Energiepreis-Protest > Stadtwerke Bönnigheim
Kaum Interesse an Gasversorgung aber an Fotovoltaikanlage
Zeus:
@superhase
Suchen Sie unter Direction Générale de l\'Energie et du Climat. Da finden Sie alles.
http://www.developpement-durable.gouv.fr./energie/sommaire.htm
Falls Schwierigkeiten, bin ich gerne bereit weiter zu helfen.
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
.......
Gibt es in Frankreich keine offizielle Statistik aus einem Ministerium, so wie bei uns?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original von Zeus
@superhase
Suchen Sie unter Direction Générale de l\'Energie et du Climat. Da finden Sie alles.
http://www.developpement-durable.gouv.fr./energie/sommaire.htm
Falls Schwierigkeiten, bin ich gerne bereit weiter zu helfen.
--- Ende Zitat ---
@sh, das ist doch jetzt ein freundliches Angebot von Zeus. Hier für den Anfang.
Ihre Kritik ist unangebracht, das ist eine offizielle Information und die Quelle ist ein Ministerium. Haben Sie diese Informationen mit Informationen z.B. aus dem deutschen BMU verglichen . Ist dort die Qualität besser?
Warum immer diese Überheblichkeit? Wenn schon nicht an der EE-Spitze, dann wenigstens bei den Statistiken!? Nicht alles ist in BY besser, im übrigen D schon überhaupt nicht ;) !
Folklore ist ja schön, aber das sollte sie auch bleiben. siehe z.B. hier.
Die deutschen Texaner oder:
Mir san mir, don‘t mess mit uns
--- Zitat ---.. oder die Wittelsbacher, aber nichts schlägt die berühmte Mischung aus Tracht, „Mir-san-mir“ und Isar-Sinnlichkeit. „Die Leute wollen keine Faktenhuberei, die sind einem Lebensgefühl auf der Spur“, weiß Hieke. „Ich erkläre das meistens so: In den USA gibt es den Slogan ‚Don‘t mess with Texas‘. Das kommt dem bayerischen Selbstbewusstsein, das ja auch auf Wohlstand und betonter Eigenständigkeit beruht, ziemlich nahe. Die Amerikaner verstehen mich dann sofort.“
--- Ende Zitat ---
[/list]
superhaase:
@Zeus:
Danke für den Link!
--- Zitat ---Original von nomos
Ihre Kritik ist unangebracht, das ist eine offizielle Information und die Quelle ist ein Ministerium. Haben Sie diese Informationen mit Informationen z.B. aus dem deutschen BMU verglichen . Ist dort die Qualität besser?
--- Ende Zitat ---
Ja, die Statistiken, die ich aus dem BMU kenne, schlüsseln das genauer auf und sind auch eindeutiger formuliert als das von Ihnen oben verlinkte Dokument, in dem man wie gesagt nicht weiß, was nun Stromerzeugung und was Heizenergie ist etc.
Auch aus franz. Ministerien gibts da wahrscheinlich bessere Statistiken oder Berichte, die man heranziehen könnte, wenn man Vergleiche mit anderen Ländern anstellen will.
--- Zitat ---Warum immer diese Überheblichkeit? Wenn schon nicht an der EE-Spitze, dann wenigstens bei den Statistiken!? Nicht alles ist in BY besser, im übrigen D schon überhaupt nicht ;) !
--- Ende Zitat ---
Ich war nicht überheblich, ich sagte:
\"Gibt es in Frankreich keine offizielle Statistik aus einem Ministerium, so wie bei uns? Würde mich wundern.\"
Den letzten Satz haben Sie natürlich weggelassen, um mir Überheblichkeit nachsagen zu können. ;)
Ich gehe also davon aus, dass es auch in F genauere Statistiken oder Berichte gibt. Es war also einfach eine Frage, ob jemand sowas auf die Schnelle parat hat.
Sie müssen nicht alles immer gleich als Agression auffassen.
Im Übrigen bezweifle ich, dass Frankreich noch an der EEG-Spitze steht.
ciao,
sh
nomos:
@sh, die BMU-Statistiken sind also nach Ihrem Urteil genauer und eindeutiger formuliert usw.\". Das trifft auf alle Publikationen des BMU zu? Da wird auch nie pauschalisiert und z.B. thermische Solarenergie von Photovoltaik immer sauber getrennt? Kennen Sie denn überhaupt ausreichende Publikationen und Statisiken aus Frankreich im Vergleich zu BMU-Veröffentlichungen um das beurteilen zu können?
Wenn man nichts weiß, frägt man nach einer Information. Ihr \"Beiwerk\" und Ihr kriteln ist nicht ohne Absicht und bestätigt nur die Überhebung. Wenn Sie bezweifeln, dass Frankreich bei den erneuerbaren Energien Spitze ist, dann begründen und belegen Sie das. Es gibt genügend Informationen im \'WWW\'. Sie können aber auch gleich beim Klima mit der europäischen CO2-Bilanz beginnen.
Sukram:
NEU: UBA-\"Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger\"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln