Original von nomos
Also wäre danach die sofortige Abschaffung die richtige Entscheidung, die die neue Regierung treffen sollte!
Genau das sagt der Artikel aber nicht.
Er sagt:
... – macht zusammen unter 2000 Euro [pro kWp]. Selbst wenn noch einiges für Handelsspannen und Kapitalverzinsung hinzugerechnet wird: Solarzellenstrom könnte schon heute fast mit der Energie aus der Steckdose konkurrieren. Die gigantische Förderung wäre weitgehend überflüssig.
Es wird also nicht die sofortige komplette Abschaffung gefordert.
Außerdem läßt der Artikel bei dieser Rechnung außer Acht, dass man ja nicht den kompletten Strom selbst verbrauchen kann. Bei Eintreten der Netzparität, die auch laut diesem Artikel noch nicht ganz erreicht ist, ist also die Förderung nicht sofort komplett überflüssig. Sie wird nur für Neuanlagen stark zurückgehen, wie ich auch schon des öfteren erklärt habe. Bis die Förderung mit vorgeschriebenen Einspeisetarifen ganz auslaufen kann, wird es noch ein paar Jahre länger dauern.
Dieser Artikel bestätigt also, dass das Ziel des EEG für den Solarstrom bald erreicht sein wird. Umso irrsinniger wäre es daher, jetzt die Entwicklung abrupt abzuwürgen, wie Sie es fordern. Dann wäre auch das bisher bezahlte und in Zukunft zu zahlende Geld für bereits bestehenden Anlagen (ich erinnere Sie: 20 Jahre 43 ct/kWh !!!!

) zum Fenster rausgeworfen.
Die jetzige Überförderung seit gut einem Jahr ist ein öffentliches Ärgernis, das ist wahr.
Dass man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt ist zu hoffen.
Genügend Daten liegen vor und genügend warnende Stimme gibt es ja auch.
Solche Schreihälse wie Sie aber, die gleich alles verteufeln und die komplette Abschaffung fordern und dabei behaupten, Solarstrom sei auf immer und ewig unbedeutend und schädlich, tragen leider nicht dazu bei, die kräftige Senkung der PV-Vergütungen zu verwirklichen, denn wer so viel Unsinn verbreitet wird von den Machthabern kaum ernstgenommen werden.
Im Gegenteil konterkarieren Sie diese Sache der geforderten Senkung, denn die echten Tatsachen und eine vernünftige Diskussion um den weiteren Weg und die zukünftige Entwicklung wird von Leuten wie Ihnen zugedeckt mit lautem und unsinnigen Geschrei.
Wenn die Regierung richtig handelt und die Einspeisevergütungen im richtigen Maß senkt, dann ist sowohl die drohende Kostenlawine abgewendet als auch der wichtige und hilfreiche solare Anteil der nachhaltigen deutschen Stromversorgung in der Zukunft gesichert.
ciao,
sh