Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab  (Gelesen 89083 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
https://www.facebook.com/CareEnergy/posts/1367621553253459


Demnach will man wohl aufgrund der erteilten (oder noch zu erteilenden) Vollmachten die (Energiediestleistungs-)kunden an andere Versorger vermitteln. Und man wird wohl künftig die Kunden für diese Dienstleistungen auch zur Kasse bitten.



https://www.facebook.com/CareEnergy/posts/1367659996582948


Da muss ich mich wohl korrigieren, nach dieser Aussage soll die Energiedienstleistung doch nichts kosten. Laut AGB sollen allerdings z.B. 50% einer Energieeinsparung fällig werden.

Auch hier widersprüchliche Behauptungen zur Ersatzversorgung:
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Unsicherheit-fuer-Kunden-von-Care-Energy-_arid,1412980.html
« Letzte Änderung: 08. Juli 2016, 08:22:56 von DieAdmin »
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline corsair

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +2/-0
Dass die "Energiedienstleistung" nichts kostet, wird m.E. nur ein Schreib - / Formulierungsfehler auf Facebook sein...
Letztendlich wird man vor Gericht immer betrachten, was beide Vertragsparteien vereinbart (bei Unterschrift gültige AGB) haben.

Warten wir's mal ab....

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Hier jetzt die Schreiben an CE-Kunden

https://www.facebook.com/CareEnergy/photos/pcb.1368212006527747/1368210763194538/?type=3&theater

mit dem Angebot für die kostenpflichtige Dienstleistung.

Inzwischen hat man die Seite wohl so verändert, dass man die Seiten des Schreibens ohne Anmeldung nicht mehr sehen kann. Daher eine kurze Beschreibung:

Man stellt sich als Energiedienstleister dar und betont, kein Lieferant zu sein. Man offeriert, den Kunden aus der Grundversorgung holen zu wollen. Dazu soll per Unterschrift der Auftrag für die Energiediestleistung erteilt werden. Auf der zweiten Seite stellt man beispielhaft 3  verschiedene Angebote von 3 verschiedenen Lieferanten dar und weist die jeweilige Ersparnis gegenüber dem Grundversorger aus. Der potenzielle Energiedienstleistungskunde soll hiervon eine auswählen. Das Schreiben hat auf der ersten Seite einen deutlichem Verweis auf die AGB, die man anschauen sollte, wenn man sie nicht mehr so ganz verinnerlicht hat, jedoch keinen direkten Verweis auf die Kosten.

Die meisten werden wohl zu spät merken, dass CE 50% der dort ausgewiesenen Ersparnis für ihre Bemühungen kassieren will.
« Letzte Änderung: 08. Juli 2016, 10:56:55 von Energiesparer51 »
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Man kann doch noch alles lesen. Und ich bin auf der Seite gesperrt!

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Man kann doch noch alles lesen. Und ich bin auf der Seite gesperrt!
umso besser
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0

Offline bb

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 106
  • Karma: +4/-1
Spiegel Online berichtet mal wieder (auch über die Vollstreckung der Urteile gegen die Expertos):

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/care-energy-so-trickst-der-strom-discounter-kunden-und-geschaeftspartner-aus-a-1101801.html

Zwischenzeitlich mault Care auf FB rum und wittert eine Pressekampagne von ProSiebenSat.1, weil denen ja schließlich Verivox gehöre ...  :o Haben die je über Care berichtet?

Offline Agnitio

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 109
  • Karma: +1/-0
Verivox hat den Energieversorger CE relativ zeitig aus seinem Portfolio gestrichen, was MK wohl nicht begeistert hat.. Und so gesehen ist die CE Energiedienstleistungsgesellschaft nun natürlich auch so eine Art Konkurrenz zu Verivox.

Der Spiegel Artikel fasst die Ereignisse der letzten Jahre doch recht gut zusammen. Und man sieht vor allem schön, wie unangreifbar sich MK durch seinen Status als Kommanditist gemacht hat. Eine juristische Katastrophe und für mich ein schönes Sinnbild unserer neokapitalistischen Gesellschaft. Demnächst platzen ein paar Seifenblasen und 100Mio+x sind über den Jordan.

Offline bb

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 106
  • Karma: +4/-1
Und man sieht vor allem schön, wie unangreifbar sich MK durch seinen Status als Kommanditist gemacht hat.

So fühlt er sich jedenfalls. Juristisch kann man das mit sehr guter Argumentation auch anders sehen.

Und für Millionenbeträge gibts ja im Fall der Fälle auch noch § 133 InsO.

Offline Agnitio

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 109
  • Karma: +1/-0
Zitat
Und für Millionenbeträge gibts ja im Fall der Fälle auch noch § 133 InsO.

Denkbar ist vieles, wie das letztlich gerichtlich aufgearbeitet wird ist das andere. Dazu kann ich nur auf folgenden Link im Fall Teldafax verweisen... http://www.energie-chronik.de/160614.htm

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Ich nehme an, dass von den Kunden mit ausstehendem Guthaben keiner auch nur einen müden Cent wiedersieht. Viele von den Kunden - er scheint ja auch eine große Fangemeinde zu haben- werden blind die neu zugesandte Vollmacht unterzeichnen und er wird sie für seine Dienstleistungen noch einmal zur Kasse bitten. Die Firmen, die etwas mit Energielieferung zu tun hatten, hat er ja offenbar schon für sich abgehakt.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline corsair

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +2/-0
Laut einem Kommentar auf FB gibt es scheinbar doch Leute, die tatsächlich wissentlich monatlich eine "Gebühr für die Energiedienstleistung" überweisen..... :o
Da bin ich fast geneigt zu sagen: selbst Schuld...

Ein weiterer genialer Schachzug dabei ist ja folgender: Da der Unterschied des vermittelten 19,9 -Tarifs zur Grundversorgung ja besonders hoch ist (fast 10 Cent oder ?), holt man hier mit der Energiedienstleistung auch noch am meisten raus !   8)


Das ist echter Stoff für einen Wirtschaftskrimi.

Wenn "Zalu" (Uwe Friedrichsen als "Zaluskowksi" aus der Fernsehserie "Schwarz Rot Gold") nicht schon längst in Pension und dann kürzlich verstorben wäre....hätte er den Laden schon längst auseinander genommen  ;D ;D
Den Hamburger Freihafen kannte er ja wie seine Westentasche...da hätte er solche Leute nicht reingelassen.. ;D

Offline formalyknownasmartin

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 24
  • Karma: +0/-0

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
CE will am 14.7. eine Pressekonferenz abhalten
http://www.tagesspiegel.de/advertorials ... 63404.html
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz