Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarbranche dringt auf Schutz vor Billigkonkurrenz
Zeus:
@nomos
Ich kann Ihre Argumentation immer wieder nur unterstützen. Ein vergleich der Werte für die Sonneneinstrahlung in Bayern mit den Werten für den Südosten Frankreichs (Rhone/Alpes/Cote d\'Azur) ist schon ausreichend um den Unsinn vieler PV- Investitionen in Deutschland aufzuzeigen.
superhaase:
@nomos & Zeus:
Die PV-Förderung hat ein langfristiges Ziel.
Dieses Ziel ist sehr bedeutend: Eine nachhaltige Stromerzeugung in Deutschland.
Das blenden Sie beide gerne aus. Das ist inzwischen nicht mehr verzeihlich und sehr ärgerlich.
Es ist eine Art arroganter Ignoranz, dieses Ziel und den Nutzen der Photovoltaik in der Zukunft immer zu unterschlagen und hier dumme Vergleiche mit der Sonneneinstrahlung irgendwo anders anzustellen.
Was interessiert uns die Sonneneinstrahlung in Südfrankreich oder in Afrika?
Sollen wir allen Solarstrom aus Frankreich, Spanien und Afrika importieren, Windstrom dann auch aus England, Spanien und sonstnochwo, Holzkraftwerksstrom aus Schweden und der Ukraine, weil die mehr Wälder haben, Biogasstrom aus Belgien, weil die die höchste Schweinedichte haben?
Wir erzeugen am besten überhaupt keinen Strom aus erneuerbaren Energiequellen, weil es irgendwo anders auf der Welt Standorte gibt, die aus denselben Anlagen 30% mehr rausholen können?
So eine Argumentation ist doch äußerst seicht !
Wir müssen unseren Strom hier erzeugen, alles andere ist dummes Geschwätz.
Solange die Photovoltaik die Aussicht darauf hat, hier bei uns die Netzparität zu erreichen und später einen günstigen Beitrag zur Stromversorgung zu leisten, hat die Förderung ihre Berechtigung.
Und diese Aussicht hat sie - das Ziel wird viel schneller erreicht, als bei Initiierung des EEG gedacht wurde.
Ich erinnere daran, dass ich hier dargelegt habe, dass die Photovoltaik in weiterer Zukunft wohl den günstigsten Strom liefern wird.
Ich hab bis heute noch keine einziges sachliches Argument von Ihnen beiden gelesen, dass an diesem Szenario kratzen könnte.
Solange Sie nicht diese Zukunftsvision (die nicht von mir stammt, also bitte nicht wieder als meine Utopie oder Träumerei oder sowas beschimpfen) sachlich widerlegen können, ist ihre in dieser Art hier geäußerte Kritik ungerechtfertigt und oberflächlich - ja geradezu infantil.
Also Argumente bitte!
ciao,
sh
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
@nomos & Zeus:
Es ist eine Art arroganter Ignoranz, dieses Ziel und den Nutzen der Photovoltaik in der Zukunft immer zu unterschlagen und hier dumme Vergleiche mit der Sonneneinstrahlung irgendwo anders anzustellen.
Was interessiert uns die Sonneneinstrahlung in Südfrankreich oder in Afrika?
........
So eine Argumentation ist doch äußerst seicht !
Wir müssen unseren Strom hier erzeugen, alles andere ist dummes Geschwätz.
Solange die Photovoltaik die Aussicht darauf hat, hier bei uns die Netzparität zu erreichen und später einen günstigen Beitrag zur Stromversorgung zu leisten, hat die Förderung ihre Berechtigung.
.....
Ich hab bis heute noch keine einziges sachliches Argument von Ihnen beiden gelesen, dass an diesem Szenario kratzen könnte.
Solange Sie nicht diese Zukunftsvision (die nicht von mir stammt, also bitte nicht wieder als meine Utopie oder Träumerei oder sowas beschimpfen) sachlich widerlegen können, ist ihre in dieser Art hier geäußerte Kritik ungerechtfertigt und oberflächlich - ja geradezu infantil.
Also Argumente bitte!
--- Ende Zitat ---
@sh, wer argumentiert da kindisch? Lesen Sie nochmal nach was Sie da geschrieben haben! Es fehlen bis heute Argumente und Fakten, dass der deutsche PV-Strom einen günstigen und relevanten Beitrag zur Bedarfsdeckung leisten könnte. Innerhalb der Laufzeit der Förderung wird dieser Strom zu keinem Zeitpunkt einen \"günstigen Beitrag zur Stromversorgung\" leisten. 8 Mrd Euro werden im nächsten Jahr zu Lasten der Verbraucher fällig; für welchen Beitrag?
Ob die Utopie von Ihnen oder von den Solar-Lobbyisten stammt ist schnurz. Es bleibt eine Utopie, die aus Profitinteresse hochgehalten wird. Viel Geld der Verbraucher wird hier wirkungsvoll an die Profiteure umverteilt. Das ist wohl auch der tiefere Sinn und Zweck der Förderung. An das genannte hehre Ziel glauben aufgeklärter Verbraucher schon lange nicht mehr. Ihr ständiger Verweis auf die baldige Netzparität ändert daran nichts, er ist eher infantil. Was wäre wenn?
Wir leben hier auf keiner Insel. Es ist nicht egal, wie in unserer Nachbarschaft oder global z.B. in \"Afrika und sonstnochwo\" Energie erzeugt oder verbraucht wird. Warum leisten wir eigentlich Entwicklungshilfe und warum wird in Kopenhagen verhandelt? Die Auswirkungen der deutschen PV-Förderung sind nicht egal, sie verhindert dort die PV-Stromerzeugung wo das vielleicht wirklich sinnvoll wäre.
Bei den klar ersichtlichen Fakten ist das Festhalten an dieser deutschen PV-Förderung geradezu infantil. @sh, die Fakten kratzen bereits zunehmend und gewaltig an Ihrem Szenario. Das hat einen einzigen Grund, es ist eine Utopie. Eigentlich hatte ich den Eindruck, Sie wären mit der Erkenntnis schon einen Schritt weiter. Man kann sich täuschen ;) .
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
Es fehlen bis heute Argumente und Fakten, dass der deutsche PV-Strom einen günstigen und relevanten Beitrag zur Bedarfsdeckung leisten könnte.
--- Ende Zitat ---
Die Argumente und Fakten sind die Grundlage des EEG. In vielen Studien wurden sie erläutert. Auch die Bundesregierung sieht in Zukunft einen wichtigen Beitrag der Photovoltaik.
Ich hab Ihnen alles hier schon mehrfach erklärt, Sie hatten nie auch nur ein einziges sachliches Argument dagegen anbringen können.
--- Zitat ---Innerhalb der Laufzeit der Förderung wird dieser Strom zu keinem Zeitpunkt einen \"günstigen Beitrag zur Stromversorgung\" leisten.
...
Ob die Utopie von Ihnen oder von den Solar-Lobbyisten stammt ist schnurz. Es bleibt eine Utopie, die aus Profitinteresse hochgehalten wird. Viel Geld der Verbraucher wird hier wirkungsvoll an die Profiteure umverteilt. Das ist wohl auch der tiefere Sinn und Zweck der Förderung.
--- Ende Zitat ---
Genau das meinte ich mit dumm und infantil. Diese Sätze sind außerdem noch arrogant und ignorant. Blöder gehts eigentlich gar nicht. :baby:
--- Zitat ---Die Auswirkungen der deutschen PV-Förderung sind nicht egal, sie verhindert dort die PV-Stromerzeugung wo das vielleicht wirklich sinnvoll wäre.
--- Ende Zitat ---
Ach so ist das also: Hätte wir in Deutschland nie das EEG und die PV-Förderung eingeführt, gäbe es schon längst massenhaft Photovoltaik in Afrika. Wir haben das also verhindert.
Glauben wirklich, was Sie da schreiben?
So viel Dummheit trau ich Ihnen auch jetzt noch nicht zu, also schreiben Sie nicht so einen Schwachsinn wider besseres Wissen.
ciao,
sh
Zeus:
@superhaase
Warum immer wieder ausfällig werden ? Weil Sie selbst spüren, dass Ihre Argumentation für eine blendende Zukunft des PV-Stroms in Deutschland auf tönernen Füße steht, und deshalb künftig Deutschland diesbezüglich auch an Bedeutung verlieren wird ? Dies meint zumindest einer der es besser wissen muss als Sie. Siehe hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,665311-2,00.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln