Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Schreiben der Pro Energie und FirstCon  (Gelesen 108351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #75 am: 21. Mai 2012, 08:13:36 »
Was hier auf einmal für Namen auftauchen: Frau Sonnig, Frau Stern,... sehr interessant. Ob das Hintersinn hat ?  ;)

Zitat
Original von Marion Stern
Zum Thema TelDaFax kann ich sagen, wir haben damals sehr viel Geld gespart. War alles OK. Was danach am ist doch kein Thema mehr.
Klar, Profiteuere von Schneeballsystemen freuen sich immer. Man muss nur sehen, dass man nicht zu spät in die Kette kommt, damit andere die Miesen machen. So geht das in Deutschland !!!
Manchmal meint man, die Masse der Menschen mit sonnigem Gemüt, die nach den Sternen greifen, nimmt drastisch zu.  8)

Offline Frl.Sonnig

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 49
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #76 am: 21. Mai 2012, 22:09:41 »
Zitat
Original von bolli
Manchmal meint man, die Masse der Menschen mit sonnigem Gemüt, die nach den Sternen greifen, nimmt drastisch zu.  8)

das soll ja manchmal nicht das schlechteste sein.... :D
bolli, mit dem einfallsreichen namen :]

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #77 am: 23. Mai 2012, 19:31:56 »
Zitat
Original von PLUS
Nur so am Rande: \"EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN\" ist lange vorbei. Vielleicht haben Sie ja noch solche Fünfer zur Erinnerung. Augenzwinkern Der wirkliche Einfluss von Genossenschaftsmitgliedern auf die Geschäftsführung tendiert in aller Regel gegen Null.

Das sehe ich anders. Nur man muss sich schon etwas einbringen, dann gestaltet man mit. Wir als Genossen haben es in der Hand, den Aufsichtsrat zu wählen und damit zu stellen. Wir haben die Herren Kreye, Böse und Röttges derzeit beauftragt, die Geschäftsführung zu überwachen und vor allen Dingen lt. GV Versammlung vom 28.1.2012 den Vorstand mit der Erstellung eines Wirtschaftsplans zu beauftragen. Weder HR noch Sihler hatten lt. AR Bericht am 28.1.2012 einen solchen Plan erstellt.

Wenn es jetzt so sein sollte, dass der AR richtig drängt, zumal er einen Auftrag von den Genossen erhalten hatte, die Haftung der früheren Vorstände zu prüfen, dann tut er das, weil ihn die Genossen dazu gebracht haben (S. Antrag von Fr. B aus Lüneburg seinerzeit.

Es bleibt zu wünschen, dass der derzeitige Vorstand hier mitwirkt. Leider lässt das von Herrn Lange behauptete Zerwürfnisses mit Herrn Röttges darauf schließen, dass auch hier das Drängen des AR erfolglos geblieben sein könnte.

Ergo: wir Genossen müssen den AR unterstützen. Das geht aber nur, wenn man zum Zweck der Stimmabgabe und des Mitspracherechts zur GV erscheint.Schließlich ist und bleibt die EGNW nicht bloßer Energielieferant sondern zugleich auch unsere e.G. an der wir beteiligt sind.
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline herbertj

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 78
  • Karma: +0/-0
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #78 am: 23. Mai 2012, 23:49:01 »
...und ich dachte immer der AR besteht aus 3 Herren und nicht nur aus Herrn Röttges...!?

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #79 am: 24. Mai 2012, 01:18:12 »
Zitat
Original von herbertj
...und ich dachte immer der AR besteht aus 3 Herren und nicht nur aus Herrn Röttges...!?
Wenn der AR diese Aufgabenteilung so vereinbart hat, dann gibt es daran nichts zu mäkeln!  X(

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #80 am: 24. Mai 2012, 08:18:51 »
Zitat
Original von herbertj
...und ich dachte immer der AR besteht aus 3 Herren und nicht nur aus Herrn Röttges...!?
Wenn Sie mal in Ruhe den Thread von @uwes lesen, finden Sie folgenden Satz:
Zitat
Wir haben die Herren Kreye, Böse und Röttges derzeit beauftragt, die Geschäftsführung zu überwachen und vor allen Dingen lt. GV Versammlung vom 28.1.2012 den Vorstand mit der Erstellung eines Wirtschaftsplans zu beauftragen.
Also sind 3 gewählt. Das derzeit Herr Röttges etwas alleine (öffentlich) im Focus steht hat vielleicht andere Gründe.  ;)
Außerdem hat mancher Aufsichtsrat auch noch einen Hauptberuf und kann nicht permanent dem Vorstand über die Schulter schauen. Herr Röttges hat diese Zeit wohl.  :D

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #81 am: 24. Mai 2012, 09:56:46 »
... außerdem ist Herr Röttges als Schriftführer des Aufsichtsrates beauftragt, den Informationsfluss zwischen dem AR und dem Vorstand zu monitoren, Protokolle von Sitzungsn zu erstellen und das Schriftgut des AR zu verwalten.

Es wäre gut, wenn der Wust von Vermutungen und Unterstellungen hier im Forum aufhörte!

Das sind Internas einer Genossenschaft, die nicht in die Öffenlichkeit, wohl aber in eine Generalversammlung gehören!

Offline herbertj

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 78
  • Karma: +0/-0
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #82 am: 24. Mai 2012, 10:40:24 »
Zitat
Original von bolli
Also sind 3 gewählt. Das derzeit Herr Röttges etwas alleine (öffentlich) im Focus steht hat vielleicht andere Gründe.  ;)
Außerdem hat mancher Aufsichtsrat auch noch einen Hauptberuf und kann nicht permanent dem Vorstand über die Schulter schauen. Herr Röttges hat diese Zeit wohl.  :D

...ich weiß, ich war dabei! Und ob es gut ist permanent Herrn Lange und Herrn Mücke über die Schulter zu schauen ist fraglich...aber wenn man sonst nichts zu tun hat doch eine Aufgabe...naja...wir werden sehen

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #83 am: 24. Mai 2012, 11:58:21 »
Zitat
Original von jroettges
... außerdem ist Herr Röttges als Schriftführer des Aufsichtsrates beauftragt, den Informationsfluss zwischen dem AR und dem Vorstand zu monitoren, Protokolle von Sitzungsn zu erstellen und das Schriftgut des AR zu verwalten.

Es wäre gut, wenn der Wust von Vermutungen und Unterstellungen hier im Forum aufhörte!

Das sind Internas einer Genossenschaft, die nicht in die Öffenlichkeit, wohl aber in eine Generalversammlung gehören!

dann waere ja mal schoen zu erfahren warum:

ad A) die GV einfach kurzfristig abgesagt worden ist (wenn nicht oeffentlich, dann muss ein mitglieder brief, und um kosten zu sparen in form einer email, her)
ad B) der neue termin der GV angesetzt ist, damit man ENDLICH antworten auf die offenen fragen bekommt!

kleiner tip an vorstand und AR: mit transparenz kann man viele geruechte verhindern!

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #84 am: 24. Mai 2012, 18:43:09 »
Zitat
Original von buck-r
dann waere ja mal schoen zu erfahren warum:

ad A) die GV einfach kurzfristig abgesagt worden ist (wenn nicht oeffentlich, dann muss ein mitglieder brief, und um kosten zu sparen in form einer email, her)
ad B) der neue termin der GV angesetzt ist, damit man ENDLICH antworten auf die offenen fragen bekommt!

@buck-r
Könnten Sie diese Frage bitte direkt an den Vorstand richten, damit sie in der GV erörtert werden kann?

@alle Genossen

So wäre es richtig. Wenn jemand zu einem ganz besonderen Punkt eine Anregung hat, diesen mit auf die Tagesordnung nehmen zu lassen, so mag er an den Vorstand der EGNW diesen Antrag richten. Buck-r hat hier die erste Anregung. Ich denke, es müssten noch mehr her.

@herbertj

Sie verfügen ja offensichtlich über gute Kenntnisse der Vorgänge in der EGNW. Wie wäre es, wenn Sie Ihre Anträge einmal dort platzieren und - wenn sie es möchten - diese hier im Forum für eine Diskussion zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #85 am: 24. Mai 2012, 20:11:50 »
Zitat
Original von uwes
Zitat
Original von buck-r
dann waere ja mal schoen zu erfahren warum:
ad A) die GV einfach kurzfristig abgesagt worden ist (wenn nicht oeffentlich, dann muss ein mitglieder brief, und um kosten zu sparen in form einer email, her)
ad B) der neue termin der GV angesetzt ist, damit man ENDLICH antworten auf die offenen fragen bekommt!
@buck-r
Könnten Sie diese Frage bitte direkt an den Vorstand richten, damit sie in der GV erörtert werden kann?
@alle Genossen
So wäre es richtig. Wenn jemand zu einem ganz besonderen Punkt eine Anregung hat, diesen mit auf die Tagesordnung nehmen zu lassen ...
Verschiedene Fragen wurde hier im Forum und auf anderem Wege gestellt...... Antworten sind ausgeblieben !!!

Eine \"Vertagung\" der Antworten auf die zeitlich noch nicht bestimmte GV ist aus zwei Gründen unakzeptabel:
1. die Zeit drängt, z.T. droht Fristablauf und 2. nur ein Bruchteil der Mitglieder/Kunden werden bekanntlich an der GV teilnehmen !

Offline Neu-Genosse

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 133
  • Karma: +0/-0
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #86 am: 24. Mai 2012, 21:10:44 »
@ buck-r
warum die GV abgesagt wurde kann ich Ihnen gern sagen, ich habs übrigens bei einem Anruf in der Geschäftsstelle erfahren (so einfach kann Kommunikation sein). Der Jahresabschluß war nicht fertiggestellt. Hoffentlich wird der Tätigkeitsbericht nicht zum Untätigkeitsbericht.
Ich warte auch gespannt darauf, wie der Vorstand \"in den nächsten Tagen\" definiert. Dannsollte ja die neue Einladung kommen.
Der Neu-Genosse

Offline Energiepate

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #87 am: 03. Juni 2012, 13:04:40 »
Zum Thema: Hat es doch ein Vermögen bei der Genossenschaft Nordwest gegeben? Bisher wurde immer dem alten Vorstand nachgesagt, er habe nur Fehler gemacht und Verluste erwirtschaftet.

Von dem Geld ist jetzt die Hälfte weg, die Hälfte von was? Waren es über 300-tausend Euro? Hat man den alten Vorstand überhaupt mal eingeladen und zu Wort kommen lassen? Angeblich soll es eine aussergerichtliche Einigung mit dem Ex-Partner Energen Süd gegeben haben.

Warum werden die Mitglieder über die Vereinbarung nicht informiert? Diese Fragen in der Hauptversammlung zu stellen, würde zu Tumulten führen. Ich habe keine Lust mich von Kreye und Co. plätten zu lassen. Ich bleibe da lieber weg und gratuliere denen, wie schlau die sich die Taschen vollstopfen.

Sonne, Stern haben sich zu Wort gemeldet, Mond und Erde als anonyme Schreiberlinge könnten sich auch noch in dieses Forum schwingen und die berechtigten Fragen stellen.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #88 am: 03. Juni 2012, 20:00:09 »
H. R. zum Dritten ???

Der alte Vorstand, insbesondere der dafür zuständige ehemalige Vorstandsvorsitzende H. R., hat aufgrund der (nach derzeitigem Kenntnisstand) versäumten schriftlichen Vereinbarung mit der EnerGenSüd zu verantworten, dass es in 2010 und 2011 zu den Einnahmeausfällen und somit zu den Verlusten sowie dem daraus sich ergebenden teilweisen Verbrauch der Geschäftsguthaben gekommen ist.

Daher sollten sich die Mitglieder unbedingt die Frage stellen, ob dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden H. R. in der anstehenden Generalversammlung die Entlastung zu verweigern ist !

edit:
@Energiepate, zeigen Sie doch bitte auf, wer sich wann und wie schlau die Taschen vollgestopft hat!? Wird das vielleicht ein Fall für die Staatsanwaltschaft oder verbreiten Sie hier womöglich nur \"heiße Luft\"?

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
« Antwort #89 am: 03. Juni 2012, 20:53:47 »
h`berger
Sie schreiben ständig in diesem Forum, ohne das Wissen und die ordentliche Prüfung, die bei solcher Schreiberei dazu gehört. Der Vorstand Redeker und Mücke wurde in der ausserordentlichen Hauptversammlung im Juni 2011 entlastet. Das Protokoll müssen Sie sich nur geben lassen, dann sind Sie informiert. Sie schaden der EGNW, wenn Sie weiter Unsinn verfassen.
Schönen Gruß Horst Redeker

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz