Original von nomos
...Die Politik kann das durch Förderung und wirksame Rahmenbedingungen unterstützen. Die Brechstange macht aber nur kaputt.
Das tut sie ja: Sie setzt Anreize und fördert die Weiterentwicklung und Umstellung.
Wo sehen Sie da eine Brechstange?
Sie erwähnen ständig diese Brechstange..... könne Sie mal genau darlegen, was wie eine Brechstange eingesetzt wird, und was genau dabei kaputt geht?
Sagen Sie jetzt aber nicht: \"Die Energiepreise steigen\", das tun Sie ohnehin, und bisher nur zu einem Bruchteil aufgrund der Förderungen der Erneuerbaren Energien.
Dass Herr Cremer ein Verfechter der Atomenergie ist, ist bekannt. Warum er sich allerdings wundert, dass in diesem Forum viele gegen die Atomenergie sind, wundert nun wiederum mich.

Es ist schon amüsant, wie immer wieder versucht wird, die Gefahren und die wirklich schon eingetretenen Schäden durch die Atomenergie kleinzureden, indem auf andere böse Industrien hingewiesen wird, oder der Brand eines Windrades oder einer Biogasanlage mit Schadenfreude (z.B. durch ein

) als ganz schlimme und bedrohliche Katastrophe hingestellt wird.
Darüber muss ich wirklich lachen... :tongue:
ciao,
sh