Energiepolitik > Dies & Das
Elektroauto - wo bleibt die Vernunft?
Netznutzer:
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:umweltfreundlicher-verkehr-elektroautos-bleiben-nischenprodukt/50082505.html
Gruß
NN
superhaase:
Auch da ist wieder nur von reinen E-Autos die Rede.
Klar, dass die die nächsten paar Jahre ein Nischenprodukt bleiben werden.
Langfristig aber sicher nicht.
Ich versteh gar nicht, warum alle Hersteller und Journalisten immer nur von den reinen E-Autos reden, und kaum ein Wort über PlugIn-Hybriden verlieren. Die sind doch in naher Zukunft die eigentlich bedeutende und interessante Fahrzeugklasse, die eben auch kein Nischenprodukt sein werden.
Wollen sich hier die Hersteller etwa nicht in die Karten schauen lassen?
Und die Journalisten sind zu doof, um danach zu fragen?
Seltsam.
ciao,
sh
superhaase:
Ja, das ist heute schon im Labor möglich.
Gerbrand Ceder vom Massachusetts Institute of Technology im amerikanischen Cambridge hat mit seinem Kollegen Kang im Labor einen Li-Ionen-Akku gebaut, der Unglaubliches verspricht.
Es handelt sich offenbar um eine Weiterentwicklung des hier im Thread schon mal erwähnten Lithium-Eisenphosphat-Akkus, der auch in Serienproduktion heute schon Ladezeiten unter 10 min ermöglicht.
--- Zitat ---Kang und Ceder verwenden eine Beschichtung aus glasartigem Lithiumphosphat, um den Transport der Lithiumionen an der Oberfläche des Metalloxids zu beschleunigen.
Um den Nutzen des Verfahrens zu demonstrieren, haben die beiden Forscher einen kleinen Akku aus dem neuen Material gebaut. Innerhalb von 10 bis 20 Sekunden, so berichten sie, ließ sich der Akku jeweils vollständig aufladen oder entladen. Ohne die Beschichtung dauerte der Vorgang dagegen jeweils sechs Minuten.
...
Da das von Ceder und Kang verwendete Material Lithiumeisenphosphat nicht neu ist, sondern bereits für Akkus verwendet wird, rechnen die Forscher mit einer schnellen Kommerzialisierung des Verfahrens. Schon in drei Jahren könnte der Super-Akku zur Marktreife gelangen.
--- Ende Zitat ---
Deutschland sucht den Super-Akku
Die Meldung ist schon 1 Jahr alt. Wie weit man da wohl inzwischen ist?
Der Spieß dreht sich langsam um:
Ein Elektroauto aufzuladen geht damit bald viel schneller, als ein Bezinauto aufzutanken. :tongue:
Reichweite ist mit so einem Akku auch kein Thema mehr.
ciao,
sh
tangocharly:
Nur mal so nebenbei:
Glaubt denn in diesem unseren Lande irgendwer wirklich, dass mit der Entwicklung von mobiler Elektrik künftig irgend etwas besser wird ?
Mal abgesehen von der Energiebilanz (Atomabfälle, Klimaerwärmung, CO2, etc.), wollen alle Protagonisten sich wirklich vom Regen in die Traufe bewegen: raus aus den Fängen der Ölmultis, rein in die Fänge der Strom-Krokodils, allen voran RWE, EnBW usw. ?
Und wenn dann die Zulassungszahlen der Pkw\'s, Lkw\'s, Traktoren, usw. steigen (vielleicht aber auch der Goldpreis - oder vielleicht der Dollar, vielleicht aber auch die Abgeordneten-Diäten), dann steigt auch der Strompreis für Lieschen Müller (nach der Formel: Quadratwurzel geteilt durch pie-mal-Schnauze, multipliziert mal Faktor MEZ, geteilt durch Sommerzeit).
Und Lieschen Müller überlegt sich schon bald, ob Sie Theodor Fontanes \"VonRibbeck ausRibbeck vomHavelland\" lieber doch wieder beim Schein einer Kerze lesen und ihren Wecker, der sie für den nächsten Morgen zur Arbeit weckt, nicht doch lieber wieder von Hand aufziehen und runter rasseln lassen soll.
Apropos:
Eine schöne Vorstellung, dass in der Untergruppe des Autos eine Starkstromleitung ca. 650 V führt und jetzt es dort zu einem Kurzschluß über Masse kommt (Elektriker-Haarschnitt vorprogrammiert).
superhaase:
--- Zitat ---Original von tangocharly
Apropos:
Eine schöne Vorstellung, dass in der Untergruppe des Autos eine Starkstromleitung ca. 650 V führt und jetzt es dort zu einem Kurzschluß über Masse kommt (Elektriker-Haarschnitt vorprogrammiert).
--- Ende Zitat ---
Auch nicht schlimmer als die Vorstellung, dass ich unter dem Rücksitz 50 Liter leicht entzündliche Flüssigkeit habe, die durch in der Untergruppe verlegte Schläuche gepumpt wird. Es soll auch schon vorgekommen sein, dass Menschen in Autos verbrannt sind ... manche auch bei anfangs vollem Bewusstsein ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln