Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Ruf nach Senkung der Solarstrom-Subventionen

<< < (4/12) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
Nomos, Sie sind ne Lachnummer sondergleichen! LOL

--- Ende Zitat ---
Wie erwartet!
--- Zitat ---Original von superhaase
Ist der PV-Strom ein gutes Stück billiger als der Endverbraucherpreis, ist dann gar keine überhöhte Einspeisevergütung mehr erforderlich. Eine Einspeisegarantie zum Marktpreis plus gesparter Netzkosten reicht dann aus - das EEG hat dann sein Ziel erreicht.
--- Ende Zitat ---
Dann bleiben wir mal bei diesem Stil. Den Vergleich manchen Sie mal fix mit der Milch für die nächsten zwanzig Jahre, den Gestehungskosten beim Milchbauern und dem Käsepreis bei LIDLALDIPLUSNORMA etc.
Dann ist das Ziel erreicht!
.... Also jedem seine Milchziege in den Keller, dann ist die Versorgung in jeder Hinsicht gesichert.  :]

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
Den Vergleich manchen Sie mal fix mit der Milch für die nächsten zwanzig Jahre, den Gestehungskosten beim Milchbauern und dem Käsepreis bei LIDLALDIPLUSNORMA etc.
Dann ist das Ziel erreicht!
.... Also jedem seine Milchziege in den Keller, dann ist die Versorgung in jeder Hinsicht gesichert.  :] [/list]
--- Ende Zitat ---
Ach jetzt geht mir ein Licht auf:
Sie sind hier das Kasperle vom Dienst !
Hätt ich auch früher drauf kommen können, sorry für meine lange Leitung!  
Also jetzt muss ich erst mal herzlich über Ihren Witz lachen: :tongue: :tongue: :tongue:
Ah, das befreit. Danke schön!

Black:
Immer wieder lustig wenn über exorbitant hohe Kosten auf Grund der EEG Vergütung gejammert wird, um im gleichen Atemzug darauf hinzuweisen, dass die eingespeiste Energiemenge ja absolut unbedeutend sei.

nomos:

--- Zitat ---Original von Black
Immer wieder lustig wenn über exorbitant hohe Kosten auf Grund der EEG Vergütung gejammert wird, um im gleichen Atemzug darauf hinzuweisen, dass die eingespeiste Energiemenge ja absolut unbedeutend sei.
--- Ende Zitat ---
@Black, das mag ja für Sie \"lustig\" sein. Die eingespeiste Energie ist viel zu teuer, völlig unabhängig von der Menge. Was soll denn an einem langfristig garantierten Erzeugerpreis von über 40 Cent je kWh für die Verbraucher postiv sein?  Um wieviel Geld es insgesamt geht kann man nachlesen. Es sind keine Pienuts!  Ob sich das je rentiert oder einen bemerkbaren Effekt für die Umwelt hat, darf bezweifelt werden.

Ja, der deutsche Dächer-PV-Strom-Beitrag ist unbedeutend. Wenn die Bedeutung mit dem lautstarken Anspruch der Solargemeinschaft übereinstimmen würde, dann wären kaum Importkohlekraftwerke im Bau und in Planung. Was haben denn die Verbraucher von dieser Zwangsumlage die sie bezahlen? Bisher ist nichts zu erkennen!

Es geht nicht um die Energiegewinnung aus der Sonnenquelle.  Es geht um die unkalkulierbare überhöhte und viel zu langfristige Förderung durch diese Zwangsumlage.  Der Fehler liegt in der unberechenbaren Ausgestaltung. Es gibt keinen Deckel! Die Förderung hat noch weitere negative Auswirkungen, da der Fortschritt und die mögliche Effektivität behindert werden.  

Hier klicken zur Bedeutung des PV-Beitrags (Info-Grafik)
[/list]

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
Die Förderung hat noch weitere negative Auswirkungen, da der Fortschritt und die mögliche Effektivität behindert werden.
--- Ende Zitat ---
Diese Behauptung haben Sie schon mal aufgestellt, ohne sie untermauern zu können.

Zum Beitrag der Photovoltaik:
In Deutschland trägt die PV inzwischen mehr als 1% zu der Gesamtstrommenge bei, in Bayern sind es schon mehr als 3%.
Wie man in der von Ihnen verlinkten Graphik sieht, hat auch die Windkraft mal so klein angefangen. Inzwischen würden Sie den Windkraftbeitrag wohl kaum noch als unbedeutend bezeichnen, oder?

Ferner spricht sich die \"Solargemeinschaft\", wie Sie es nennen, gegen den Bau von neuen Kohlekraftwerken aus.
Die großen Stromkonzerne hingegen versuchen mit dem Neubau großer Kohlekraftwerke auf der grünen Wiese die Stromerzeugung für Jahrzehnte auf Kohle zu fixieren und sich damit den Markt zu sichern und die Erneuerbaren Energien zu behindern.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln