Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

E.ON Avacon verschickt Mahnbescheide

<< < (12/15) > >>

Blau Bär:
Hallo Lili/Kerstin!


--- Zitat ---Original von Lili

Es handelt sich bei uns nur über die erhöhten Gaspreise.

--- Ende Zitat ---
Bei uns auch nur!!!!  X(


--- Zitat ---Original von Lili

Leider sind es hier bei uns zu wenig Leute die gegen die Erhöhungen der E.ON rebelieren.
--- Ende Zitat ---

Das ist ein generelles Problem.

Die Leute sind wohl zu bequem oder haben alle zu viel Geld!!!

Am besten auf das Themengebiet spezialisierte Rechtsanwälte nehmen. Das wurde schon öfters auch hier eindeutig empfohlen.

siehe hier:
http://www.energieverbraucher.de/de/energiepreise_runter/Rechtsanwaelte/site__1713/

Viele Grüße (vom größten lebenden Landraubtier)
Blau Bär

AKW NEE:
@ Lili

Anwalt und andere Hilfen hier:
http://www.energieverbraucher-wendland.de

Lili:
Hallo,

und lieben Dank für die schnelle Info.Ich mach mich da mal schlau.

Schönen Abend  ;)

Gruß Kerstin

Bandit:
Hallo Zusammen,

mittlerweile habe auch ich einen Mahnbescheid der E.ON Avacon Vertrieb GmbH erhalten, die angebliche Forderung soll sich laut Mahnbescheid auf über 6.600 € belaufen, nun ja ich kürze ja auch schon seit 2004.

Allerdings dürfte m.E. außer heißer Luft nicht allzu viel dahinter stehen. Der Mahnbescheid enthält eine Reihe von Fehlern, die aufzeigen, dass hier ein vollautomatisiertes Verfahren angewandt wurde. Offensichtlich will man nur einschüchtern, naja und vielleicht die Verjährung unterbrechen. Deshalb wurde wohl auch keine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, obwohl das, wenn man sich die Mahnbescheide so anschaut, für das Unternehmen besser gewesen wäre.:D

Zunächst bezieht man sich auf eine angebliche Mahnung vom 13.11.2008, die ich jedoch bis zum heutigen Tage nicht erhalten habe. In dieser soll die Zusammensetzung der Hauptforderung aufgeführt sein. Nun habe ich gehört, dass auch bei anderen Protestlern in den Mahnbescheiden das Mahnungsdatum 13.11.2008 genannt ist und diese ebenfalls keine Mahnung erhalten haben.

In der von mir angeforderten Zwischenabrechnung zum 31.12.2008 beträgt die angebliche Forderung dann nur noch ca. 6.000 €. Jetzt meine Frage, reduziert sich die Forderung weiter, wenn ich noch ein oder zwei Jahre warte auf Null??? :D

Im übrigen ist E.ON Avacon Vertrieb GmbH der Meinung, dass bei einem angegebenen Streitwert von über 6.600 € das Amtsgericht in Oschersleben zuständig sei. Unabhängig davon ist ja eh eine Sonderzuständigkeit der Landgerichte gegeben.

Der Widerspruch gegen den Anspruch insgesamt ist raus und ich werde erst einen Anwalt beauftragen, wenn tatsächlich eine Anspruchsbegründung beim zuständigen Gericht eingeht, wovon ich allerdings nicht ausgehe als Sondervertragskunde \"Comfort\".


Viele Grüße aus Wanzleben

Der Bandit...

Blau Bär:
Die Mahnung vom 13.11.2008 haben wir erhalten.

Betrag?/ Zusammensetzung???

Es wurde wohl immer \"standardmäßig\" das jeweils örtlich zuständige Amtsgericht eingetragen.  X(

Je mehr (dem gerichtlichen Mahnbescheid) widersprechen, desto besser. Eine Sammelklage wird wohl nicht funktionieren.  :P D. h. jeder \"Widersprüchler\" muß einzeln verklagt werden. Das ist Aufwand und kostet E.ON Avacon bzw. generell den EVUs!!!!!!!!!

Nur! So kalkulieren wohl die EVUs:
ca. 10 %  verschwitzen die Frist (warum auch immer; Urlaub etc.)
ca. 20 - 30 % knicken ein und zahlen - \"Oh, da kommt etwas vom Gericht.\"
- Nochmals deutlich!!! Das Gericht prüft bei dem Erlaß eines Mahnbescheides nicht die Rechtmäßigkeit der Forderung. Theoretisch kann ich mir selber einen Mahnbescheid schicken.  :D  :tongue:  - [Die würden schön gucken beim Amtsgericht, wenn der \"Blau Bär\"...  8o 8) ]

Da haben die EVUs schon vielleicht fast die Hälfte der Forderungen im Sack.

WIDERSTAND!!!

Viele Grüße
Blau Bär

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln