Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Solarbranche dringt auf Schutz vor Billigkonkurrenz

<< < (20/39) > >>

Limer:

--- Zitat ---Original von Cremer
@Netznutzer,

bei uns hat eine Solarfirma Insolvenz angemeldet und der Geschäftsführer sitzt seit ca. 4 Wochen in U-Haft.
--- Ende Zitat ---

oha, dann muss es ja was erhebliches sein.

Sukram:
@Randy:

Ich meine nicht (nur) energieintensive Betriebe i.S.d. EEG, ich meine überhaupt produzierendes Gewerbe, für die Energiekosten auch immer ein wichtiger Produktionsfaktor sind.

Die Folgen seh\' ich hier am Oberrhein, wenn ich beide Seiten vergleiche.

Was übrigens nicht nur .fr betrifft- ich las kürzlich irgendwo einen Artikel, worin die schweizerische Industrie ihren bisherigen regionalen Wettbewerbsvorteil billige(re)n Stroms ausdrückliche erwähnte.


Es ist noch nicht lange her, da war man hierzuland\' allüberall der Überzeugung, produzierendes Gewerbe sei von Gestern und man habe die (reine) \"Dienstleistungsgesellschaft\" anzustreben... ich hab\' damals schon den Kopf geschüttelt.

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
@sh, haben Sie hier die PV-Superhaase-Informationskontrolle im Forum?

Das nennt sich Zensur, was Sie da fordern!
Wenn das hier gängige Praxis wird, nicht genehme Meinungen mit Senf zuzumüllen, dann wäre das kein Forum mehr.  X(
--- Ende Zitat ---
Lieber nomos, ich fordere keine Zensur, ich nutze nur das gleiche Recht wie Sie, hier Beiträge zu schreiben.

Was nun als Müll zu bezeichnen ist, ist wohl Ansichtssache.

Ich bezeichne Ihre Beiträge Ihres Anti-Photovoltaik-Kreuzzuges als Müll.
Auch die von Ihnen hier zu diesem Thema verlinkten Informationen sind leider größtenteils Müll.

Dies möchte ich am Beispiel des von Ihnen oben verlinkten Fernsehbeitrags von Quarks und Co. mal erläutern:

Wenn man sich den Beitrag komplett ansieht, hört man schon am schnippischen Tonfall der Sprecher, dass hier eine recht voreingenommene Sichtweise der Ausgangspunkt ist.

Ferner wird nur der berühmte Herr Frondel vom RWI interviewt und es werden nur dessen Aussagen im Beitrag verarbeitet.
Irgendwelche Informationen der \"anderen Seite\", also aus der Solarindustrie, oder von der Bundesregierung?
Fehlanzeige!
Also einseitiger gehts nicht.
Dabei wäre es bei diesem Thema doch erst mal angebracht, zu erfragen, warum die Gesetze so gemacht wurden, was damit also erreicht werden soll, und was damit bisher erreicht wurde.

Der Unsinn \"Das EEG und der Zertifikatehandel heben sich gegenseitig auf\" wird auch wieder erzählt.
Hierzu hat übrigens schon mal der BdE Stellung bezogen und auf Informationen verwiesen, die klarstellen, dass das Unsinn ist.
Jeder der sowas also nachplappert, ohne sich genauer darüber zu informieren, will die Wahrheit gar nicht wissen, so wie die Autoren dieses Fernsehbeitrags.

Außerdem werden (wie es Frondel gerne vormacht) nur die aktuellen Einspeisevergütungen betrachtet und die daraus resultierenden Kosten hochgerechnet (die zweifellos richtig sind).
Es wird aber mit keinem Wort auch nur erwähnt, warum man den PV-Strom fördert.
Somit erhält man als unwissender Zuschauer den Eindruck, da wird für überteuerten Strom Geld rausgeworfen, ohne dass das einen Sinn macht.
Das eigentlichen Ziel des EEG, den Solarstrom langfristig billiger zu machen und somit eine wichtige und wertvolle Stütze für unsere zukünftige nachhaltige Stromversorgung aufzubauen, ist den Machern keine Silbe wert.
Es wird so getan, als ob der jetzige Zustand hoher Einspeisevergütungen und teuren Solarstroms das Ziel sei, um damit irgendwelchen Leuten zu ermöglichen, mit teurem Strom vom Dach Geld zu scheffeln.

Fazit:
Echte Informationen zu diesem Thema: sehr wenig, davon vieles bekanntermaßen falsch.
Abwägende Betrachtungen des Für und Widers: Nicht vorhanden, obwohl der Titel \"Licht und Schatten der Solarströmförderung\" das zunächst vermuten lässt.

Man kann erahnen, dass die Autoren sich keine Minute Zeit genommen haben, um selbst zu recherchieren - oder aber sie wollten von vorneherein einen tendenziösen Beitrag verfassen.

Dieser Fernsehbeitrag aus Quarks und Co. ist also ein beschämendes Beispiel für \"Journalismus\" ohne berufliches Können und ohne einen Funken Berufsehre.

Leider sind alle von Ihnen hier eingestellten Infos zu diesem Thema nach diesem Muster gestrickt. ALle beziehen sich immer wieder auf den pseudowissenschaftlichen Vorkämpfer für die RWE, den Herrn Frondel.

Wenn Sie mich (und wahrscheinlich viele anderen auch) mal wirklich zu Zweifeln an der Solarstromförderung in D bewegen möchten, dann schlage ich Ihnen folgendes vor:

Verlinken Sie doch mal aus Ihrem reichhaltigen Schatz an Anti-Photovoltaik-Informationen einen Artikel, eine wissenschaftliche Studie oder Fernsehbeitrag oder was auch immer, die anhand einer langfristigen Betrachtung plausibel machen, dass das angestrebte Ziel der Solarstromförderung im EEG, nämlich die deutliche Unterschreitung des Haushaltsstrompreises bei den Gestehungskosten des PV-Stroms, nicht erreichbar ist, oder wenigsten recht unwahrscheinlich erscheint.
Das würde die Aussage rechtfertigen, die Solarstromförderung in Deutschland sei nutzlos und würde sich nicht auszahlen, und müsste daher sofort beendet werden.
Über so einen Vortrag und dessen Datengrundlage, sowie dessen Denkweise, ließe sich ernsthaft diskutieren.
Das wäre mal kein Müll.
Daran wäre ich ehrlich interessiert und würde auch offen für eine Änderung meiner Haltung und Überzeugung sein, wenn mir die Argumentation einleuchtend erscheint.
Haben Sie so etwas?

Die bisherige Entwicklung mit dem aktuellen Preisverfall der PV-Strom-Gestehungskosten und der sich abzeichnenden früher als geplant eintretenden Netzparität beweisen offensichtlich das Gegenteil.

ciao,
sh

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase

Was nun als Müll zu bezeichnen ist, ist wohl Ansichtssache.
..
Dieser Fernsehbeitrag aus Quakrs und Co. ist also ein beschämendes Beispiel für \"Journalismus\" ohne berufliches Können und ohne einen Funken Berufsehre..
--- Ende Zitat ---
@sh, nein, Ihre Verunglimpfungen und Ihre penetrante Unsachlichkeit sind keine Ansichtssache.

Sie liefern dazu schon wieder mehr als genug an Anschauungsmaterial. Da ist der \"schnippische Tonfall des Sprechers\" und die \"voreingenommene Sichtweise\" usw.. . Es geht Ihnen nicht um Fakten, sondern da wird sortiert nach \"eigener Seite und Gegenseite\", nach \"echten und falschen Informationen\". Sie sind nicht \"ehrlich\" interessiert, wie Sie schreiben, sie sind hoffnungslos PV-fixiert. Eine \"ehrliche\" Auseinandersetzung mit Ihnen ist sinnlos!

Solarstrom von einem heute installierten deutschen Solardach kostet den Verbrauchern bis zu 43 cent/kWh in den nächsten zwanzig Jahren. Das ist eine der Fakten. Wenn Experten mit diesen Ausgangsdaten rechnen und die Folgen für die Verbraucher aufzeigen, dann wird das nicht durch eine konkrete Gegenrechnung widerlegt, nein, diese \"Gegner\" werden in die Ecke gestellt und unsachlich niedergemacht. \"Pseudowissenschaftlich\" ist da dann noch das harmloseste.

Es geht nicht um ein imaginäres Ziel, es geht um den katastrophalen Effekt. Die Milliardenbelastung der Verbraucher ist und bleibt für diesen unbedeutenden Beitrag der PV ungerechtfertigt. Da helfen Ihre ständige Wiederholungen von einer bald eintretenden \"Netzparität\" oder die \"deutliche Unterschreitung des Haushaltsstrompreises\" nichts. Der Ausgangspunkt bleibt, dass diese heute installierten  Sonnenstromanlagen die Verbraucher jahrzehntelang mit den zigfachen Stromerzeugungskosten belasten werden.

Die bisherige Entwicklung zeigt nichts Gutes für die Verbraucher. Die neue Regierung ist aufgefordert, hier schnell und viel zu korrigieren.[/list]PS: Nachdem das mit dem angemessenen Strombeitrag offenkundig nichts wird, argumentiert man jetzt zunehmend mit den Arbeitsplätzen:

hier ein spanischer Beitrag dazu

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
@sh, nein, Ihre Verunglimpfungen und Ihre penetrante Unsachlichkeit sind keine Ansichtssache.

Sie liefern dazu schon wieder mehr als genug an Anschauungsmaterial. Da ist der \"schnippische Tonfall des Sprechers\" und die \"voreingenommene Sichtweise\" usw.. . Es geht Ihnen nicht um Fakten, sondern da wird sortiert nach \"eigener Seite und Gegenseite\", nach \"echten und falschen Informationen\". Sie sind nicht \"ehrlich\" interessiert, wie Sie schreiben, sie sind hoffnungslos PV-fixiert. Eine \"ehrliche\" Auseinandersetzung mit Ihnen ist sinnlos!
--- Ende Zitat ---
Sie haben ja noch nicht einmal versucht, sich sachlich mit mir auseinanderzusetzen.

Wenn man sich den Quarks-Beitrag ansieht, fällt einem der schnippische Tonfall nach einigen Minuten gleich auf. Sowas zu kritisieren ist nicht unsachlich.
Die weiteren Kritikpunkte am Fernsehbeitrag sind wohl begründet und sachlich - wenn auch mit einem kräftig formulierten Fazit.
Können Sie sachlich begründen, dass der Beitrag unvoreingenommen ist und Für und Wider umfassend beleuchtet?
Das wäre auch eine Möglichkeit einer sachlichen Auseinandersetzung, nicht Ihr Gejammer über meine angebliche Unsachlichkeit.


--- Zitat ---Es geht nicht um ein imaginäres Ziel, es geht um den katastrophalen Effekt. Die Milliardenbelastung der Verbraucher ist und bleibt für diesen unbedeutenden Beitrag der PV ungerechtfertigt. Da helfen Ihre ständige Wiederholungen von einer bald eintretenden \"Netzparität\" oder die \"deutliche Unterschreitung des Haushaltsstrompreises\" nichts. Der Ausgangspunkt bleibt, dass diese heute installierten  Sonnenstromanlagen die Verbraucher jahrzehntelang mit den zigfachen Stromerzeugungskosten belasten werden.
--- Ende Zitat ---
Ihr immer gleicher Quatsch mit Soße.

Beim EEG und der Solarstromförderung geht es selbstverständlich um ein reales Ziel, das erreicht werden soll.
Sie machen sich lächerlich, wenn Sie das abstreiten.
Das ist noch dümmer, als es totzuschweigen, wie es der Fernsehbeitrag tut.

Ich stelle also fest, dass Sie keine Beiträge, Studien, Artikel oder sonstiges kennen, die eine langfristige Betrachtung der Vor- und Nachteile der Solarstromförderung beinhalten und zu dem Schluss kommen, die Solarstromförderung kann ihr Ziel nicht erreichen.

Sehnse, damit ist Ihnen jeglicher Wind aus den Segeln genommen. Sie dümpeln in einer Flaute vor sich hin und drehen sich im Kreis Ihrer immer gleichen unsinnigen Behauptungen.  :D

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln