Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Umfragen und andere Täuschungen -Solarstromförderung-

<< < (4/8) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
Ach so. Wenn Sie absichtlich unsinnige Szenarien konstruieren und über Wasser und Wein schwadronieren wollen, dann bitte schön.
Da will ich gar nicht folgen.

Wenn egn auch etwas weit (bis zum Golfkrieg) ausgeholt hat, so steckt doch bezüglich der anderen angeführten Kostenfaktoren und Steuerabführungen ein ordentlicher Kern Wahrheit drin. ;)
Als Antwort auf Ihr absichtlich unrealistisches Szenario war diese Antwort sogar sehr realitätsbezogen.
--- Ende Zitat ---
@sh, wieder mal auf der unsachlichen Tour unterwegs. Ich habe keine \"absichtlich unsinnige Szenarien konstruiert\". Ich habe versucht, den Unsinn der PV-Förderung deutlich zu machen. Dass das bei Ihnen nicht ankommt, überrascht mich nicht.  Sie sind aber sicher nicht der einzige Leser hier. Alle kann man nie überzeugen.  8)

Der \"ordentliche Kern Wahrheit\" ist das übliche  Abtrifften von fixierten PV-Freaks ins Nirwana alles Negativen wenn konkrete Argumente nicht widerlegt werden können.

Auf diesem Niveau: Mit wieviel mehr PV-Panellen auf deutschen Dächern hätte man denn den Golfkrieg verhindern können?

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
Ich habe keine \"absichtlich unsinnige Szenarien konstruiert\". Ich habe versucht, den Unsinn der PV-Förderung deutlich zu machen.
--- Ende Zitat ---
Doch, haben Sie.
Das unsinnige Szenario, dass jeder seinen eigenen Strom erzeugt und niemand mehr Strom aus dem Netz bezieht, kann aber gar nicht den \"Unsinn\" der PV-Förderung aufzeigen.

Es ist doch völlig blödsinnig, so zu argumentieren.
Da könnte man ja auch sagen: Wenn ich mein ganzes Geld zu 100% als Steuern abführen muss, habe ich nichts mehr zu leben. Ergo ist die Erhebung von Steuern Unsinn.  :tongue:
Wenn Sie auf so einer Schiene argumentieren, machen Sie sich lächerlich.

Und was die Unsachlichkeit angeht, die Sie anderen gern vorwerfen, ist Ihr letzter Beitrag ein Paradebeispiel.

ciao,
sh

nomos:
:
--- Zitat ---Original von superhaase
Das unsinnige Szenario, dass jeder seinen eigenen Strom erzeugt und niemand mehr Strom aus dem Netz bezieht, kann aber gar nicht den \"Unsinn\" der PV-Förderung aufzeigen. Es ist doch völlig blödsinnig, so zu argumentieren.
Da könnte man ja auch sagen: Wenn ich mein ganzes Geld zu 100% als Steuern abführen muss, habe ich nichts mehr zu leben. Ergo ist die Erhebung von Steuern Unsinn.  :tongue:
Wenn Sie auf so einer Schiene argumentieren, machen Sie sich lächerlich.
--- Ende Zitat ---
Auf so einer Schiene agrumentieren Sie, nicht ich. Ab wieviel Prozent wird dann bei Ihnen der Unsinn deutlich?
Der Unsinn fängt beim ersten Prozentpunkt an und nicht erst bei 100.

Wie war das mit den getroffenen Hunden ... :D

Wolfgang_AW:
@ nomos

Ihre Kritik an der PV-Förderung ist doch durchgängig durch die threads zu sehen und wird hier weitgehend auch durch die Befürworter des EEG so gesehen.
Selbst superhaase, als Ihr schärfster Diskussions-Kontrahent sagt doch klipp und klar, dass die PV-Förderung reduziert werden muß. Die Beispiele dazu sind unzählig.

Also, wen wollen Sie hier im Forum noch überzeugen? Sie rennen offene Türen ein. SIE HABEN RECHT!! Die PV-Förderung ist zu hoch und wenn sie nicht geändert wird, gibt es Verwerfungen!

Allerdings können wir als Forenmitglieder das Gesetz nicht ändern. Bleibt - Druck auf unsere Mandatsträger auszuüben.
Ihre ständigen gebetsmühlenhaften Wiederholungen verfehlen also zumindest hier ihr Ziel, denn auch ein Neueinsteiger erkennt innerhalb von wenigen Leseminuten den Kern.

Es bringt zudem nichts, damit das gesamte EEG zu desavouieren. Falls Sie aber der tiefen Überzeugung sind, dass das Gesetz nicht verfassungsgemäß ist, dann bleibt der Weg der Klage.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

egn:

--- Zitat ---Original von nomos
Wenn ich mir diese \"Argumente\"  ansehe, müsste dann auch die geförderte Einspeisung für die Altanlagen und die damit verbundenen 77 Milliarden Euro Solarschulden wegfallen.

--- Ende Zitat ---

Wie ich oben schon nachgewiesen habe gibt es keine 77 Mrd € Solarschulden. Sie gehen auch in keinster Weise auf meine sachlichen Argumente ein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln