Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Ruf nach Senkung der Solarstrom-Subventionen

<< < (12/12)

Netznutzer:

--- Zitat ---Richtig.
--- Ende Zitat ---

Na also, geht doch.

Und jetzt, erst denken, dann rechnen, dann schreiben:

Wenn eine PV - Anlage 21 Jahre (inkl. Inbetriebnahme) 50ct/kWh erwirtschaftet hat, und dann die restl. paar Jahre einen Preis knapp unterhalb des Marktes erhält, wo bitte hat sie dann zur Preissenkung/Stabilisierung beigetragen? Bei den Differenzkosten wird ja auch nicht der reine EEG-Preis zur Ermittlung herangezogen. Also bitte, gleiche Verhältnisse herstellen.

Und Ihre Orakeleien in die Zukunft, wie sich Gesetze entwickeln, die lassen Sie mal stecken, argumentiert wird mit dem Jetzt. Und Fakt ist nicht Ihr Möchtegerngesetzentwicklungsvohabenphantastikum dass Sie hier immer breittreten. Fragen Sie mal BerndH, was der erzählen wird, wenn plötzlich seine KWK-Anlagen in dezentraler Einspeisung nach Auslaufen der Förderung nur noch \'nen Schnaps erhalten sollen. Dezentrale Einspeisung schaut nur nach dem Strom, nicht welche Maschine ihn produziert hat.

Gruß

NN

superhaase:

--- Zitat ---Original von Netznutzer
Wenn eine PV - Anlage 21 Jahre (inkl. Inbetriebnahme) 50ct/kWh erwirtschaftet hat, und dann die restl. paar Jahre einen Preis knapp unterhalb des Marktes erhält, wo bitte hat sie dann zur Preissenkung/Stabilisierung beigetragen?
--- Ende Zitat ---
Die Anfangsphase diente ja zur Anschubfinanzierung. Anlagen der Zukunft werden diese nicht mehr in der Höhe bekommen, später irgendwann gar nicht mehr.


--- Zitat ---Und Ihre Orakeleien in die Zukunft, wie sich Gesetze entwickeln, die lassen Sie mal stecken, argumentiert wird mit dem Jetzt. Und Fakt ist nicht Ihr Möchtegerngesetzentwicklungsvohabenphantastikum dass Sie hier immer breittreten.
--- Ende Zitat ---
Ja wenn Sie eine Weiterentwicklung generell ausschlagen und die jetzigen Regeln für alle Zeit zementiert sehen, dann ergibt das wohl keinen Sinn.
Ich halte das aber für äußerst unrealistisch.
Es wird genügend Druck geben, der eine Änderung erzwingen wird. Auch durch Leute wie Sie - ich zähl da auf Sie! ;)

ciao,
sh

Cremer:
@netznutzer,


Ihrem letzten Posting kann ich beipflichten, was sh betrifft.


--- Zitat ---Und Ihre Orakeleien in die Zukunft, wie sich Gesetze entwickeln, die lassen Sie mal stecken, argumentiert wird mit dem Jetzt. Und Fakt ist nicht Ihr Möchtegerngesetzentwicklungsvohabenphantastikum dass Sie hier immer breittreten. Fragen Sie mal BerndH, was der erzählen wird, wenn plötzlich seine KWK-Anlagen in dezentraler Einspeisung nach Auslaufen der Förderung nur noch \'nen Schnaps erhalten sollen. Dezentrale Einspeisung schaut nur nach dem Strom, nicht welche Maschine ihn produziert hat
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln