im Thema sehr genau auskannte und auch auf laufende mitgeführte Planungsgruppen hinwies.
Pedro:
Sorry, ich möchte dieses leidige Fass nicht wieder aufmachen, komme aber erst heute dazu u. möchte nicht versäumen, die von PLUS am 10.8. um 21:43 gestellten Fragen zu beantworten:
1. @PLUS: \'\'Wo war denn das Thema schon mal in der Mottenkiste und wurde da von interessierter Stelle alle Jahre herausgeholt?\'\'
Antwort: a) Der in meinem Beitrag vom 10.8. 19:54 als Link zu lesende Artikel wurde bereits vor 5 Jahren veröffentlicht. Wenn man die Frage \'\'Wie löscht man PV-Anlagen\'\' bei Google eingibt, erscheinen unendlich viele (auch noch ältere) Artikel und Beiträge zu diesem Thema. Deshalb zähle ich auch den WELT-Artikel zum Bereich der \'\'Mottenkiste\'\'.
b) Es steht wohl außer Frage (ausgenommen bei \'versorgernahen\' Mitgliedern hier im Forum), dass seit vielen Jahren die Energieverbraucher mit mal mehr mal weniger geschickten Informationen \'verunsichert\' oder fehlinformiert werden sollen. So z.B. auch durch den nun hier im Forum als solchen eingestuften WELT-Artikel.
Das hat jahrzehntelange Tradition und so wurden schon vor 15 - 20 Jahren u.a. Versorger für gezielte und falsche Informationen mit der \'\'Trüben Funzel\'\' vom BdE ausgezeichnet. Könnte man eigentlich wieder aufleben lassen :)
Deshalb meine Doppel-Teufelwertung: 1x für diese Mottenkiste u. 1x für die oft zweifelhaften Dauerinformationen aus der Versorgerbranche.
2. @PLUS: \'\'Diese Verharmlosung riecht jetzt eher nach einer \"PV-Kiste\" auf dem Dach. \'\'
Nein, falsch interpretiert: Ich habe noch keine \'\'PV-Kiste\'\' auf dem Dach, sondern nur seit über 15 Jahren einen (noch immer störungsfreien) Phönix-Solar-Kollektor.
Ich bin aber dennoch der Überzeugung, dass alle Möglichkeiten der zukunftsfähigen Energieversorgung gefördert werden müssen. Die unseren Nachkommen noch teuer zu stehende Atomkraft zähle ich jedenfalls nicht dazu.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln