Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Ist Atomstrom wirklich billig?
Sukram:
--- Zitat ---Original von superhaase
Der WIWO-Artikel beginnt und endet äußerst dummdreist und versucht, die Atomkraftgegner ins Lächerliche zu ziehen, was absolut unangemessen ist. Die Autorin ist eine arrogante Ignorantin (mit Verlaub, Frau Augter, Sie sind eine dumme Schnepfe - Frei nach Joschka :D) und tut so, als ob die Atomkraftgegner nur aus einer dumpfen, irrationalen und purem Unwissen und Ungebildetheit entspringenden Angst heraus die Atomkraft ablehnen und sich über die Energieversorgung keine Gedanken machen würden ciao,
sh
--- Ende Zitat ---
gibt ein Greenpeace-Mitbegründer zu...
superhaase:
Ach so!
Ein Einzelner, der seine Meinung ändert, und dabei viele Aspekte und Tatsachen (Atommüll, Kosten, Betriebsgefahren) außer Acht lässt, und nur feststellt, dass Atomenergie nicht gleich Atomwaffen ist (was auch eine allzu einfache Verkürzung der Zusammenhänge ist) und daher den Neubau von Atomkraftwerken fordert, ist glaubwürdig? Vielleicht weil er mal bei Greenpeace war?
Das veranlasst Sie zur Feststellung \"so isses doch\"?
Seltsame Logik. :tongue:
Sukram:
--- Zitat ---Original von superhaase
Ach so!
Ein Einzelner, der seine Meinung ändert, und dabei viele Aspekte und Tatsachen (Atommüll, Kosten, Betriebsgefahren) außer Acht lässt, und nur feststellt, dass Atomenergie nicht gleich Atomwaffen ist (was auch eine allzu einfache Verkürzung der Zusammenhänge ist) und daher den Neubau von Atomkraftwerken fordert, ist glaubwürdig? Vielleicht weil er mal bei Greenpeace war?
Das veranlasst Sie zur Feststellung \"so isses doch\"?
Seltsame Logik. :tongue:
--- Ende Zitat ---
bzw. nicht nur- sondern Diskussionsversuche anlässlich Wyhl (Achjott...) & Tschernobyl.
Besonders bei ersterem war den engagiertesten Vertretern obige Differenzierungen auch nicht ...geläufig; Von Unterschieden zw. graphitmoderierten & DWR gar nicht zu reden...
superhaase:
--- Zitat ---Original von Sukram
Besonders bei ersterem war den engagiertesten Vertretern obige Differenzierungen auch nicht ...geläufig; Von Unterschieden zw. graphitmoderierten & DWR gar nicht zu reden...
--- Ende Zitat ---
Dass Atomenergienutzung und Atomwaffen gar nichts miteinander zu tun hätten, beweist die Realität leider nicht. Auch bedeutet die Ausweitung des Spaltstoffumlaufs an sich schon eine Gefahr (unkontrollierte \"Verluste\" und \"illegale\" Verwendung).
Die Unterschiede bei den Reaktortypen sind wohl klar. Trotzdem haben auch in letzter Zeit Atomunfälle in Frankreich und in Schweden sowie in Deutschland gezeigt, dass nicht nur graphitmoderierte Meiler gefährlich sind.
Schließlich ist inzwischen bekannt, dass das größte Risiko beim Reaktorbetrieb (und beim Betrieb von Spaltstoffaufbereitungsanlagen etc.) vom Personal und vom Management ausgeht. Das haben sogar schon die Betreiber erkannt und zugegeben. Sie haben angekündigt, durch besseres Training entgegenzuwirken. Aber ein Erfolg ist äußerst zweifelhaft. Irren und Egoismus sind halt menschlich - bei der Atomenergie leider mit drastischen und eventuell unbeherrschbaren Folgen.
ciao,
sh
superhaase:
Hier noch ein schönes Zitat aus dem weiter oben von egn verlinkten Artikel:
--- Zitat ---As Dieter Helm, an Oxford professor and leading economic expert on energy markets, has found, there never has been and never will be a nuclear power program totally dependent on the market.
--- Ende Zitat ---
Auf Deutsch:
\"Dieter Helm, ein Oxford Professor und ein führender Wirtschaftsexperte für Energiemärkte, hat festgestellt, dass es noch nie ein Atomenergieprogramm gegeben hat, das vollständig konkurrenzfähig war, und dass es das auch nie geben wird.\"
Hintergrund im Artikel ist die Feststellung, dass trotz enormer Subventionsangebote der US-Regierung unter W. Bush (bis zu 80% der Baukosten, Steuervergünstigungen für den erzeugten Strom etc.) in den USA keiner in Atomkraftwerke investieren will. Es ist den Investoren trotzdem zu teuer und zu riskant.
Noch Fragen, Kienzle?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln