Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarbranche dringt auf Schutz vor Billigkonkurrenz
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
Dass es für den Herrn Oberlehrer aus Bayern nicht einleuchtend ist, überrascht nicht. Was dort nicht in die Landschaft passt wird niedergemacht. \"Uninteressante Quelle\" gehört da noch zu den harmlosen Prädikaten. Wenn der Markt in die Landschaft passt, dann ist das recht. Passt es nicht, dann kann das \"neoliberale Credo\" es nicht richten.
Einfach plump, unverschämt, durchsichtig und unglaubwürdig.
--- Ende Zitat ---
Dass die Fakten dem Herrn Querulanten nomos nicht passen und hier ignoriert werden, und der Herr Querulant immer nur dieselben Links reinsetzt, die vom bekannten Herrn Frondel vom RWI berichten, was erwiesenermaßen eine Marionette des RWE ist, ist auch plump, durchsichtig und unglaubwürdig.
Dass Herr Querulant nomos hier immer wieder seine dummen Sprüche bringt \"Solarstrom schadet und hat nie einen Nutzen\", ist auch unverschämt.
Dann sind wir ja quit. :D
Sie müssen es sich schon gefallen lassen, dass ich hier meinen Senf immer dann einstelle, wenn Sie mit Ihren immergleichen und schwachsinnigen Behauptungen und Quellen daherkommen.
Wenn Sie das unterlassen, habe ich keine Veranlassung, den Unsinn aufzudecken und richtigzustellen.
ciao,
sh
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase .... , un der Herr Querulant immer nur dieselben Links reinsetzt, die vom bekannten Herrn Frondel vom RWI berichten, was erwiesenermaßen eine Marionetet des RWE ist, ist auch plump, durchsichtig und unglaubwürdig.
........
Sie müssen es sich schon gefallen lassen, dass ich hier meinen Senf immer dann einstelle, wenn Sie mit Ihren immergleichen und schwachsinnigen Behauptungen und Quellen daherkommen.
Wenn Sie das unterlassen, .......ciao, sh
--- Ende Zitat ---
@sh, haben Sie hier die PV-Superhaase-Informationskontrolle im Forum?
Das nennt sich Zensur, was Sie da fordern!
Wenn das hier gängige Praxis wird, nicht genehme Meinungen mit Senf zuzumüllen, dann wäre das kein Forum mehr. X(
[/list]
Randy:
--- Zitat ---Original von nomos
--- Zitat ---Original von superhaase .... , un der Herr Querulant immer nur dieselben Links reinsetzt, die vom bekannten Herrn Frondel vom RWI berichten, was erwiesenermaßen eine Marionetet des RWE ist, ist auch plump, durchsichtig und unglaubwürdig.
........
Sie müssen es sich schon gefallen lassen, dass ich hier meinen Senf immer dann einstelle, wenn Sie mit Ihren immergleichen und schwachsinnigen Behauptungen und Quellen daherkommen.
Wenn Sie das unterlassen, .......ciao, sh
--- Ende Zitat ---
@sh, haben Sie hier die PV-Superhaase-Informationskontrolle im Forum?
Das nennt sich Zensur, was Sie da fordern!
Wenn das hier gängige Praxis wird, nicht genehme Meinungen mit Senf zuzumüllen, dann wäre das kein Forum mehr. X(
[/list]
--- Ende Zitat ---
@nomos, das muß aber getroffen haben.
In Ermangelung stichhaltiger Gegenargumente wird von Zensur gebrüllt und ganz neue Maßstäbe gesetzt...
Und der Balken im Auge...
Schon vergessen?
--- Zitat ---Original von @nomos
Ein solch schlechter Stil hat das Forum nicht verdient!
Richtig, da ist eine Korrektur zum Besseren angesagt. Dem Forum würde das gut tun!
--- Ende Zitat ---
Ging aber schnell. Sehr schade.
Randy
Zeus:
@Alle
Ich glaube wirklich, dass wir uns alle bemühen sollten sachlich und nur Thema bezogen zu diskutieren. Nicht jede kleine Stichelei muss gleich wieder erwidert werden, und wir sollten beherzigen, dass bei jeder Argumentation eine Überzeugung steht, hinter der oft auch ein Stück Wahrheit steckt. Kontroverse Argumentationen müssen nicht gleich zum verbalen Krieg ausarten, bis hin zur persönlichen Beleidigung. Mit einer solchen Verhaltensweise ist weder der Information, noch dem Erreichen des angestrebten Ziels gedient.
@superhaase
Sie haben in Ihrem Beitrag auf die \"französischen Vorbilder\", wenn auch in einem ganz anderen Zusammenhang, hingewiesen. Eines möchte ich klarstellen : es ging mir nie darum die Vorgehensweise von F. gegenüber der deutschen, als die beste und die absolut richtige hervorzuheben. Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass jede Vorgehensweise ihre Stärken und ihre Schwächen hat. Zum Beispiel sind die Franzosen kein Vorbild, wenn man feststellt , dass sie am Ende der 90iger Jahre bei der Solar-Industrie an fünfter Stelle in der Welt standen, und heute auf dem fünfzehnten Platz liegen. Da offenbaren sich auch Versäumnisse der Vergangenheit. Dafür gibt es andererseits auch wieder stärkere Elemente bei der jetzigen Energiepolitik.
Auch ist das was Nomos schreibt nicht alles falsch, nur weil er dieser Meinung ist. Es ist z.B. richtig wenn er auf die nicht unbedingt vorteilhafte geografische Lage D. im allgemeinen, und der östlichen Bundesländer insbesondere, bezüglich der Solarstrom- Gewinnung hinweist.
Da Sie geschrieben haben, dass Sie die Entwicklung der regenerativen Energien in F. auch in Zukunft verfolgen möchten, hier die neuesten Daten, und zwar die Entwickung bis zum 30.Juni 2009.
Daran können Sie erkennen, dass auch in diese Hinsicht F. heute mindestens so schnell ist wie D. und offensichtlich auch Behörden in der Lage sind schnell zu arbeiten : ;)
http://www.statistiques.developpement-durable.gouv.fr/article.php3?id_article=1075&var_recherche=tableau+de+bord+eolien-photovoltaique
Randy:
@Sukram
Nachdem es hier dankenswerter Weise ruhiger geworden ist, würde ich gerne - mit Verlaub - meine Frage vom 22.10.09 wiederholen. Nur für den Fall, daß sie im Durcheinander untergegangen war:
--- Zitat ---Original von Randy
@Sukram
--- Zitat ---Original von Sukram
Und die Stagnation hierzuland\' ist zum Großteil auf die Auslagerung energieintensiver Arbeitspltze zurückzuführen- insoweit durchaus ein lokaler Effekt, der auf den PV-Wahnsinn zurückzuführen ist ;-)
--- Ende Zitat ---
Lokaler Effekt - ok.
Aber wieso auf PV zurückzuführen? Nach meiner Kenntnis ist die EEG-Abgabe (und nicht nur für PV) für diese Industrie gedeckelt.
Das Problem der energieintensiven Industrie in D liegt nicht im EEG. Auch Ihnen ist dies bekannt, wie ich aus einer früheren Diskussion erinnere.
Warum also auf PV zurückführen? Nur um \"PV-Wahnsinn\" zu rechtfertigen?
Randy
--- Ende Zitat ---
Ich weiß, Sie müssen nicht antworten. Aber vielleicht habe ich da ja was übersehen.
Übrigens die zitierte UNO-Statistik beinhaltet die Zahlen bis 2007. Und danach ist ja etwas passiert, was sicher zu berücksichtigen wäre.
Randy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln