Energiepolitik > Dies & Das

Elektroauto - wo bleibt die Vernunft?

<< < (22/22)

superhaase:
Ich hab das nicht mehr weiter verfolgt.
Aktuelle Infos zum Entwicklungsstand der Batterietechnik würden mich auch interessieren.
Wenn also jemand was hat, bitte her damit.
(Hab momentan selbst nicht die Muße zu suchen) ;)

Wolfgang_AW:
Bloomberg prophezeit Preisverfall bei Auto-Akkus


--- Zitat ---Auf den Straßen genießen Elektroautos noch immer Exotenstatus. Jetzt wecken die Finanzexperten von Bloomberg Hoffnung: Sie beobachten einen extremen Preisverfall bei den Batterien - der noch eine Weile anhalten dürfte.

--- Ende Zitat ---


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

hko:
da mich das E-Auto sehr stark interessiert, habe ich neben dem Artikel auch die Leserkommentare durchgelesen. Hier einige Kostproben:

--- Zitat ---Original aus Bloomberg prophezeit Preisverfall bei Auto-Akkus

aus Kommentar 19:
Einen Preiszerfall von 85% bei 4mal besserer Leistung ist innerhalb von 10 Jahren durchaus möglich.
(dies schreibt ein Optimist)

aus Kommentar 22:
Bin überzeugt, dass, wenn die Trendwende geschafft ist und genügend E-Autos fahren, in unserer \"klassischen\" Autoindustrie das grosse Jammern, der Wunsch nach Subventionen u.a. einsetzt.
(dies schreibt ein Realist)

aus Kommentar 43:
(http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/31-Mitsubishi/0-Alle_Modelle.html?fueltype=5&powerunit=2)
Durchschnittsverbrauch bei 8 Fahrzeugen: 13,56 kWh/km

aus Kommentar 44:
IBM z.B. forscht an Akkus, die etwa die zehnfache Kapazität heutiger Lithium-Akkus hätten, bei gleicher Größe, gleichem Gewicht und etwa gleichem Preis. (leider ohne Quellenangabe)
...
Somit sind wir am 31.12.2020 bei weit über einer Million (E-Fahrzeuge), das garantiere ich.
(dies schreibt ein Super-Optimist)

--- Ende Zitat ---
die Texte in Klammern habe ich eingefügt.

Gruß hko

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln