Hallo Rob,
zunächst einmal drücke ich Dir natürlich alle Daumen und mehr für den anstehenden Prozess!
Und ebenso würde ich das für andere tun, denen konkret ein Prozess bevorsteht oder die sich in einem befinden.
Völlig unabhängig vom jeweiligen Tarifstatus!
Ich gehe auch davon aus, dass die meisten anderen Forenmitglieder ebenso denken.
Denn ich glaube, offenbar im Gegensatz zu Dir, nicht, dass der Tenor der bisherigen Diskussion in Richtung \"mich trifft`s ja nicht\" oder \"ist mir Wurscht\" ging\".
Sondern sehr viel mehr in die Richtung \"Leute, prüft Eure Verträge, lasst Euch vom Versorger keine Märchen über Euren Tarif-Status erzählen....\"
und das finde ich, nach wie vor, ausgesprochen wichtig!
Denn danach richtet sich die Strategie.
Daraus allerdings abzuleiten, dass \"echte Tarifkunden\", die rein statistisch sicher in der Minderheit sind, eben die A....karte gezogen hätten....gar Schadenfreude zu empfinden nach dem Motto \"kann mir ja nicht passieren\"
schliesse ich für mich persönlich aus.
Schimmert da bei Dir nicht vielleicht doch ein klein wenig Frustation durch?
Letztendlich sollte uns allen sehr bewusst sein, dass wir sozusagen als Pioniere auf diesem Gebiet - und ohne Rückendeckung in Gestalt einer gut qualifizierten und geschulten Konzernrechtsabteilung - unsere eigenen ! Entscheidungen ! eventuell eben auch bis zur letzten Konsequenz, vor Gericht, durchsetzen wollen.
Nicht weil das so viel Spaß macht, sondern weil wir für unsere Überzeugungen auch gerade stehen und das unser gutes Recht ist.
Und das wird in diesem Staat schon viel zu oft mit Füßen getreten.
Du hast Recht, wenn Du sagst
Jeder Verweigerer macht den Protest aus und stärkt ihn.Allerdings im Endeffekt auch nur dann, wenn er die Chuzpe hat auch zu seinen Überzeugungen zu stehen.
Tut er das nicht, schadet er mehr als er nützt. Und die \"Umfaller\" sind dann ebenfalls Argumente in den Händen der Versorger. Denn keiner will die letzte Ratte auf einem sinkenden Schiff sein.

Wenn von Deinen Mitstreitern (Du selbst hast mal geschrieben \"einige mehr als 10\", Dein Versorger sprach wohl von 10) ) nur 3 das Rückgrat hatten, ihre eigenen! Entscheidungen auch standhaft zu vertreten, dann sind es doch wirklich verhältnismäßig nur wenige.
Und die haben nicht wegen der Diskussionen im Forum aufgegeben, oder wegen irgendwelcher Pressemitteilungen. Sondern weil sie sich entweder selbst nicht gut informiert oder kein Rückgrat oder keine Ausdauer hatten und einen langwierigen Prozess scheuten.
Unter dem Strich fehlte ihnen schlicht die Überzeugung.
In die Rechtsprechung. Aber vor allem zu sich selbst.
Ich bin sehr froh, dass Du Dich anders entschieden hast, ruhiger Rob!