Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarbranche dringt auf Schutz vor Billigkonkurrenz
Netznutzer:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/solarbranche-dringt-auf-schutz-vor-billigkonkurrenz;2459738
Es lebe die Heuchelei!
Vor nicht ganz 12 Monaten wurde das EEG reformiert, ALLES, was Ökolobby gefordert hat, wurde reingeschrieben, und jetzt, wo alle schön Ihre Gelddruckmaschinen auf dem Dach und hinter dem Fermenter haben und unsere Subventions-Anlagenherstellungsindustrie feststellt, dass sie völlig unrentabel im Wettbewerb ist, kommt das Deckmäntelchen Umweltschutz von Herrn Scheer als Grundlage für PV-Förderung. Wer soll das denn glauben? 5 Jahre haben die tollen Politiker, voran die EEG-Verantwortlichen, das Regenwaldabholzen ohne Unterlass mit EEG subventioniert, und jetzt fällt Hr. Scheer auf, nachdem tropisches Palmöl endlich auf der Ausschlussliste steht,das ginge ja auch für andere EEG-Arten, z.B. PV. 20 Jahre Garantie auf Module. Bietet doch schon jeder an. Vielmmehr ist Hr. Scheer wahrscheinlich das Licht aufgegangen, dass er bald ohne BT-Mandat (wg. Abwahl) und später auch ohne EuroSolar Mandat (wg. fehlender Mitglieder) da steht. Da kann man natürlich erst mal für Verbesserungen im Wahlkampf schreien, für ein Gesetz, dass man massgeblich selbst zu verantworten hat. Immer dran denken, unser EEG ist toll und keine Subvention.
Gruß
NN
nomos:
--- Zitat ---Es hat schon eine gewisse Ironie, wenn ausgerechnet die deutsche Solarindustrie fordert, vor der subventionierten Konkurrenz aus China geschützt zu werden. Kaum eine Branche wurde hierzulande in den vergangenen Jahren so sehr vom Staat gepäppelt wie die Solarwirtschaft. Die staatlichen Zulagen sind so hoch, dass die Unternehmen lange keinen Anlass hatten, sich Gedanken über ihre Wettbewerbsfähigkeit zu machen. Nun, da sie von der Billigkonkurrenz aus Asien bedroht werden, rufen sie wieder nach dem Staat. Der soll Qualitäts- und Umweltstandards festschreiben und so die asiatischen Anbieter vom deutschen Markt fernhalten. Das wäre blanker Protektionismus.
--- Ende Zitat ---
FTD- hier klicken und weiterlesen[/list]
Sukram:
Es hieß doch immer, die Chinesen seien zu blöd, um Windquirle & Solarpaddel zu bauen/zu kopieren und das sei ein moooords-Arbeitsplatzpotential?
Bzw. heißt\'s immer noch in -mittlerweile fast allen- Wahlprogrammen ;-)
nomos:
--- Zitat ---Original von Sukram
Es hieß doch immer, die Chinesen seien zu blöd, um Windquirle & Solarpaddel zu bauen/zu kopieren und das sei ein moooords-Arbeitsplatzpotential?
Bzw. heißt\'s immer noch in -mittlerweile fast allen- Wahlprogrammen ;-)
--- Ende Zitat ---
@Sukram, manche sehen sich da schon nach anderen Arbeitsplatzpotentialen um. ;)
Kohle... siehe hier:
Endlagerfrage²: BUM Gabriel (SPD) \"CCS-Technik ist eine Option\"
[/list]PS:
siehe auch hier: Ökostrom muss nicht teuer sein
Sukram:
Der brave Frank-Walter- sicher wär\' er kein schlechter Kanzler- hat\'s eben wieder so versprochen :-(
Und die andere Hälfte der 4 Mio werden - Altenpfleger. Jawoll.
Gabriel, die einzige Rampensau der SPD- he lücht, sagt man glaubich im Norden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln